CGN Airport

ANZEIGE

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.514
1.079
ANZEIGE
Einerseits von 1962 bis 1980 mit B707 / B747 oder DC10 ( je nach Jahr und Flugplan ). JFK daily dazu auch mal für einige Zeit 2/7 Montreal mit B707

Das ein oder andere Foto aus jener Zeit findet man durchaus auch im WWW:


 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.454
985
Sollte man allerdings nicht überbewerten. Damals gab es ja noch keine ausgeprägten Hub-Operationen bei LH und viele Langstrecken liefen dann einfach über zwei deutsche Abflughäfen. Auch DUS, STR, MUC oder HAM hatten damals Langstrecken. Das Gleiche gilt für Europaziele, da wurde in der Regel an zwei Flughäfen eingesammelt (also sowas wie HAJ-CGN-CDG, NUE-CGN-LHR) und es gab als added benefit innerdeutsche Kapazitäten. Machten auch ausländische Carrier (ich erinnere sowas wie MIL-CGN-HAM mit AZ, lange ein Klassiker war auch HEL-DUS-BCN mit AY).
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.897
7.061
Ich bin viel zu selten in CGN. Aus little Istanbul wurde little Madrid, das komplette Personal spricht spanisch. Die alten LH Möbel sind aus der Lounge verschwunden, man ist sichtlich um Sauberkeit bemüht und reinigt gerade die Liegen neben mir. Das Essen ist mindestens gleich gut wie früher, die Lounge in CGN mochte ich schon immer. Nur der Zapfhahn funktioniert immer noch nicht wie er sollte, große Freunde werden wir nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: mrhocA

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.267
10.183
irdisch
Die Lounges sind gerade doppelt kostbar, weil quasi die gesamte sonstige Gastronomie dort z. Zt. wegen Umbaus zugleich geschlossen ist.
 

mrhocA

Aktives Mitglied
27.07.2021
110
255
Ich bin viel zu selten in CGN. Aus little Istanbul wurde little Madrid, das komplette Personal spricht spanisch. Die alten LH Möbel sind aus der Lounge verschwunden, man ist sichtlich um Sauberkeit bemüht und reinigt gerade die Liegen neben mir. Das Essen ist mindestens gleich gut wie früher, die Lounge in CGN mochte ich schon immer. Nur der Zapfhahn funktioniert immer noch nicht wie er sollte, große Freunde werden wir nicht mehr.
Gibt es denn alternativ Flaschenbier? Das hatten sie sporadisch mal als Ersatz.
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Ich bin viel zu selten in CGN. Aus little Istanbul wurde little Madrid, das komplette Personal spricht spanisch. Die alten LH Möbel sind aus der Lounge verschwunden, man ist sichtlich um Sauberkeit bemüht und reinigt gerade die Liegen neben mir. Das Essen ist mindestens gleich gut wie früher, die Lounge in CGN mochte ich schon immer. Nur der Zapfhahn funktioniert immer noch nicht wie er sollte, große Freunde werden wir nicht mehr.
All das ist mir am Freitag auch aufgefallen. Essen mit Reis, Chicken und Gemüse-Soße wirklich sehr lecker.

Zusätzliche Sitzplätze hat man auf der Brücke gegenüber dem Buffet geschaffen, früher nur als Notausgang genutzt. Dort sitzt man nicht unbedingt schön, aber alleine.

Der LH-Check-In hat leider erst 2h vor Abflug aufgemacht. Die Gepäckautomaten haben nur zwei von drei Koffern angenommen. Der ohne Henkel an der Seite wurde nicht akzeptiert, auch das Personal konnte nicht helfen, sondern hat nur auf die Automaten geschimpft. In Frankfurt hat es bisher immer geklappt mit dem Koffer...
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.897
7.061
All das ist mir am Freitag auch aufgefallen. Essen mit Reis, Chicken und Gemüse-Soße wirklich sehr lecker.
Vermutlich hatten wir das gleiche Buffet. Darf auch sein, man isst schließlich nicht jeden Tag dort. Das Essen in CGN hat mir aber immer schon geschmeckt, von diesem Standpunkt aus betrachtet eine der besten Lounges in Deutschland. Nur beim Bier ist Luft nach oben, da lobe ich mir NUE (auch wenn ein gewisser User jetzt sofort mit "Tucher" widersprechen wird).
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.172
1.534
Die Lounges sind gerade doppelt kostbar, weil quasi die gesamte sonstige Gastronomie dort z. Zt. wegen Umbaus zugleich geschlossen ist.
Die gesamte sonstige Gastronomie nun nicht aber doch einiges. Im T2 hinten hatte Kamps und der Laden davor auf.
Dazu mal Bilder von letzten Samstag im T2:


49208399jv.jpg


49208400hm.jpg


49208401vs.jpg


49208403jp.jpg


49208405nc.jpg


Für mich ging es dann nach Dubai
49208404gp.jpg


49208406so.jpg
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.172
1.534
Köln/Bonn, 31. Januar 2025



Electra Airways verbindet Köln/Bonn mit Warna und Burgas​



Fluggesellschaft steuert Ziele in Bulgarien je zwei Mal pro Woche an​



Neue Verbindungen an die Schwarzmeerküste: Ab Mai steuert die Fluggesellschaft Electra Airways vom Köln Bonn Airport aus zwei Hafenstädte in Bulgarien an – Warna und Burgas. Beide Strecken werden je zwei Mal pro Woche bedient. Nach Warna fliegt die bulgarische Airline ab dem 17. Mai dienstags und samstags, nach Burgas ab dem 19. Mai montags und donnerstags.


„Mit Electra Airways begrüßen wir eine neue Fluggesellschaft in Köln/Bonn, die Verbindungen zu gleich zwei beliebten Urlaubsdestinationen anbietet“, sagt Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH. „Diese neue Partnerschaft bereichert unseren Flugplan und bietet unseren Passagieren zusätzliche Reisemöglichkeiten.“


Warna, direkt am Schwarzen Meer gelegen, lockt insbesondere mit traumhaften Stränden. Die Stadt bietet aber auch historischen Charme wie den ältesten Goldschatz der Welt im Archäologischen Museum und zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die beeindruckende Maria-Himmelfahrt-Kathedrale, das Wahrzeichen Warnas. Auch Burgas kombiniert Erholung und Kultur: mit weitläufigen Stränden, einem charmanten Stadtzentrum und zahlreichen Museen. Einen Besuch wert ist außerdem der wunderschöne Meeresgarten.


Die Flüge nach Warna starten sowohl dienstags als auch samstags um 17.25 Uhr in Köln/Bonn. Nach Burgas geht es montags um 12.10 Uhr, donnerstags um 19 Uhr. Die Flugzeit beträgt auf beiden Strecken rund zweieinhalb Stunden. Zum Einsatz kommt ein Airbus A320. Electra Airways bietet die Flüge in Kooperation mit SunExpress an. Während die bulgarische Airline Flugzeuge und Besatzung stellt, ist SunExpress unter anderem für die Netzwerkplanung und den Vertrieb zuständig. Die neuen Flugverbindungen sind auf www.sunexpress.com als Vertriebspartner von Electra Airways und über Reiseveranstalter buchbar.
 
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
158
228
Das Aus von Aegean nach nur einer Saison ist doppelt bitter für den CGN,da ja damit auch eine weitere qualitativ höherwertige Hubanbindung für Köln wegfällt.Damit hatte der CGN diese Verbindung eigentlich gross beworben.
 
Zuletzt bearbeitet:

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.172
1.534
Mal ein kurzer Erfahrungsbericht zu meinem EW-Flug CGN-DWC-CGN in der Biz letzte Woche.

Die Auslastung war jeweils nahe 100%. Dabei blieben wegen Payload-Einschränkungen aber gerade zurück einige Sitze frei.
Die letzten freien Plätze in der Biz wurden als Upgrade für 90 Euro oneway angeboten.

Der Sitzabstand in der Biz ist, anders als kürzlich im Condor A321ceo erlebt, sehr großzügig. Auf dem Hinflug gibt es ein warmes Frühstück in Form eines Omelett und später eine sehr leckere warme Waffel mit Apfelmus. Zurück hat man die Auswahl zwischen Nudeln und Hähnchen mit Reis plus später wieder die Waffel. Dazu kann man in der Biz jederzeit alles aus dem Bordbistro bestellen. Sei es die Currywurst ( die allerdings eher geschmacksneutral war ) oder Sandwiches. Auch alkoholische Getränke sind jederzeit bestellbar. Die Crews waren jedes Mal sehr aufmerksam und fragten aktiv nach weiteren Wünschen.

