Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
264
276
Gibt es eigentlich noch eine praktikable Möglichkeit das Curve Cash von der Karte zu bekommen, ohne einen richtigen Kauf in der exakten Cashback-Höhe zu tätigen?
Ich habe damit neulich mein Amazon-Konto aufgeladen. Die ganze Amazon-App und die Curve-Karte bei Amazon auf Währung GBP umstellen und dann etwas mit dem Betrag rumspielen, bis nach Einbeziehung der Amazon-Umtauschgebühren (erträglich) genau der Pfund-Betrag des Curve Cash angezeigt wird. Aufgeladen wird natürlich in EUR.
 

Anhänge

  • IMG_0516.png
    IMG_0516.png
    111,1 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nukin und Robbens

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.033
409
amazon.co.uk - Konto kann man auch aufladen, dann natürlich in GBP. Das Guthaben ist aber dann auch nur dort und nicht auf amazon.de verwendbar.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.033
409
Was bei mir gar nicht funktioniert, ist der Anti-Embarassment-Mode. Wenn eine Karte aufgrund Betrugsverdacht den Umsatz ablehnt, kommt es immer auch zur Ablehnung der Curve am POS. Da wurde nicht im Hintergrund versucht, die Backup-Karten zu belasten. Klappt das bei euch?
bei diesem User "klappt" der Modus, auch wenn er es anders gewünscht hat
Hab ich gestern probiert, da ging der AEM an und eine andere Karte wurde belastet...

Ich selbst habe den Modus bewusst abgeschaltet - ich möchte selbst bestimmen, von welcher Karte abgebucht wird und nehme dafür sogar ein gewisses Embarrassment in Kauf...
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.239
930
Gibt es eigentlich noch eine praktikable Möglichkeit das Curve Cash von der Karte zu bekommen, ohne einen richtigen Kauf in der exakten Cashback-Höhe zu tätigen?
Bei meiner letzten Transaktion habe ich den GBP-Betrag auf ein GBP-Konto bei Revolut aufgeladen. Allerdings meine ich irgendwo gelesen zu haben, daß das nicht mehr gehen soll. Ausprobieren.
 

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
829
599
Weil hier so oft über den Support geschimpft wird. Ich habe gestern einen downgrade gemacht, weil jetzt nur noch eine meiner Kreditkarten mit curve funktioniert und damit ein kostenpflichtiges Modell keinen Sinn mehr für mich macht. Das ganze hat maximal eine Stunde gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet:

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
264
276
Weil hier so oft über den Support geschimpft wird..
Hab auch positive Erfahrungen gemacht. In der ReFi-Einführungsphase wurde mir eine Buchung durch ein technisches Problem doppelt belastet. Hab mich auf Reddit gemeldet, da liest der Curve-Support mit. Wurde innerhalb eines Tages korrigiert und ich habe £15 als Wiedergutmachung aufs Curve Cash bekommen.
 

Anhänge

  • IMG_0519.jpeg
    IMG_0519.jpeg
    128,5 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rmol und joubin81

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.839
984
DUS, NRT/HND
Dann schliesse ich mich mal an: GBIT nicht möglich weil „Transaction has been refunded“. Tatsächlich hatte das Hotel (oder Curve?) einen Cent gutgeschrieben, wahrscheinlich wegen Währungsumrechnung. Kurze Nachricht an den Support und in wenigen Stunden war das GBIT durchgeführt.

Passt.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.752
1.886
Sehr praktisch ist doch die 1% Cashback Funktion - auf booking.com und dessen Derivate sowie die Bahn - Gutschrift meist innerhalb Sekunden.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Der hauptsächliche Use case für mich ist ein Proxy zur Karte der Partnerin.

... und da ich Black Legacy habe natürlich Cashback und Zahlen (mit Cashback und guten Wechselkursen) im Ausland.
 

Vizediktator

Aktives Mitglied
26.09.2019
185
119
Zumal Curve mir schon mitteilte, dass ich eine Karte die nicht auf meinen Namen lief löschen sollte und nur noch Karten unter meinem Namen nutzen dürfte.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
959
1.027
NRW
Doch. Aber das ist keine Antwort auf meine Frage 😁
Soweit ich mich erinnere kann man nur den Namen des Curve-Inhaber dort eintragen....
Curve wandelt alle Zahlungen in Online-Zahlungen um. Und dabei wird typischerweise der Name und ggf. Anschrift des Karteninhabers mitgesendet... wenn der nicht passt - Ablehnung, Sperre.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.033
409
Du sollst nichts senden.
Die Frage lautete, wie sie herausgefunden haben, dass Du eine Karte mit anderem Namen mit Curve verwendet hast.
 

Vizediktator

Aktives Mitglied
26.09.2019
185
119
Du sollst nichts senden.
Die Frage lautete, wie sie herausgefunden haben, dass Du eine Karte mit anderem Namen mit Curve verwendet hast.
Naja, du fragtest zuvor, ob ich Screenshot versendet habe. Diese Frage wollte ich besser verstehen. Wie sie es herausgefunden haben, da müsstest du Curve fragen. Ein paar mögliche Gründe wurden bereits genannt. Naheliegend ist der hinterlegte Name der registrierten Karte. Nutzt du überhaupt Curve?
 
  • Like
Reaktionen: eham