Lohnt sich die BahnCard 100 für mich?

ANZEIGE

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.520
3.676
HAM

Das erinnert mich an meiner letzte Fahrt als +0,5 nach dem Aussteigen gefragt hat, was eigentlich an der zweiten Klasse anders ist. Das nächste Mal gehen wir mal weiter als bis zum Bistro. Gerade bei der Bahn ist der Aufpreis zur ersten Klasse ja eher moderat verglichen mit Airlines.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.713
1.096
noch TXL
BC100 bei 44 Returns und 280km Entfernung wären 19 Cent pro Kilometer. Falls die Fahrten beruflich veranlasst sind und nicht vom Arbeitgeber und Kunden erstattet werden, kannst du sie zumindest zu einem höheren Betrag im Rahmen der Kilometerpauschale von der Steuer absetzen.

Deine Termine dürften doch eigentlich längere Zeit im Voraus bekannt sein. Hast du mal geschaut, ob die Buchung von Sparpreisen mit rollierendem Vorlauf eventuell günstiger ist? Aktuell zahlst du ja etwa 50€ pro Fahrt.
interessanter Gedanke - aber will und muss flexibel bleiben
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.713
1.096
noch TXL

Preiserhöhung bei der BC100 um 6,6%!
Dafür bauen sie auf meiner Stammstrecke Berlin - Hamburg dieses Jahr 4 Monate, nächstes Jahr 9 Monate
mit den entsprechenden Fahrtzeitverlängerungen. Hatte auf eine kleine Entschädigung gehofft, da ich die BC100
hauptsächlich für die Strecke Berlin - Hamburg brauche.
Das einzige was pünktlich bei der Bahn kommt - sind die Boni für die Vorstände und die Preiserhöhungen!

Weltenbummler
 

blub1010

Reguläres Mitglied
24.11.2015
77
115

Preiserhöhung bei der BC100 um 6,6%!
Dafür bauen sie auf meiner Stammstrecke Berlin - Hamburg dieses Jahr 4 Monate, nächstes Jahr 9 Monate
mit den entsprechenden Fahrtzeitverlängerungen. Hatte auf eine kleine Entschädigung gehofft, da ich die BC100
hauptsächlich für die Strecke Berlin - Hamburg brauche.
Das einzige was pünktlich bei der Bahn kommt - sind die Boni für die Vorstände und die Preiserhöhungen!

Weltenbummler
Rufe mal beim BC100/StatusService an und schildere deinen Unmut (idealerweise an einem Sonntagabend) 😉 Automatisch kommt da (leider) nichts.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.028
3.674
Nord Europa
Frage

Wir haben jetzt eine Bahncard 100 1. Klasse

Kann man/gibt es eine Möglichkeit einen Gast mit in die Lounge/in den Premiumbereich mitzunehmen?
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.514
8.761
LEJ
Berechtigt zur Mitnahme einer Begleitperson sind In-
haber:innen einer BahnCard 100 1. Klasse, einer
BahnCard 100 2. Klasse mit BahnComfort Logo (bis
Ende 2023) sowie BahnBonus Statuskund:innen mit
einem gültigen Fernverkehrsfahrschein (s. Abschnitt
„Zugangsberechtigungen“ auf S. 3f) oder einer Bahn-
Card 100 2. Klasse.

Begleitpersonen benötigen für den Zutritt zum Com-
fort Bereich der DB Lounges einen eigenen gültigen
Fernverkehrsfahrschein (ICE, IC / EC, 1. oder 2.
Klasse, inkl. Sparpreis, Super-Sparpreis, Zeitkarte im
Fernverkehr, BahnBonus Prämienfahrschein, DB Jah-
resabon-nement, DB Job-Ticket) oder eine eigene
BahnCard 100 2. Klasse.
Eine Mitnahme von Begleitpersonen in den Premium
Bereich der DB Lounges ist nicht möglich.

Die Begleitperson hat ausschließlich gemeinsam mit
Ihnen Zutritt zur DB Lounge.

Das weitere Verweilen der Begleitperson, nachdem
Sie die DB Lounge verlassen haben, ist nicht gestat-
tet.

