Und was willst du uns damit sagen?![]()
die Frage ist wohl was willst du mit dem reinen Posten der Seatmap von PMI-SCN sagen?
Habe lediglich einen Anhaltspunkt aus der TUI-Website zu SkyUp verlinkt.
In anderen News, SkyUp wird im S25 Maschinen der Fly2Sky mieten - SCN dürfte damitt wohl keine SkyUp Maschinen sehen:
Summer 2025: SkyUp will establish a base in Europe, from which Fly2Sky will ensure seamless operations and enhanced connectivity for SkyUp’s passengers.
Von der Seatmap könnte es tatsächlich eine B737-800 sein. Aber wie in Bbeitrag #69 schon geschriebben, SkyUp wird diesen Sommer auch A320 erhalten... Man darf also gespannt sein, was nachher auf dem Hof steht!PMI-SCN: Die Seatmap bei TUI, keine Ahnung wie aussagekräftig die ist.
Zuverlaessigkeit geht anders...
![]()
Boeing 737-800 von Skyup: Mit 40 Stunden Verspätung von Hamburg nach Hurghada | aeroTELEGRAPH
Air-Cairo-Flug SM2971 ist nach knapp 40 Stunden von Hamburg nach Hurghada gestartet. Zuvor musste der Abflug immer wieder verschoben werden. Der Flug sollte mit einer Boeing 737 von SkyUp durchgeführt werden.www.aerotelegraph.com
«Der Flug 2971 vom 5. April verspätet sich um 40 Stunden wegen außerplanmäßiger Wartungsarbeiten», so ein Sprecher der Airline.
Kann halt immer mal passieren. Ich bin mit SkyUp früher schon mehrmals Langstrecke geflogen. Nach Sansibar und Hainan. Was Service und Zuverlässigkeit betrifft, waren die immer gut. In jedem Fall besser als irgendwelche türkische oder arabische Billigflieger.Zuverlaessigkeit geht anders...
![]()
Boeing 737-800 von Skyup: Mit 40 Stunden Verspätung von Hamburg nach Hurghada | aeroTELEGRAPH
Air-Cairo-Flug SM2971 ist nach knapp 40 Stunden von Hamburg nach Hurghada gestartet. Zuvor musste der Abflug immer wieder verschoben werden. Der Flug sollte mit einer Boeing 737 von SkyUp durchgeführt werden.www.aerotelegraph.com
Kann halt immer mal passieren. Ich bin mit SkyUp früher schon mehrmals Langstrecke geflogen. Nach Sansibar und Hainan. Was Service und Zuverlässigkeit betrifft, waren die immer gut. In jedem Fall besser als irgendwelche türkische oder arabische Billigflieger.
In der Ukraine wird Service groß geschrieben.Kann halt immer mal passieren. Ich bin mit SkyUp früher schon mehrmals Langstrecke geflogen. Nach Sansibar und Hainan. Was Service und Zuverlässigkeit betrifft, waren die immer gut. In jedem Fall besser als irgendwelche türkische oder arabische Billigflieger.
Zumindest was arabische Billigflieger betrifft, im konkreten Fall Air Arabia, möchte ich dem gegenüber halten, dass die auf der Langstrecke meiner Meinung nach um einiges besser sind als etwa TK oder QR (meine ich ganz ernsthaft!): Besser Bestuhlung (Abstand) und guter Service (und Essen äusserst günstig erwerbbar). Bin zwar nie SkyUp Langstrecke geflogen, aber schon mehrmals TK, QR und eben G9. Daher würde ich Deine Aussage mit Vorsicht geniessenKann halt immer mal passieren. Ich bin mit SkyUp früher schon mehrmals Langstrecke geflogen. Nach Sansibar und Hainan. Was Service und Zuverlässigkeit betrifft, waren die immer gut. In jedem Fall besser als irgendwelche türkische oder arabische Billigflieger.
In Hamburg "brodelt der Flurfunk" - angeblich wollte man noch am 06.04. abends aus HAM fliegen, Maschine war eigentlich "startklar". Jedoch gab es keine Passagiere, denn die SiKo hatte schon geschlossen...und hier ist es Wetlease, da ist eher fraglich, warum Air Cairo keinen Ersatz geschickt/beauftragt hat... hätte ja durchaus sein können, dass die Maschine noch länger ausfällt.
Oha! Anstatt von SkyUp MT fliegt tatsächlich SkyUp, das Original. Ist das innerhalb der EU so einfach möglich?
https://www.flightradar24.com/data/aircraft/ur-sqo