CGN Airport

ANZEIGE

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.228
1.695
ANZEIGE
STR-Jeddah übrigens auch neu 2/7 mit A321neo.
TXL-AUH 3/7 und HAJ-DWC 3/7 neu.
TXL-DWC 4/7 zusätzlich zu den 7/7 DXB.

Die "Mondpreise" stehen immer so im System, wenn neue Flüge ins System gesetzt werden. Bisher war CGN-JED nicht buchbar.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Taxiway Bravo

Reguläres Mitglied
30.10.2023
69
138
Wir stehen kurz vor der ITB, in der Regel werden die großen Verkündigungen ja in diesem Rahmen gemacht.
Vielleicht sollten wir einfach noch eine Woche abwarten, dann wird sich bestimmt einiges klären.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.485
1.055
Wow, habe gar nicht gewusst, dass die UdSSR Yak 40 in den Westen exportiert hat. Wurden auch andere sowjetische Flugzeugmuster in der BRD vor der Wiedervereinigung betrieben?
Nicht wirklich (soweit es um Verkehrsflugzeuge geht). Die Yak40 waren auch ein kurzes Vergnügen. Waren insgesamt fünf Maschinen für etwas mehr als drei Jahre. Eine hat General Air in Saarbrücken geschreddert. Wenn VFW die VFW614 im ursprünglichen Zeitplan über die Rampe gebracht hätte, wäre es dazu vermutlich auch nicht gekommen, General Air hatte Ende der 1960er bereits VFW614 bestellt.

Yak40 flogen übrigens vor allem auch in Italien, da auch länger. Bei Aertirrena, Alinord, Avioligure und Cadabo Airlines. Kamen zum Teil ursprünglich als Zahlung in Naturalien ins Land. Aertirrena betrieb die zeitweilig auch für Olympic, deshalb gibt es auch Fotos von Yak 40 in Olympic-Farben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
197
295
CGN-HAM von EW wird jetzt bereits früher schon am 04.03.25 eingestellt.Bereits gekaufte Tickets werden automatisch auf DUS-HAM umgebucht.Gleiches gilt für die gestrichenen Aegean Flüge ab Köln/Bonn.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.228
1.695
Da JED nun mit A321neo geflogen wird, hat man auch die Zeiten angepasst:
Di 2330-0710-0840-1340
Do 1315-2055-2225-0250
So 2330-0710-0840-1340

Bei DWC sieht es dann so aus:
Mo 0825-1810-1940-0005
Mi 0700-1645-1815-2240
Do 0700-1645-1815-2240 ( Rückflug am Freitag )
Sa 0700-1645-1815-2240
Aktuell ist auch Sonntag noch ein 5. Rückflug im System...

Gerade die "Tagflugzeiten" nach Dubai scheinen für viele Geschäftsleute attraktiv zu sein. So berichtete mit mein Sitznachbar eine Reihe hinter mir auf meinem DWC-Rückflug. Kein Abflug vor Ort mit LH nach FRA um 2 Uhr in der Nacht.

Eurowings setzt übrigens schon länger einen A321neo ab CGN auf diversen Routen ein. Heute z.B. nach Palma und Gran Canaria.

EDIT: Bei genauer Betrachtung dürfte es an den Dubai-Zeiten und Tagen noch Änderungen geben, da die HAJ-DWC-Flüge scheinbar mit dem 320Neo aus CGN bedient werden. Da stimmen die Rückflugtage noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.228
1.695
Noch etwas Statistik zu 2024.

Der Dezember brachte 621.092 Passagiere, ein Plus von 10,0%.
Das Gesamtjahr 2024 10.012.447 Passagiere, ein Plus von 2,6%.

Die positive Tendenz bei der Fracht zum Jahresende brachte im Dezember ein Plus von 4,8%.
Im Gesamtjahr 2024 jedoch ein Minus von 3,0%.

Vergleichen wir das Passagieraufkommen 2024 zu dem Vorkrisenjahr 2019, ergibt sich ein Niveau von 81%.
Der große Nachbarairport im Norden kommt auf knapp 79%, Stuttgart auf rund 72%.
 
