Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.493
4.691
Heutzutage eher Wedding (super türkische Restaurants btw) und Neukölln.
Zahlungsmodalitäten sind aber auch dort sehr deutsch, also viel Cash Only.

Hier ging es aber nicht darum, dass "die Türkei" in Berlin ist, sondern Menschen aus Istanbul, welche Berlin besuchten und nen schönen Abend in einer typischen deutschen Kneipe hatten, hat denen bis auf den Zahlungsvorgang auch super gefallen. :D

In der Türkei wäre das in so einer location undenkbar. Generell habe ich dort nie Cash Only gesehen, außer ggf. an diesen Simit Ständen...aber sonst
Ist auch nicht so, dass das der total altbackene Schuppen wäre. Da stehen topmoderne Dart- und Spielautomaten, an den Wänden sind Displays die aktuelle Angebote anzeigen, Musik kommt von Spotify, es gibt WLAN usw., auch die Karte ist recht modern.

Nur sobald es an die Zahlung geht, ist man Mitte der 90er mit Kassenmodell aus dieser Zeit, "Rechnungswesen" mit Strichliste neben der Kasse, Cash Only, das volle Programm :D
 
  • Haha
Reaktionen: SeltenFliegerHH

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.604
2.134
Heutzutage eher Wedding (super türkische Restaurants btw) und Neukölln.
Zahlungsmodalitäten sind aber auch dort sehr deutsch, also viel Cash Only.

Hier ging es aber nicht darum, dass "die Türkei" in Berlin ist, sondern Menschen aus Istanbul, welche Berlin besuchten und nen schönen Abend in einer typischen deutschen Kneipe hatten, hat denen bis auf den Zahlungsvorgang auch super gefallen. :D


Ist auch nicht so, dass das der total altbackene Schuppen wäre. Da stehen topmoderne Dart- und Spielautomaten, an den Wänden sind Displays die aktuelle Angebote anzeigen, Musik kommt von Spotify, es gibt WLAN usw., auch die Karte ist recht modern.

Nur sobald es an die Zahlung geht, ist man Mitte der 90er mit Kassenmodell aus dieser Zeit, "Rechnungswesen" mit Strichliste neben der Kasse, Cash Only, das volle Programm :D
Das ist eigentlich echt so unglaublich alles. Ich denke mir, solche Betriebe werden doch wohl in der Türkei auch gerne bisschen bescheissen, warum machen sie dann kein Cash Only?
Weil man sich das nur in DE erlauben kann?
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.493
4.691
Ohne Kartenzahlung bleiben ihm der Logik dann 31 % des Umsatzes oder was genau will der?
Beides ziemlich geile Gewinnmargen, wenn das wirklich das ist was er persönlich rausbekommt.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.604
2.134
Naja Umsatzsteuer, AN teils schwarz bezahlen und dann ggf. Einkommensteuer. Das kommt wahrscheinlich teils hin.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.493
4.691
Klar, wenn die Kartenzahlung Umsatzsteuer und Lohnnebenkosten auslöst und er danach noch immer 30 % Marge hat, muss sie ohne das ja das Doppelte betragen. Mit solchen Margen gehe ich auch gerne in die Gastro, wo kann ich mich anmelden?
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.519
3.593
Das beste vom Artikel ist dieser Satz der Dehoga:

"Es sei unlogisch, Lebensmittel und sogar verpackte Fertiggerichte im Supermarkt mit 7 Prozent zu besteuern und den Satz dann fast zu verdreifachen, wenn diese Waren im Restaurant „frisch zubereitet und liebevoll angerichtet werden“. [...], sagt der DEHOGA-Sprecher"

Also die Gastronomie arbeitet entweder mit Zutaten aus dem Supermarkt oder mit Fertiggerichten. Gut zu wissen was man da für teuer Geld kauft :D
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.524
7.556
Gerne doch.

Gerade eben, 24 Stunden geöffnete mittelgroße Kneipe mit Darts, Spielautomaten etc. in Berlin. Gruppe von Besuchern aus Istanbul fragt nach der Rechnung, bekommt daraufhin einen Taschenrechner mit ihrer Summe hingelegt, zeigt die Karte zum zahlen - geht natürlich nicht, "only cash!".

Das ist an sich ja statthaft, wenn nichts anderes ausgewiesen wird, aber eine Rechnung dürfen die Kunden dennoch einfordern meines Wissens.

Widerwillig wird der gereichte 100 €-Schein angenommen und motzend das Wechselgeld aus der Kasse (Modell Mitte 90er Jahre) geholt.

Hier übrigens ein aktueller Artikel zu dem Thema:
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.493
4.691
Das ist an sich ja statthaft, wenn nichts anderes ausgewiesen wird, aber eine Rechnung dürfen die Kunden dennoch einfordern meines Wissens.
Wird in der Realität aber kaum einer machen. In Deutschland sind ja selbst in Restaurants mit richtigem Kassensystem "Zwischenbelege" mit fettem Hinweis "KEINE RECHNUNG" völlig normal, wenn man zahlen will.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.493
4.691
Da sieht man mal wieder das, was ich immer meine. Auch dieser Artikel behauptet, dass ja sooo viele per Karte bezahlen und es eigentlich überall geht - indem man einfach nur an den Einkauf im Supermarkt denkt und die Gastronomie etc. ausblendet.

Der Blödsinn über Italien und das Framing, dass nur Skandinavien "so viel weiter" sei, tun ihr übriges.

Einfach nur traurig und dass vom ZDF so schlechter Journalismus kommt, ist erschreckend.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.034
10.036
LEJ
ANZEIGE
Da sieht man mal wieder das, was ich immer meine. Auch dieser Artikel behauptet, dass ja sooo viele per Karte bezahlen und es eigentlich überall geht - indem man einfach nur an den Einkauf im Supermarkt denkt und die Gastronomie etc. ausblendet.

Der Blödsinn über Italien und das Framing, dass nur Skandinavien "so viel weiter" sei, tun ihr übriges.

Einfach nur traurig und dass vom ZDF so schlechter Journalismus kommt, ist erschreckend.
Naja, ich habe eine gute Bekannte in Estland.
Die schüttelt den Kopf über das bestehende elektronische deutsche Mittelalter.