Ja, die Mitnahme einer Begleitperson in den Comfort Bereich der Lounge ist möglich. Ihre Begleitperson benötigt, ebenso wie Sie, ein gültiges DB Fernverkehrsticket. Die Mitnahme einer Begleitperson in den Premium Bereich der Lounge ist nicht möglich.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.347
550
Frage

Wir haben jetzt eine Bahncard 100 1. Klasse

Kann man/gibt es eine Möglichkeit einen Gast mit in die Lounge/in den Premiumbereich mitzunehmen?
Besser den Bahncard Schwachsinn kündigen und ab sofort schlau buchen und legal gratis fahren!
Wenn du jemanden in die Premiumbereich mitnehmen willst dann musst du vorher kurz gratis den Account von den Leuten auf Platin Leveln geht einfach mit 10 Minuten Aufwand und kostest absolut gar nix!
Wenn du es noch schlauer machst levelst du erst auf Silber und dann Gold und dan Platin und holst dir vorher noch die Freigetränke Gutscheine!
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.347
550
Also Platin in 10 Tagen kann ich mir noch gut vorstellen, aber wie geht das in 10 Minuten?
Ich hab von 10 Minuten Aufwand geschrieben! Zwei Tickets zu buchen und dann am nächsten und übernächsten Tag den Fahrgastrechte Antrag zu machen dauert nur 10 Minuten.
Wenn du natürlich vorher auf Silber gehest dann auf Gold und dann auf Platin brauchst du drei Buchungen um die 20 Getränke mitnehmen willst musst halt zwei Mal Bahn fahren aber mit einer Bahncard kannst du ja einfach von Frankfurt nach Hanau fahren und dann eben 8 mal das gleiche oder verschiedene Sachen bestellen und in die Tasche packen wenn du 20 Mal Cola oder Apfelschorle nimmst kriegst sogar noch 3 Euro an Pfand raus!
Für den Platin in einem Zug brauchst du nur zwei Tage
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.347
550
Ich habe jeden den ich besser kenne gratis auf Platin gebracht und absolut nix bezahlt! die Punkte hab ich dann bekommen und dann davon die Freifahrtflex geholt und die dann für gutes Geld vertickt so hatte jeder was von!
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
147
158
Lohnt sich die BC100 2. Klasse auch noch im Jahr 2025 für mich?

Ich möchte diese Frage mit einem definitivem Ja beantworten:

Heute Morgen von BKK kommend gegen 6:45 Uhr in FFM gelandet. Im Flieger nichts gegessen, einfach zu gut geschlafen.

Spontan den nächsten ICE vom Flughafen zum HBF genommen & entspannt in die DB Lounge Premium:
- Frühstück
- Zeitung
- WC
- netter Blick
-> einfach mal in Würde auf die nächste Verbindung warten
-> wo kann man das im BHF sonst

Zu meiner Situation: pendle mind. 1x / Woche von Süddeutschland nach HH (jobbedingt). Mache das nun seit. mind. 15 Jahren. Die BC 100 2. Klasse habe ich nun das dritte Mal in Folge mit Premium-Zugang, vorher das „Gewürge“ mit die Preise ständig im Blick behalten & rechtzeitig buchen

Der Preis ist happig, zumal nochmals um die mind. 5% erhöht 2024 / 2025

Trotzdem:
- einen Teil des Geldes kann man sich durch Verspätungen „reinholen“: 10.- € / Verspätung von mind. 60 Min.
- ich kann jeden Zug spontan nehmen - selbst solche Verbindungen, welche als „ausgebucht“ in der App erscheinen (kein Ticketkauf mehr möglich oder nur 1. Klasse für über 150.- €…).
- 30% Bord-Gastro
- von unterwegs aus in der Lounge arbeiten (also nicht nur essen & trinken)
- aber ja, auch Essen & Trinken & mehr: kalte / warme Speisen, heiße / kalte Getränke, Snacks & Obst, aktuelle Zeitungen (meistens nur wenn man früh am Morgen dort ist)
-> + - zahle ich ein klein wenig drauf, aber nicht die Welt - so dass es für mich lohnt
-> und all die netten Gespräche mit dem Lounge-Personal, unbezahlbar 😉

Meine BC100 2. Klasse mit Premium-Status endet Ende Mai 2025. Ich werde auf jeden Fall nochmals die BC100 kaufen, allerdings eine Woche vor Ablauf der aktuellen Karte um den Premium-Status nicht zu verlieren.
 