  • Like
Reaktionen: madger

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
197
295
Wenig nachvollziehbar ist allerdings,dass Eurowings bei der Flugsuche nach Jeddah und DWC ab DUS nicht auf die Nonstopflüge ab dem nahen CGN hinweist.Da sind andere Carrier wie z.B.Corendon weiter und denken die beiden Airports als Region.Wer also von Düsseldorf nach Jeddah oder DWC möchte,bekommt bei Eurowings die Umsteigeverbindungen über den BER angeboten. Die DXB Flüge werden aber ab DUS via BER nicht angeboten.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.228
1.695

Eurowings vergrößert Flotte in Köln/Bonn und erweitert Streckennetz​


Ein weiteres Flugzeug und fünf neue Ziele im Sommerflugplan.
Erhöhung der Frequenz nach Dubai ab November.

Der Köln Bonn Airport und die Fluggesellschaft Eurowings bauen ihre erfolgreiche Partnerschaft weiter aus. Im Rahmen der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin verkündeten der Flughafen Köln/Bonn und Eurowings, dass mit Beginn des Sommerflugplans ab Ende März ein weiteres Flugzeug der Airline fest in Köln/Bonn stationiert wird. Mit dieser zusätzlichen Maschine wächst die Flotte der Eurowings auf dem Vorfeld auf insgesamt 17 Flugzeuge an. Zudem nimmt die Airline für den Sommer gleich fünf neue Ziele ab Köln/Bonn ins Streckennetz auf.

„Eurowings ist als größter Carrier Marktführer am Köln Bonn Airport und für uns als Flughafen der wichtigste Partner. Seit vielen Jahren verbindet uns eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit." Mit ihrem Fokus auf touristische Ziele passt die Airline perfekt zu den Wünschen unserer Fluggäste“, sagt Thilo Schmid, Vorsitzender der Flughafen Köln/Bonn GmbH. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Kooperation mit Eurowings nun weitere Früchte trägt – und wir Reisenden somit eine noch größere Vielfalt im Flugplan an unserem Airport ermöglichen können“, so Schmid.

„Als Kölner Airline liegt es uns natürlich am Herzen, unser Angebot ab der Dom-Metropole stetig auszubauen. Daher freue ich mich, dass wir sowohl neue Sommerziele wie Korsika anbieten können, aber auch unsere Top-Sonnendestination Dubai im Winter weiter ausbauen und künftig vier Mal pro Woche Kölnerinnen und Kölner in die Wärme fliegen. Wir sind Marktführer am Köln Bonn Airport und wollen das auch bleiben“, betont Jens Bischof, CEO von Eurowings.


Porto, Bastia und mehr: Fünf neue Reiseziele im Sommer

Eurowings fliegt im kommenden Sommerflugplan ab Köln/Bonn zu insgesamt fünf neuen Reisezielen. Je zwei Mal pro Woche geht es nach Funchal auf der portugiesischen Insel Madeira (ab 3. April, donnerstags, sonntags) und nach Bastia auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika (ab 12. April, mittwochs, samstags). Die portugiesische Hafenstadt Porto wird ab dem 1. Mai drei Mal wöchentlich bedient – immer montags, donnerstags und samstags. Klagenfurt in Österreich steuert Eurowings ab dem 2. Mai zwei Mal pro Woche (montags, freitags) an. Erbil, Hauptstadt der Autonomen Region Kurdistan im Irak, steht ab dem 7. Mai immer mittwochs ab Köln/Bonn auf dem Flugplan.

Mit 17 Flugzeugen im Sommerflugplan ist Eurowings die führende Airline am Flughafen. Sie bedient dann 69 Destinationen in 23 Ländern. Das Top-Ziel ab Köln/Bonn: die beliebte Baleareninsel Mallorca. In der Hochsaison hebt die Fluggesellschaft bis zu 46 Mal wöchentlich und acht Mal täglich in Köln/Bonn nach Palma ab.

Gute Aussichten für den nächsten Winterflugplan
Bereits im vergangenen Oktober hat Eurowings ab Köln/Bonn zwei neue Destinationen in der Golfregion ins Streckennetz aufgenommen: Dubai im gleichnamigen Emirat und Jeddah in Saudi-Arabien. Beide Ziele werden von Reisenden sehr stark nachgefragt. Aus diesem Grund fliegt die Airline auch über den laufenden Winterflugplan hinaus im gesamten April nach Dubai.

