Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.853
5.391
ANZEIGE
Update zu Tel Aviv:
Nach aktuellem Stand sind ab 19.5.25 bis einschließlich 31.5.25 tägliche Flüge auf FRA-TLV und MUC-TLV geplant (Abflug in D jew. am Vormittag). Ab Juni ist nach aktuellem Stand dann wieder das volle Programm geplant (21/7 ab FRA und 14/7 ab MUC).
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
896
343
Obwohl man nicht vergessen darf, dass England und Frankreich schon sehr monozentrisch geprägt sind.
Deutschland hingegen ist in der EU aufgrund der polyzentrischen Struktur in dem Maße ja schon sehr einmalig.
Würde man FRA-DEN die Flugplanperiode aussetzen, wäre der A380 wohl randvoll. Manche Entscheidungen sind halbherzig, aber ohne A380 könnte MUC auch keine 5 - 6 A359 für Frankfurt abstellen und die Probleme wären größer.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.243
5.080
EK fliegt wohl auch bald nach Denver, bin mal gespannt, was LH dann macht...
Na ja, aus Mitteleuropa erst 6-7h in die falsche Richtung fliegen ist jetzt nicht besonders attraktiv. Das spielt nur für Kunden aus Asien (die aber eher Eastbound nach Denver fliegen) oder aber aus Afrika (wo es nicht so viel ausmacht) eine Rolle.
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
901
698
HKG
Na ja, aus Mitteleuropa erst 6-7h in die falsche Richtung fliegen ist jetzt nicht besonders attraktiv. Das spielt nur für Kunden aus Asien (die aber eher Eastbound nach Denver fliegen) oder aber aus Afrika (wo es nicht so viel ausmacht) eine Rolle.
Für Indien und den nahen Osten relevant.
 
  • Like
Reaktionen: SF340

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.853
5.391
Update zu Tel Aviv:
Nach aktuellem Stand sind ab 19.5.25 bis einschließlich 31.5.25 tägliche Flüge auf FRA-TLV und MUC-TLV geplant (Abflug in D jew. am Vormittag). Ab Juni ist nach aktuellem Stand dann wieder das volle Programm geplant (21/7 ab FRA und 14/7 ab MUC).
Erneutes Update:
Tel Aviv bleibt neu bis einschließlich 1.6.25 ausgesetzt; ab 2.6.25 ist nach aktuellem Stand das volle Programm geplant.
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
285
373
FRA
Würde man FRA-DEN die Flugplanperiode aussetzen, wäre der A380 wohl randvoll. Manche Entscheidungen sind halbherzig, aber ohne A380 könnte MUC auch keine 5 - 6 A359 für Frankfurt abstellen und die Probleme wären größer.
Doch auch ohne die 380 könnte man 359 nach FRA abstellen, da viele Strecken ex MUC kein Geld verdienen. Nicht ohne Grund gibt es bereits Pläne die 359 in FRA auszubauen und dort zu belassen.
FRA-DEN aussetzen ist keine Alternative, da die yields dort deutlich hôher sind.
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
285
373
FRA
Mittelfristig wird sich Lufthansa schon zwischen FRA oder MUC als Hub entscheiden müssen.Sonst gehen eben beide Airports international den Bach runter.
Nein MUC wird schon gebraucht, verliert allerdings künftig an Bedeutung, da ZRH und FCO da deutlich mehr Potential haben. Die Langstrecke ex MUC ist komplett überdimensioniert, da macht auch niemand einen Hehl draus, aber noch wird wird er
Halt zwangsweise als Ausweichoption benötigt, da die Kapazitäten in FRA begrenzt sind, was sich aber ändern wird.
So sehr ich den Münchnern ihren Airport gönne, muss er aber auch Geld bringen und das ist nach wie vor kaum der Fall.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
413
602
Nach bewährter Lufthansa Manier könnte man das deutsche Hubproblem auch über die AOCs lösen.MUC dann eben nur noch Discover und evtl.etwas Eurowings.FRA ausschliesslich Lufthansa Mainline.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.129
6.055
Fluchhafen
Nein MUC wird schon gebraucht, verliert allerdings künftig an Bedeutung, da ZRH und FCO da deutlich mehr Potential haben. Die Langstrecke ex MUC ist komplett überdimensioniert, da macht auch niemand einen Hehl draus, aber noch wird wird er
Halt zwangsweise als Ausweichoption benötigt, da die Kapazitäten in FRA begrenzt sind, was sich aber ändern wird.
So sehr ich den Münchnern ihren Airport gönne, muss er aber auch Geld bringen und das ist nach wie vor kaum der Fall.
Comedy Gold! =;
 

