ANZEIGE
Paypal friendsGibt es eigentlich noch eine praktikable Möglichkeit das Curve Cash von der Karte zu bekommen, ohne einen richtigen Kauf in der exakten Cashback-Höhe zu tätigen?
Paypal friendsGibt es eigentlich noch eine praktikable Möglichkeit das Curve Cash von der Karte zu bekommen, ohne einen richtigen Kauf in der exakten Cashback-Höhe zu tätigen?
Ich habe damit neulich mein Amazon-Konto aufgeladen. Die ganze Amazon-App und die Curve-Karte bei Amazon auf Währung GBP umstellen und dann etwas mit dem Betrag rumspielen, bis nach Einbeziehung der Amazon-Umtauschgebühren (erträglich) genau der Pfund-Betrag des Curve Cash angezeigt wird. Aufgeladen wird natürlich in EUR.Gibt es eigentlich noch eine praktikable Möglichkeit das Curve Cash von der Karte zu bekommen, ohne einen richtigen Kauf in der exakten Cashback-Höhe zu tätigen?
Hab ich gestern probiert, da ging der AEM an und eine andere Karte wurde belastet...Paypal friends
bei diesem User "klappt" der Modus, auch wenn er es anders gewünscht hatWas bei mir gar nicht funktioniert, ist der Anti-Embarassment-Mode. Wenn eine Karte aufgrund Betrugsverdacht den Umsatz ablehnt, kommt es immer auch zur Ablehnung der Curve am POS. Da wurde nicht im Hintergrund versucht, die Backup-Karten zu belasten. Klappt das bei euch?
Hab ich gestern probiert, da ging der AEM an und eine andere Karte wurde belastet...
Was bei mir gar nicht funktioniert, ist der Anti-Embarassment-Mode. Wenn eine Karte aufgrund Betrugsverdacht den Umsatz ablehnt, kommt es immer auch zur Ablehnung der Curve am POS. Da wurde nicht im Hintergrund versucht, die Backup-Karten zu belasten. Klappt das bei euch?
Bei meiner letzten Transaktion habe ich den GBP-Betrag auf ein GBP-Konto bei Revolut aufgeladen. Allerdings meine ich irgendwo gelesen zu haben, daß das nicht mehr gehen soll. Ausprobieren.Gibt es eigentlich noch eine praktikable Möglichkeit das Curve Cash von der Karte zu bekommen, ohne einen richtigen Kauf in der exakten Cashback-Höhe zu tätigen?
Nein geht schon lange nicht mehr über Revolut.Bei meiner letzten Transaktion habe ich den GBP-Betrag auf ein GBP-Konto bei Revolut aufgeladen. Allerdings meine ich irgendwo gelesen zu haben, daß das nicht mehr gehen soll. Ausprobieren.
Hab auch positive Erfahrungen gemacht. In der ReFi-Einführungsphase wurde mir eine Buchung durch ein technisches Problem doppelt belastet. Hab mich auf Reddit gemeldet, da liest der Curve-Support mit. Wurde innerhalb eines Tages korrigiert und ich habe £15 als Wiedergutmachung aufs Curve Cash bekommen.Weil hier so oft über den Support geschimpft wird..
Das ist mal tatsächlich ein Use Case, den ich bisher nicht auf dem Schirm hatteDer hauptsächliche Use case für mich ist ein Proxy zur Karte der Partnerin.
Das realisiere ich in der Regel mit GooglePay.Der hauptsächliche Use case für mich ist ein Proxy zur Karte der Partnerin.
Wie haben sie das denn herausgefunden - hast Du Screenshots mit anderem Namen versandt?Zumal Curve mir schon mitteilte, dass ich eine Karte die nicht auf meinen Namen lief löschen sollte
Also ich z.B. muss beim Hinzufügen einer neuen Karte in der Curve-Apo den Namen und die Adresse des Karteninhabers eintragen. Du nicht?Wie haben sie das denn herausgefunden - hast Du Screenshots mit anderem Namen versandt?
Doch. Aber das ist keine Antwort auf meine FrageAlso ich z.B. muss beim Hinzufügen einer neuen Karte in der Curve-Apo den Namen und die Adresse des Karteninhabers eintragen. Du nicht?
Curve wandelt alle Zahlungen in Online-Zahlungen um. Und dabei wird typischerweise der Name und ggf. Anschrift des Karteninhabers mitgesendet... wenn der nicht passt - Ablehnung, Sperre.Doch. Aber das ist keine Antwort auf meine Frage
Soweit ich mich erinnere kann man nur den Namen des Curve-Inhaber dort eintragen....
Was für Screenshots sollte ich wem senden???Soso, Du scheinst es ja zu wissen....
Ich hätte dennoch lieber die Antwort von @Vizediktator als Deine spekulative....
Naja, du fragtest zuvor, ob ich Screenshot versendet habe. Diese Frage wollte ich besser verstehen. Wie sie es herausgefunden haben, da müsstest du Curve fragen. Ein paar mögliche Gründe wurden bereits genannt. Naheliegend ist der hinterlegte Name der registrierten Karte. Nutzt du überhaupt Curve?Du sollst nichts senden.
Die Frage lautete, wie sie herausgefunden haben, dass Du eine Karte mit anderem Namen mit Curve verwendet hast.
Da kann man ja einfach seinen eigenen Namen angeben. Das wird nicht abgeglichen, ob der auch mit der Karte übereinstimmt.Naheliegend ist der hinterlegte Name der registrierten Karte.