Ab November finden die Flüge nach Jeddah – die einzige direkte Verbindung aus Nordrhein-Westfalen nach Saudi-Arabien – im neuen Winterflugplan weiterhin drei Mal pro Woche statt (dienstags, donnerstags, sonntags). Auf der Strecke nach Dubai wird die Frequenz ab November sogar erhöht: Statt drei Mal fliegt Eurowings vier Mal wöchentlich in die die pulsierende Wüstenmetropole (montags, mittwochs, donnerstags, samstags).

Alle Flüge sind unter www.eurowings.com buchbar.
 

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
197
295
Interessanter Weise bezeichnet sich Eurowings jetzt plötzlich auch als Kölner Airline.Kommt wahrscheinlich bei den Kölnern besser an.In Düsseldorf betont man dann,dass ja nur die Hauptverwaltung (noch) in Köln sitzt,der Firmensitz aber in Düsseldorf ist und man am DUS doppelt so viele Maschinen stationiert hat wie am CGN,weil man in Düsseldorf natürlich bessere Geschäfte macht.Eurowings erzählt offenbar also jedem das,was er hören will.Quasi maximal flexibel im Sinne des Marketing.Am Ende ist Eurowings doch auch nur ein Frankfurter Gewächs der LH ohne eigene Identität und mit ungewisser Zukunft.Es wäre ein Segen,wenn man in Frankfurt entscheiden würde den Airport DUS von der kölschen Mogelpackung Eurowings ganz zu befreien.
 
Zuletzt bearbeitet:

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.485
1.055
Der Flughafen Lüttich hatte 2024 161.000, Maastricht 228.000, Hahn 1.900.000, Frankfurt 61.600.000 und Longreach in Queensland 33.000. Und nun?
 
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
197
295
Wenn sich eine Eurowings jetzt als Kölner Airline sieht,kann sie doch den Airport Düsseldorf ganz aus dem Programm nehmen und dann auch ihre Gewinne am CGN generieren.Reisende sollte man nicht aufhalten.Niemand wird sie vermissen.Easyjet,Ryanair und Transavia übernehmen gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
197
295
Die Geschäftszahlen der Kölner Leisure Airline Eurowings mit starker Valueausrichtung und Sitz in Düsseldorf wurden heute (natürlich) in Frankfurt präsentiert.....Finde den oder die Fehler ....Zumindest gab es 2024 wieder einen (etwas niedrigeren) Gewinn.Wahrscheinlich erneut durch die nahezu stündlichen PMI-Flüge vom DUS....
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.034
9.866
Mittags geht ein anderer BA Flug nach LHR- könnte man da schon einchecken?
Den nehme ich in ein paar Tagen, ich frage mal explizit nach und melde mich.
So, habe die Dame vom BA Dienstleiser GAS beim Check-in für den Mittagsflug gefragt, und eine eher unbefriedigende Antwort erhalten:
Weiss sie auch nicht so genau, hat sie noch nie gemacht, siie würde es wohl probieren, ist sich aber nicht sicher ob das System es erlaubt...

Sorry, mehr Information geht leider nicht.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.228
1.695
Da JED nun mit A321neo geflogen wird, hat man auch die Zeiten angepasst:
Di 2330-0710-0840-1340
Do 1315-2055-2225-0250
So 2330-0710-0840-1340

Bei DWC sieht es dann so aus:
Mo 0825-1810-1940-0005
Mi 0700-1645-1815-2240
Do 0700-1645-1815-2240 ( Rückflug am Freitag )
Sa 0700-1645-1815-2240
Aktuell ist auch Sonntag noch ein 5. Rückflug im System...

Gerade die "Tagflugzeiten" nach Dubai scheinen für viele Geschäftsleute attraktiv zu sein. So berichtete mit mein Sitznachbar eine Reihe hinter mir auf meinem DWC-Rückflug. Kein Abflug vor Ort mit LH nach FRA um 2 Uhr in der Nacht.

Eurowings setzt übrigens schon länger einen A321neo ab CGN auf diversen Routen ein. Heute z.B. nach Palma und Gran Canaria.

EDIT: Bei genauer Betrachtung dürfte es an den Dubai-Zeiten und Tagen noch Änderungen geben, da die HAJ-DWC-Flüge scheinbar mit dem 320Neo aus CGN bedient werden. Da stimmen die Rückflugtage noch nicht.
Mittlerweile wurde das System bei EW angepasst. Der fünfte Rückflug am Samstag ist raus.