Anhänge

  • IMG_1306.jpeg
    IMG_1306.jpeg
    4,1 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_1305.jpeg
    IMG_1305.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_1304.jpeg
    IMG_1304.jpeg
    3,2 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_1302.jpeg
    IMG_1302.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alxms

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.220
11.084
irdisch
Ich habe neuerdings keine BC100 mehr, nach mehreren Jahren. Die immer überproportionalen BC100-Preiserhöhungen wurden langsam unverschämt. Aber den Ausschlag gab die ungeschickte Baustellenpolitk der Bahn mit immer mehr Sperrungen von Schnellstrecken wegen "Generalsanierungen", die dann immer nur wenige Monate halten. Da die das gerne scheibchenweise machen, wird man sehr oft Opfer davon. Dann fährt der ICE wesentlich länger oder absurde Umwege durch Funklöcher und die Fernfahrten gehen einfach nicht mehr bequem. Habe nun stattdessen wieder ein Auto und ne BC25. Mal sehen, ob ich mit länger vorgeplanten Reisen klar komme. Das spontan einsteigen können war ein Riesenvorteil. Ich fliege auch anders seitdem, wieder mehr via MUC statt via FRA.
Nach meiner Wahrnehmung springen viele BC100-Kunden gerade aus ähnlichen Gründen ab.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
147
158
Ich habe neuerdings keine BC100 mehr, nach mehreren Jahren. Die immer überproportionalen BC100-Preiserhöhungen wurden langsam unverschämt. Aber den Ausschlag gab die ungeschickte Baustellenpolitk der Bahn mit immer mehr Sperrungen von Schnellstrecken wegen "Generalsanierungen", die dann immer nur wenige Monate halten. Da die das gerne scheibchenweise machen, wird man sehr oft Opfer davon. Dann fährt der ICE wesentlich länger oder absurde Umwege durch Funklöcher und die Fernfahrten gehen einfach nicht mehr bequem. Habe nun stattdessen wieder ein Auto und ne BC25. Mal sehen, ob ich mit länger vorgeplanten Reisen klar komme. Das spontan einsteigen können war ein Riesenvorteil. Ich fliege auch anders seitdem, wieder mehr via MUC statt via FRA.
Nach meiner Wahrnehmung springen viele BC100-Kunden gerade aus ähnlichen Gründen ab.
100% korrekt & nachvollziehbar.

Siehe HH-Berlin oder KA-FFM mit Umweg / Verspätung
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

manToMain

Aktives Mitglied
02.03.2025
140
288
Spontan den nächsten ICE vom Flughafen zum HBF genommen & entspannt in die DB Lounge Premium:
- Frühstück
- Zeitung
- WC
- netter Blick
-> einfach mal in Würde auf die nächste Verbindung warten
-> wo kann man das im BHF sonst

-> und all die netten Gespräche mit dem Lounge-Personal, unbezahlbar 😉
So unterschiedlich sind die Präferenzen.
Ich würde bei bekannter Verfügbarkeit einer Premium Lounge auf einer Fahrt max. 5€ Aufpreis zahlen. Aufenthalte an den Bahnhöfen versuche ich produktiv zu nutzen, z.B. indem ich am Geldautomaten vorbeischaue, Einkäufe von Drogerieartikeln erledige, Essen für die nächste Fahrt kaufe oder ein bisschen in der Stadt Spazieren gehe...
Wenn ich arbeiten muss, sehe ich den Unterschied zwischen normaler DB Lounge und Premium Bereich ehrlich gesagt nicht.

Und ansonsten scheint mir die BC100 hoffnungslos überteuert zu sein. Ich fahre billiger nur 1. Kl. mit Spar- und Supersparpreisen und BC25 1. Kl. als mancher Bekannter 2. Kl. fährt mit BC100. Bei vergleichbaren Fahrtenaufkommen und Strecken, wohlgemerkt!

