BMW Card von American Express

ANZEIGE

canbalk

Erfahrenes Mitglied
01.11.2024
412
199
ANZEIGE
Die Auslandskrankenversicherung wird ja auch inzwischen über einen Anbieter abgewickelt, von dem ich persönlich nie was gehört hab und nicht mehr über die ARAG.
Wann soll ARAG jemals die AKV gemacht haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

LuckyNumberSlevin

Aktives Mitglied
28.02.2023
159
94
Also bei der Standard Version sehe ich mal keine Änderungen: weiterhin gilt: 20 Euro Jahresentgelt und ab dem 2. Jahr kostenfrei - abhängig vom Jahresumsatz Mindesthöhe 4000€.

Die BMW Amex via drivers Club kann ich allerdings bei den Vorteilen gar nicht mehr finden als ob diese Variante komplett gestrichen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pizzaboy

Erfahrenes Mitglied
06.09.2014
434
381
Also ich sehe 44 Euro Jahresgebühr - bei Umsatz von 600 Euro in den ersten 2 Monaten einmalige Gutschrift von 44 Euro

neu sind der unbegrentzte Tank und e-Rabatt und ein Schutzbrief
dafür aber keine Auslandskrankenversicherung

aber aktuell gilt dies nur für Neukunden, die alten Konditionen sollen auch gelten - sind aber falsch verlinkt
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.040
1.653
Sehe in der Karte nun keinen großen Vorteil mehr. Es wurde eine Jahresgebühr eingeführt und nicht wirklich die Konditionen verbessert. Nett, dass jetzt das elektrische Laden mit drin ist, aber nichts, was mich jetzt vom Hocker hauen würde.
 
  • Like
Reaktionen: LuckyNumberSlevin

tecx95

Aktives Mitglied
04.11.2019
112
56
Gibt es schon eine Info, ob sich für Bestandskunden auch etwas ändern wird?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.311
7.643
Also bei der Standard Version sehe ich mal keine Änderungen: weiterhin gilt: 20 Euro Jahresentgelt und ab dem 2. Jahr kostenfrei - abhängig vom Jahresumsatz Mindesthöhe 4000€.

Die BMW Amex via drivers Club kann ich allerdings bei den Vorteilen gar nicht mehr finden als ob diese Variante komplett gestrichen wurde.
Dann hast du offensichtlich noch eine alte Ansicht gehabt.
Ich lese jetzt 44€ pro Jahr, ohne Erstattungsmöglichkeit.
Amex wird zunehmend uninteressanter, mal sehen ob demnächst selbst bei der Blue eine Jahresgebühr fällig wird, wundern würde es mich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: LuckyNumberSlevin

LuckyNumberSlevin

Aktives Mitglied
28.02.2023
159
94
Dann hast du offensichtlich noch eine alte Ansicht gehabt.
Ich lese jetzt 44€ pro Jahr, ohne Erstattungsmöglichkeit.
Amex wird zunehmend uninteressanter, mal sehen ob demnächst selbst bei der Blue eine Jahresgebühr fällig wird, wundern würde es mich nicht.
Ja hatte ich wohl heut morgen..oder es wurde erst im laufe des vorrmitags korrigiert/geändert. Aufjedenfall war heute morgen ein Antrag möglich zu den alten Konditionen noch. Nichts desto trotz, für Neukunden ist das Produkt nun hiermit hinfällig..rentiert sich ja nun überhaupt nicht mehr leider..
Bleibt nur noch die Payback Amex mit reduziertem Cashback oder die Amex Green mit ihren 9.000€ Mindestumsatz Beitragsfreiheit..mal sehen wie lange noch.:((n)
 

LuckyNumberSlevin

Aktives Mitglied
28.02.2023
159
94
Ne, habe zumindest nichts im öffentlichen Web gesehen. Dadurch, dass die Karte sowieso ein Nischenprodukt war und ist, könnte ich mir vorstellen, dass erstmal alles so bleibt, wie es ist.
Wäre Wünschenswert. Den es gibt meines Wissens immer noch alt Amex Green Besitzer die weiterhin nur einen Mindestumsatz von 3.000-4.000€ im Jahr benötigen. Wäre schön wenn es für Bestandskunden da nichts ändern würde. Wundern würde es mich aber nicht mehr, wenn es doch anders kommen würde (siehe Amex Gold). Da ist es ihnen wohl auch egal was mit ihren Bestandskunden passiert. :cautious:

Fakt ist, falls bei mir als Bestandskunde sich was ändern wird, ist für mich die Amex Welt Geschichte, den die Payback Amex lohnt sich einfach nicht mehr bei reduziertem Cashback Ratio. Dann würde ich lieber gänzlich aufs Cashback verzichten und meine monatlichen Haushaltsausgaben über Revolut laufen lassen.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
987
769
da ich mich mit der Karte nie so richtig beschäftigt hatte, lassen wir mal die Vorgeschichte aussen vor wie es früher war,
aber bekommt man jetzt nicht quasi die ADAC Mitgliedschaft für 44€ im Jahr über die Karte?
oder übersehe ich da einen Haken?

also einer ist sicherlich, dass ein nichtBMW maximal 15Jahre alt sein darf.
das könnte ja aber bei vielen reichen.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
987
769
@canbalk danke, ich wusste gar nicht, dass das beim ADAC überhaupt beschränkt ist.
ist natürlich schwierig zu schätzen, was es kostet und was die da intern abrechnen.
 

Pizzaboy

Erfahrenes Mitglied
06.09.2014
434
381
@canbalk danke, ich wusste gar nicht, dass das beim ADAC überhaupt beschränkt ist.
ist natürlich schwierig zu schätzen, was es kostet und was die da intern abrechnen.
Persönlich finde ich den Schutzbrief besser als die Auslandskrankenversicherung

trotzdem ist es halt insgesamt wir auch bei Amex Gold kürzlich eine Preiserhöhung
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
1.046
461
Frage zur TopDrive-Nummer als Nicht-BMW-Fahrer.
bekommt man diese durch Beantragung der Karte, oder ist die Amex-Kartennummer dann gleich die TopDrive-Kundennummer?
Diese braucht man bei einer Schadenmeldung.
 

Anhänge

  • topdrive.jpg
    topdrive.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 34

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.268
516
1% Cashback für Tanken gibt es nur für bestimmte Tankstellen-Marken, richtig?

Meine Discount-Tankstelle ist wohl kaum dabei, falls sie überhaupt Amex akzeptiert.