ANZEIGE
Wo ist denn die Türkei in Berlin.Und das war aber berlin!
Wo ist denn die Türkei in Berlin.Und das war aber berlin!
X bergWo ist denn die Türkei in Berlin.
Wo ist denn die Türkei in Berlin.
Ist auch nicht so, dass das der total altbackene Schuppen wäre. Da stehen topmoderne Dart- und Spielautomaten, an den Wänden sind Displays die aktuelle Angebote anzeigen, Musik kommt von Spotify, es gibt WLAN usw., auch die Karte ist recht modern.In der Türkei wäre das in so einer location undenkbar. Generell habe ich dort nie Cash Only gesehen, außer ggf. an diesen Simit Ständen...aber sonst
Das ist eigentlich echt so unglaublich alles. Ich denke mir, solche Betriebe werden doch wohl in der Türkei auch gerne bisschen bescheissen, warum machen sie dann kein Cash Only?Heutzutage eher Wedding (super türkische Restaurants btw) und Neukölln.
Zahlungsmodalitäten sind aber auch dort sehr deutsch, also viel Cash Only.
Hier ging es aber nicht darum, dass "die Türkei" in Berlin ist, sondern Menschen aus Istanbul, welche Berlin besuchten und nen schönen Abend in einer typischen deutschen Kneipe hatten, hat denen bis auf den Zahlungsvorgang auch super gefallen.
Ist auch nicht so, dass das der total altbackene Schuppen wäre. Da stehen topmoderne Dart- und Spielautomaten, an den Wänden sind Displays die aktuelle Angebote anzeigen, Musik kommt von Spotify, es gibt WLAN usw., auch die Karte ist recht modern.
Nur sobald es an die Zahlung geht, ist man Mitte der 90er mit Kassenmodell aus dieser Zeit, "Rechnungswesen" mit Strichliste neben der Kasse, Cash Only, das volle Programm![]()
Registrierkassen- und Belegpflicht, keine Bargeldschwurbelkultur in der Bevölkerung.
Gerne doch.
Gerade eben, 24 Stunden geöffnete mittelgroße Kneipe mit Darts, Spielautomaten etc. in Berlin. Gruppe von Besuchern aus Istanbul fragt nach der Rechnung, bekommt daraufhin einen Taschenrechner mit ihrer Summe hingelegt, zeigt die Karte zum zahlen - geht natürlich nicht, "only cash!".
Widerwillig wird der gereichte 100 €-Schein angenommen und motzend das Wechselgeld aus der Kasse (Modell Mitte 90er Jahre) geholt.
Ich bin technischer Vorgesetzter im Kundenservice – glaub mir, die Kunden sind häufig selbst schuld.Ja, das ist in der Dienstleistungswüste DE leider so.![]()
Wird in der Realität aber kaum einer machen. In Deutschland sind ja selbst in Restaurants mit richtigem Kassensystem "Zwischenbelege" mit fettem Hinweis "KEINE RECHNUNG" völlig normal, wenn man zahlen will.Das ist an sich ja statthaft, wenn nichts anderes ausgewiesen wird, aber eine Rechnung dürfen die Kunden dennoch einfordern meines Wissens.
Leider gibt es da eine gewisse Sympathie für; den Staat zu bescheißen wird von so manch Kneipengänger beklatscht, gleichzeitig jammert man natürlich, dass für die Straßen und Schulen kein Geld da ist.dann liegt es am Kunden, dies zu unterbinden/melden.
Erzähle doch mal ein paar Beispiele aus dem Nähkästchen.Ich bin technischer Vorgesetzter im Kundenservice – glaub mir, die Kunden sind häufig selbst schuld.
Jaja, und ich war im Berufsleben immer König der Arschlöcher und habe es nicht zum Arschloch unter der Königen gebracht und das war gut so.Ich bin technischer Vorgesetzter im Kundenservice – glaub mir, die Kunden sind häufig selbst schuld.
„ In Italien werde Kartenzahlung oft erst ab einem Einkaufswert von 50 Euro angeboten.“![]()
Kartenzahlung wird laut Studie immer beliebter
Ob mit physischer Karte oder mobil mit dem Handy: Der Trend zur Kartenzahlung hält an. Auch das Geldabheben an der Kasse wird immer beliebter.www.zdf.de
Naja, ich habe eine gute Bekannte in Estland.Da sieht man mal wieder das, was ich immer meine. Auch dieser Artikel behauptet, dass ja sooo viele per Karte bezahlen und es eigentlich überall geht - indem man einfach nur an den Einkauf im Supermarkt denkt und die Gastronomie etc. ausblendet.
Der Blödsinn über Italien und das Framing, dass nur Skandinavien "so viel weiter" sei, tun ihr übriges.
Einfach nur traurig und dass vom ZDF so schlechter Journalismus kommt, ist erschreckend.