Dienstag und Samstag macht die CGN-Maschine dann einen W-Pattern nach HAJ aus DWC, mit Rückflug CGN dann am Mittwoch und Sonntag.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.976
7.201
Das Kölner Publikum macht heute dem Klischee alle Ehre. Die Siko war angenehm leer, mit 5 Personen vor mir habe ich trotzdem über eine Viertelstunde gewartet. Es scheint modern zu sein, eine komplette Parfümerie im Handgepäck mitzuführen, dass es eine mengen- und größenmäßige Beschränkung gibt hat sich noch nicht herumgesprochen. Von der Notwendigkeit eines Plastikbeutels ganz zu schweigen. Und obwohl ein Passagier nach dem anderen vor aller Augen zerlegt wurde, war die Bestürzung bei jedem einzelnen sehr groß.

Am Gate wurden dann fleißig für nicht bezahlte Handgepäckkoffer und sogar für ein großes Reisekoffer abkassiert. Dazu gab es einige Diskussionen, woher will man auch wissen dass der Hausrat nicht kostenlos mit darf.

Fürs Pre-Boarding wurden, wie zu erwarten, alle Passagiere aus dem Gatebereich gescheucht. Dass die Toiletten kontrolliert worden wären, hätte ich nicht mitbekommen. Das kann auch mal schief gehen.

Dazu gibt es aber auch positive Neuigkeiten: die Bierzapfanlage in der Lounge ist endlich korrekt eingestellt, und liefert tatsächlich Gerstensaft anstatt von Schaum. Essen wie üblich in Ordnung, für deutsche Verhältnisse überdurchschnittlich.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.209
1.197
Und obwohl ein Passagier nach dem anderen vor aller Augen zerlegt wurde, war die Bestürzung bei jedem einzelnen sehr groß.
Ich fand das in Frankfurt mal sehr pragmatisch gelöst:

"Oh, Kajal ist ne Flüssigkeit?" - "Ja." - "Lippenstift auch?" - "Ja." - "Lidschatten?" - "Ja. Kippen sie einfach ihre komplette Tasche in die Wanne aus!"

Als die nächste damit anfing, kam das auskippen schon deutlich früher.
 

txs

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
450
363
Fliege heute mit FR2508 nach BCN. Die Maschine hat für Ryanair-Verhältnisse eine absurde Bodenzeit von 1:30h und das noch an einer Außenstation. Kennt jemand den Grund dafür?

FR2507 BCN-CGN 0545-0810
FR2508 CGN-BCN 0940-1150
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.228
1.695
Ab Sommerflugplan wieder Handgepäckausgang in Nutzung:

Und noch etwas kehrt zurück an den Flughafen Köln/Bonn: Wie der Airport dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ mitteilte, wird der sogenannte Handgepäck-Ausgang mit dem Wechsel vom Winter- auf den Sommerflugplan wieder geöffnet. Konkret heißt das Ende März dieses Jahres. Dafür musste unter anderem die Wegeführung angepasst werden. Der Flughafen investierte nach älteren Informationen 800.000 Euro.
„Im vorigen Jahr hatten einige Male abfliegende, bereits kontrollierte Fluggäste irrtümlich diesen Ausgang genutzt und mussten dann erneut kontrolliert werden, um wieder in den Sicherheitsbereich zu gelangen“, sagte ein Flughafen-Sprecher nach der Schließung. Das zuständige NRW-Verkehrsministerium hatte daher damals entschieden, den Ausgang bis auf Weiteres außer Betrieb zu nehmen, um weitere Verzögerungen zu vermeiden.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.034
9.866
Das Kölner Publikum macht heute dem Klischee alle Ehre.
[...]
eine komplette Parfümerie im Handgepäck mitzuführen
OK, 4711 in Ehren, aber das mit der kompletten Parfumerie sind wohl eher die Damen von der Kö...

Die ein oder andere Dame hat vielleicht Angst ihre Luxuskosmetic in ein Düsentriebwerk zu werfen :D
IMG_4298.JPG

Samstag morgen aus den USA zurück mit BA996, 11:24 aufgesetzt, 11:27 am Gate, 11:36 in der S19 auf dem Weg nach Hause. So muss Flughafen!