Der BWLer

Erfahrenes Mitglied
23.02.2019
315
504
STR/MUC
Nein MUC wird schon gebraucht, verliert allerdings künftig an Bedeutung, da ZRH und FCO da deutlich mehr Potential haben. Die Langstrecke ex MUC ist komplett überdimensioniert, da macht auch niemand einen Hehl draus, aber noch wird wird er
Halt zwangsweise als Ausweichoption benötigt, da die Kapazitäten in FRA begrenzt sind, was sich aber ändern wird.
So sehr ich den Münchnern ihren Airport gönne, muss er aber auch Geld bringen und das ist nach wie vor kaum der Fall.
Ja genau die Lufthansa, die selbst in die Terminals in München - Terminal 2 und Terminal 2 Satellite - finanziell investiert ist, legt zukünftig einen Teilrückzug hin? :doh:
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
285
373
FRA

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.250
4.405
Ja genau die Lufthansa, die selbst in die Terminals in München - Terminal 2 und Terminal 2 Satellite - finanziell investiert ist, legt zukünftig einen Teilrückzug hin? :doh:
Nichts ist für die Ewigkeit, das kennt man doch als Bwler 😉. 2 so nahe Hubs machen doch nur wegen der Begrenzung des einen Sinn.
 

caboruivo

Reguläres Mitglied
01.02.2018
25
11
vor nicht allzu langer Zeit fielen Sprüche wie FRA sei veraltet und unbrauchbar etc. und deswegen baut LH die Langstrecke in München aus, etc….und nun gerade das Gegenteil?
Ob EK wirklich nonstopmnach DEN fliegt, sei dahingestellt, da ist die Höhe ein entscheidender Faktor. MEX wird ja unter anderem auch wegen der Höhe mit Stopp in BCN bedient. Und wenn LH mit der Auslastung zu kämpfen hat, weil der USA-Verkehr momentan ein wenig unsicher ist, wird dies wohl auch auf EK zutreffen. Gerade Indien wäre ein Markt, den beide abgreifen können, da LH mit Air India zusammenarbeitet, EK hingegen mit Spicejet.
 

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.481
1.204
EK fliegt nach Denver wurde schon vom Flughafen bestätigt.
Ich denke das für viele aus der Umgebung der Umstieg in DXB angenehmer ist, als erst nach München aus Indien.

Aber schauen wir mal, bin gespannt.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.129
6.055
Fluchhafen
Und aktuell sitzen (gemessen an der wirklich schlechten Buchungslage) recht viele Inder auf dem MUC-DEN.
Nach DEN? Definitv nicht. Laß es 40-60 sein. Oder hast du DEN mit YYZ verwechselt? Hier kommt der größte Anteil der Umsteiger aus Indien - egal ob Air Canada oder Lufthansa. Und das, obwohl Emirates und Air Canada auch täglich ab DXB nach YYZ fliegen.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
586
1.091
Nach DEN? Definitv nicht. Laß es 40-60 sein. Oder hast du DEN mit YYZ verwechselt? Hier kommt der größte Anteil der Umsteiger aus Indien - egal ob Air Canada oder Lufthansa. Und das, obwohl Emirates und Air Canada auch täglich ab DXB nach YYZ fliegen.
Nein, die Zahlen die du nennst sind in meinen Augen schon recht viele, auch wenn das bei den Kanadaflügen alleine die Anzahl der WCH* Gäste aus Indien ist :)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.853
5.391
ANZEIGE
300x250
Erneutes Update:
Tel Aviv bleibt neu bis einschließlich 1.6.25 ausgesetzt; ab 2.6.25 ist nach aktuellem Stand das volle Programm geplant.
Nochmaliges Update:
Die Flüge der Lufthansa Gruppe nach tel Aviv sind jetzt bis einschließlich 25. Mai ausgesetzt; darüberhinaus sind bis 31.5. einzelne Flüge gestrichen.
Due to the current situation the Lufthansa Group airlines have decided to suspend flights to and from Tel Aviv up until and including Sunday, 25 May 2025. In addition, a few flights to and from Tel Aviv have been cancelled for the period between 19 and 31 May 2025.
https://irreg.lufthansaexperts.com/...hts-to-from-tel-aviv-currently-suspended.html

Aktuell scheint man auch das Programm für die ersten Juni Tage anzupassen.
 
  • Like
Reaktionen: Established1985