Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.765
2.628
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Nix Vorurteil, ich meine die hier:

Anhang anzeigen 290532

Soll das heißen die fahren nicht mehr? Das wäre ein riesiger Verlust, fast so schlimm wie das Aussterben der Malta Buses.
1. Sowjetische Straßenbahnen gabs in den Ostblockstaaten außerhalb der UdSSR nirgends. Die hier abgebildete Tatra-Straßenbahn ist ein tschechisches Modell. ;)
2. Doch, die fahren auch noch in Praha, aber werden Stück für Stück verdrängt. Empfehle daher die Linie 23, die nur mit alten Tatras in Originalausführung gefahren werden.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.765
2.628
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
CDU und SPD wollen Registrierkassenpflicht und Pflicht zur elektronischen Bezahlmöglichkeit einführen!

 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.866
894
1. Sowjetische Straßenbahnen gabs in den Ostblockstaaten außerhalb der UdSSR nirgends. Die hier abgebildete Tatra-Straßenbahn ist ein tschechisches Modell. ;)
2. Doch, die fahren auch noch in Praha, aber werden Stück für Stück verdrängt. Empfehle daher die Linie 23, die nur mit alten Tatras in Originalausführung gefahren werden.
Die alten Tatras fuhren doch in Wolgograd als U-Bahn mit > 60 km/h. Auch sonst habe ich dort nur Tatras gesehen, und wusste gar nicht, dass sie eigene Bahnen gebaut haben.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
855
1.215
Die alten Tatras fuhren doch in Wolgograd als U-Bahn mit > 60 km/h. Auch sonst habe ich dort nur Tatras gesehen, und wusste gar nicht, dass sie eigene Bahnen gebaut haben.
Wenn man mal nicht nur in die Hauptstädte der Sowjetrepubliken kam, dann gab es da die KTM-5 vom Ust-Katawsker Wagonbauwerk statt Tatra T3.
Den Hersteller gibt es noch: https://www.ukvz.ru/
Da gibt es direkt auch eine Karte auf der Seite.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.458
1.898
1. Sowjetische Straßenbahnen gabs in den Ostblockstaaten außerhalb der UdSSR nirgends. Die hier abgebildete Tatra-Straßenbahn ist ein tschechisches Modell. ;)
2. Doch, die fahren auch noch in Praha, aber werden Stück für Stück verdrängt. Empfehle daher die Linie 23, die nur mit alten Tatras in Originalausführung gefahren werden.
In L und DD fahren die Tatras auch noch.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.055
7.338
CDU und SPD wollen Registrierkassenpflicht und Pflicht zur elektronischen Bezahlmöglichkeit einführen!

Na hoffentlich wird das endlich was und durchgezogen. Das wahrscheinlich beste was diese (neue) Regierung bringt. Man ist es einfach nur noch Leid immer wieder zwischendurch auf diese Verweigerer zu treffen, erst letzte Woche wieder bei der lokalen Eisdiele erlebt. Da wird jetzt 6 Monate Schattenwirtschaft betrieben.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.370
1.954
Na hoffentlich wird das endlich was und durchgezogen. Das wahrscheinlich beste was diese (neue) Regierung bringt. Man ist es einfach nur noch Leid immer wieder zwischendurch auf diese Verweigerer zu treffen, erst letzte Woche wieder bei der lokalen Eisdiele erlebt. Da wird jetzt 6 Monate Schattenwirtschaft betrieben.
Dann kommt bestimmt wieder die Diskussion, dass sich die kleinen armen Gewerbebetreibenden das nicht leisten können.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
855
1.215
Und wir wollen das nicht. Wir wollen diesem Schmarotzer-Staat keine Steuern geben. Und er wird sie auch nicht bekommen.
Zu glauben, Kartenzahlung hätte etwas mit Steuerehrlichkeit zu tun, ist jetzt deutlich unterhalb der Intelligenz eines guten iranischen Teppichhändlers (im Iran) - traue ich aber deutschen Politikern in ihrer Hybris ohne Weiteres zu.

Beim iranischen Teppichhändler ist dank Internet das Kartenterminal für Visa/Mastercard/Amex/Diners gleich mit der Bank in Dubai verbunden und auf der Quittung steht was immer der Kunde dort stehen haben will. Thema: „im Namen und für Rechnung von…“

Und erst der deutsche Kunde, der sein auf dem Firmen-Auslandskonto geparktes Geld per Kartenzahlung nun ohne irgendeine Berührung mit deutschen Fiskus/Zoll/Bargeldgrenzen problemlos verwenden kann. Das ist echte Wirtschaftsförderung! Zumindest wenn Dein Kunde erstmal im Ausland seine erste Ltd./GmbH hat die tatsächlich Gewinn macht aber nicht notwendigerweise ausschüttet.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.873
3.577
CDU und SPD wollen Registrierkassenpflicht und Pflicht zur elektronischen Bezahlmöglichkeit einführen!


Völlig crazy, das hätte ich nie erwartet.
Der Gastronomieverband ist schon am Rebellieren, die verraten sich direkt selbst :D

Mal schauen, wie das aussehen und durchgezogen wird, evtl. bekommen genau die Problembranchen wieder Ausnahmen wie bei der Bonpflicht. Dennoch eine sehr positive und große Überraschung, wow!
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.370
1.954
Völlig crazy, das hätte ich nie erwartet.
Der Gastronomieverband ist schon am Rebellieren, die verraten sich direkt selbst :D

Mal schauen, wie das aussehen und durchgezogen wird, evtl. bekommen genau die Problembranchen wieder Ausnahmen wie bei der Bonpflicht. Dennoch eine sehr positive und große Überraschung, wow!
Dann nehmen alle Karte aber erst ab 100 Euro :ROFLMAO: :poop:
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.544
2.799
Main-Taunus-Kreis
Oder es ist laufend kaputt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bin in Singapur. Habe hier noch kein Cash Only gesehen, aber einige Stände mit QR-Bezahlmöglichkeit, vermutlich online über KK.
 

Maigus

Erfahrenes Mitglied
25.08.2021
361
320
CDU und SPD wollen Registrierkassenpflicht und Pflicht zur elektronischen Bezahlmöglichkeit einführen!

Bestimmt dann wieder nur EC feat. GiroCard
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
84
67
Hessen
ANZEIGE
Sind doch meist nur noch alte Verträge, wo nur "EC" geht.
Mittlerweile sind ja Verträge ohne mindestens Mastercard und Visa fast nur noch irgendwelcher überteuerter Rest. Ich für meinen Fall kann jedenfalls sagen, dass ich mir ohne Visa genau überlege, wofür ich noch bereit bin, meine girocard rauszukramen. Gibt ja oft genug Alternativen.