Diese fehlende Flexibilität bei Sparpreisen sehe ich auch nicht so. Letztlich ist die Bahn so unzuverlässig, dass man de facto oft ein Flexticket bekommt, dass man entweder direkt so nutzt oder sich für eine zukünftige Fahrt auf der selben Strecke aufspart.

Man muss halt kein Problem damit haben, manchmal einen Super-Sparpreis wegzuschmeißen, weil sich die eigenen Pläne geändert haben und die Bahn einem nicht den Gefallen getan hat, die Zugbindung aufzuheben. Auch muss man bereit sein, dann und wann eben in letzter Sekunde einen Flexpreis zu zahlen.

Dennoch zahle ich im Ergebnis, glaube ich, erheblich weniger als jemand, der vergleichbar viel mit BC100 2. Kl. fährt, obwohl ich grundsätzlich nur 1. Kl. buche (außer bei Flexpreisen in letzter Sekunde).
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.261
9.334
FRA / FMO
Meine BC100 2. Klasse mit Premium-Status endet Ende Mai 2025. Ich werde auf jeden Fall nochmals die BC100 kaufen, allerdings eine Woche vor Ablauf der aktuellen Karte um den Premium-Status nicht zu verlieren.
Ob man die notwendigen Punkte hat, wird doch erst geprüft wenn der Status abläuft und dann dürften die alten Punkte doch verfallen sein, oder?
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
147
158
Ob man die notwendigen Punkte hat, wird doch erst geprüft wenn der Status abläuft und dann dürften die alten Punkte doch verfallen sein, oder?
Stand heute habe etwas mehr als 4.600 Punkte.

Kaufe ich also heute eine neue BahnCard100 2. Klasse für mehr als 4.700.- € komme ich auf über 6.000.

Somit verlängert sich der Status. Das ist mein Verständnis & hat mir eine freundliche MA der DB-HL vor ca. 4 Wochen bestätigt.
 

Anhänge

  • IMG_1307.png
    IMG_1307.png
    1,7 MB · Aufrufe: 10

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.261
9.334
FRA / FMO
Stand heute habe etwas mehr als 4.600 Punkte.

Kaufe ich also heute eine neue BahnCard100 2. Klasse für mehr als 4.700.- € komme ich auf über 6.000.

Somit verlängert sich der Status. Das ist mein Verständnis & hat mir eine freundliche MA der DB-HL vor ca. 4 Wochen bestätigt.
Die Verlängerung des Status wird aber erst am Tag nach dem Ablaufdatum geprüft. Wie viele Punkte hast du denn unter "Punkteverlauf" am Ende der Statuslaufzeit?
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
147
158
Die Verlängerung des Status wird aber erst am Tag nach dem Ablaufdatum geprüft. Wie viele Punkte hast du denn unter "Punkteverlauf" am Ende der Statuslaufzeit?
Dein Gedankengang ist goldrichtig. Aber ich gehe anders vor.

- Karte endet am 28.5. (und da verfallen dann ein Großteil der Punkte, lass es 4.000 sein)
- ich werde aber z. Bsp. am 20.5. einfach eine - neue - BahnCard 100 2. Klasse kaufen
- bei Antragstellung meine KD.-Nr. nennen
- Punkte werden dieser KD-Nr. zugeordnet
- überschneidet sich dann zwar, aber so lasse ich nix anbrennen
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.261
9.334
FRA / FMO
Dein Gedankengang ist goldrichtig. Aber ich gehe anders vor.

- Karte endet am 28.5. (und da verfallen dann ein Großteil der Punkte, lass es 4.000 sein)
- ich werde aber z. Bsp. am 20.5. einfach eine - neue - BahnCard 100 2. Klasse kaufen
- überschneidet sich dann zwar, aber so lasse ich nix anbrennen
Wann läuft denn der Status ab? Wenn der auch am 28.05. abläuft, bringt dir das nichts, da der Punktestand erst am 29.05. wieder geprüft wird. Unter "Info" steht exakt wie viele Punkte du aktuell am Ende der Statuslaufzeit haben wirst.
 
  • Like
Reaktionen: manToMain