Am DWC reichlich Taxis für die Fahrt in die City. Hinweis: Man lässt dort niemanden in den Warteraumbereich ohne Papierbordkarte! Die elektronischen Bordkarten in der App können nicht eingelesen werden!

49222677rz.jpg


49222678dd.jpg


49222679yt.jpg


49222680ej.jpg


49222681xe.jpg


49222682gy.jpg


49222683ig.jpg


49222684nh.jpg


49222685ar.jpg


49222686jp.jpg
 

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
158
228
Ein typischer Eurowings-Werbebeitrag ohne jegliche Beweise der zweifelhaften Behauptungen.Natürlich war die Auslastung wie üblich mal wieder bei fast 100%.Vielleicht waren es sogar 110%? Wer es glaubt....Da hört man auch ganz andere Zahlen von CGN-Mitarbeitern.Bei einem Umlauf wurde auch schon die Flugzeit verschoben,so dass der Rückflug jetzt ein Nachtflug ist.Wenig attraktiv.Und natürlich ist die Beinfreiheit auch ganz toll.Vieeeeeel besser als bei Condor......Wahrscheinlich ist die Eurowings Biz Class jetzt auch noch besser als die Emirates Business Class.Die Erde ist eben eine Scheibe...Sponsored by Eurowings und CGN....
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.156
7.785
FRA / FMO
Ein typischer Eurowings-Werbebeitrag ohne jegliche Beweise der zweifelhaften Behauptungen.Natürlich war die Auslastung wie üblich mal wieder bei fast 100%.Vielleicht waren es sogar 110%? Wer es glaubt....
Die Flüge sind aktuell ziemlich voll. Nicht 100% aber 90% schon.
Bei einem Umlauf wurde auch schon die Flugzeit verschoben,so dass der Rückflug jetzt ein Nachtflug ist.Wenig attraktiv.
Kommt ganz auf die persönlichen Präferenzen an.
Und natürlich ist die Beinfreiheit auch ganz toll.Vieeeeeel besser als bei Condor......
Die Condor Beinfreiheit ist einfach schlecht...
Wahrscheinlich ist die Eurowings Biz Class jetzt auch noch besser als die Emirates Business Class.Die Erde ist eben eine Scheibe...
Jetzt drehst du aber komplett ins Lächerliche ab.
Sponsored by Eurowings und CGN....
Der hier Quellen fordert dann aber wild ohne quellen Behauptungen aufstellt. Lustig.
 
  • Like
Reaktionen: madger und HLX4U

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.653
1.281
Ein typischer Eurowings-Werbebeitrag ohne jegliche Beweise der zweifelhaften Behauptungen.Natürlich war die Auslastung wie üblich mal wieder bei fast 100%.Vielleicht waren es sogar 110%? Wer es glaubt....Da hört man auch ganz andere Zahlen von CGN-Mitarbeitern.Bei einem Umlauf wurde auch schon die Flugzeit verschoben,so dass der Rückflug jetzt ein Nachtflug ist.Wenig attraktiv.Und natürlich ist die Beinfreiheit auch ganz toll.Vieeeeeel besser als bei Condor......Wahrscheinlich ist die Eurowings Biz Class jetzt auch noch besser als die Emirates Business Class.Die Erde ist eben eine Scheibe...Sponsored by Eurowings und CGN....
toller Beitrag!!!

"leider ohne jegliche Beweise"


ich bin die beiden ersten Flüge im Oktober nach DWC geflogen und es war von CGN aus ordentlich gebucht, erstaunlich, dass auch beim ersten Flug ex DWC es recht ordentlich gebucht war, aber einige C-Plätze frei blieben.
Damit hatte man dann eine ganze Reihe.

Nachteilig fand ich die Menge an Müll, da alles nur Einweg-Verpackung bzw. Geschirr war. Wer keine Pappbecher mag, sollte vorsorgen.

 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.172
1.534
Die Condor Beinfreiheit ist einfach schlecht...
Der Unterschied der "Biz" EW vs. DE im A320/A321 sind laut allen Portalen zu Seatmaps mindestens 2 Inch, also rund 5cm. Das macht sich auf jeden Fall bemerkbar.

Ich hatte den direkten Vergleich im November auf DUS-LPA-DUS.
Allerdings hat DE auch einen absoluten Flottenmix mit zich verschiedenen Sitzen aufgrund der unterschiedlichen Vorbetreiber.

Und ja, bei der Auslastung waren hin noch 5 Sitze buchbar gesamt und zurück 2.