ANZEIGE
Direkt in der Filiale, 6 Monate nach Erhalt der Karte. Das muss so 2016 gewesen sein, Erhöhung war damals von 2k auf 5k.Hat hier schon mal wer eine Limit-Erhöhung beantragt und wenn ja: wie?
Direkt in der Filiale, 6 Monate nach Erhalt der Karte. Das muss so 2016 gewesen sein, Erhöhung war damals von 2k auf 5k.Hat hier schon mal wer eine Limit-Erhöhung beantragt und wenn ja: wie?
Ohja. Das habe ich auch hinter mir. Formulare per Post, Gehaltsnachweise und dann musst Du höllisch aufpassen dass Deine Unterschrift exakt der gleicht, die Du damals bei der Eröffnung angegeben hast. Wenn nicht, darfst Du auch gleich eine Kopie Deines Persos mitschicken. Willkommen in den 80ern!Mir hatten die damals ein schriftliches Formular zugesandt, das ich ausfüllen und zusammen mit den Nachweisen per Post zurück senden sollte. Habe das dann sein lassen und lieber darauf verzichtet.
weil das Formular keine Möglichkeit bietet, Anhänge hinzuzufügen
digital
Wir bitten um Verständnis, dass die Prüfung erst nach Vorlage der ordnungsgemäß unterschriebenen Originaldokumente vorgenommen werden kann.
Um eine schnelle Prüfung Ihres Antrages zu gewährleisten, senden Sie uns die notwendigen Unterlagen bitte mit dem beigefügtem Umschlag zu.
Wenn man den Rahmen bei der Santander erhöhen und nicht in die Filiale fahren will, hat man nun mal keine andere Möglichkeiten,
Ich lasse mir prophylaktisch monatlich von meinen drei Santanderkarten jeweils den kompletten Kreditrahmen auszahlen. Tankumsätze begleiche ich mit der BMW-Amex.ich auch prophylaktisch damit ein paar Euro am POS
nein, das ist kostenlos und geht per Echtzeit. Großer Plus-Punkt der Santander Kreditkarten.Ich meinte eher ob das Auszahlen des Kreditrahmens was kostet. Barclays verlangt ja z.B. €7,50 (?) dafür...