Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
895
342
ANZEIGE
Vllt. weil die Umlaufzeiten nach Nordamerika kürzer sind als nach Shanghai und Singapur. Man will ja schließlich irgendwann auch mal anfangen, die neue Kabine in die B748 zu verbauen.
Oder nochmals im Jan./Feb. 26 kürzen wegen Wartungsarbeiten bei den B748.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
274
421
Man versucht eben jede Kleinigkeit als Erfolg zu verkaufen.In Wahrheit ist der neue Winterflugplan ein Offenbarungseid.Stagnation wird als Stabilisierung verkauft.Ideenlos und konzeptlos in die Zukunft.Hätte Deutschland Alternativen zu diesem Lufthansa-Konzern, wäre es nur halb so schlimm.Aber Condor scheint ja selber auf dem letzten Loch zu pfeifen und vergeigt gerade ihr Rest-Geschäftsmodell mit sinnlos Feedern,die oft nur leere Luft ins deutsche Erfolglos-Mekka FRA fliegen.Der deutsche Luftverkehr muss derzeit leider als *gesichert hoffnungslos* eingestuft werden.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.651
2.243
Was du, warum auch immer, 'auf biegen und brechen' nennst, nennt die Fluggesellschaft Streckenplanung ;) . Und da wegen DJT die dt. amerik. Wirtschaftsbeziehungen zusammenbrechen werden und auch Leisure zurück geht (bevor dann die Welt untergeht), dort höhere Premiumkapazität reinpumpen und auf Premiumstrecken wie nach Asien abziehen, verstehe ich nicht. Vielleicht kennt ja jemand den wirklichen Grund für die Veränderung.
Vielleicht sind die Beziehungen gar nicht so sehr zusammengebrochen wie immer suggeriert wird? Zumindest aus Sicht der Buchungslade? Und wenn man sieht wie viele hier die Geldbörse haben Leisure in gehobenen Klassen regelmäßig zu fliegen... Dieses Klientel wächst auch außerordentlich.

Nach Asien fehlt immer noch ein großer Luftraum, vielleicht auch deshalb da Kapazitätsschaufel um möglichst viel abzuschöpfen wenn man schon den Umweg fliegt.

Wie auch immer, es wird ein Konglomerat aus Gründen sein, Francescos Gründe sind ja auch sehr valide. Ausschließlich nur DJT ist mir zu einfach (ähnlich wie die Lösungen die er verspricht).
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.234
4.179
Was du, warum auch immer, 'auf biegen und brechen' nennst, nennt die Fluggesellschaft Streckenplanung ;) .
Dürfte schlicht und einfach daran liegen, dass die Fluggesellschaften im Gegensatz zu dir nicht rumschwurbeln und wegen bestimmter Personen weder die deutsch-amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen zusammenbrechen noch die Welt untergehen werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

l mit sinnlos Feedern,die oft nur leere Luft ins deutsche Erfolglos-Mekka FRA fliegen
Ist der Frust darüber, dass der Provinzflugplatz in der brandenburgischen Pampa in der Bedeutungslosigkeit versinkt so groß?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.525
3.872
Vielleicht sind die Beziehungen gar nicht so sehr zusammengebrochen wie immer suggeriert wird? Zumindest aus Sicht der Buchungslade?

Lufthansa Group sieht keinen Buchungsknick bei USA ...​

Aerotelegraph 29.April

Lufthansa verzeichnet Rückgang bei Transatlantik-Flügen​

Tagesschau 6. Mai

o_Oo_O

Und wenn man sieht wie viele hier die Geldbörse haben Leisure in gehobenen Klassen regelmäßig zu fliegen... Dieses Klientel wächst auch außerordentlich.
Deswegen paßt mein Argument auch so super.
Nach Asien fehlt immer noch ein großer Luftraum, vielleicht auch deshalb da Kapazitätsschaufel um möglichst viel abzuschöpfen wenn man schon den Umweg fliegt.
s. o.
Ausschließlich nur DJT ist mir zu einfach (ähnlich wie die Lösungen die er verspricht).
In Zukunft werde ich Ironie in Postings mehr vermeiden. Wie man eins drüber am Michel leider immer wieder sieht, führt das zu größeren Verständnisproblemen. :ROFLMAO::ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
795
1.210
Haben im Winter die LH Strecke Frankfurt Singapur Reihe 84 im upperdeck gebucht, die gibt’s ja sowohl bei 748 als auch bei 744. das bleibt doch dann hoffentlich- oder?

Im WFP ist es wieder eine 748

Schauen wir mal ….


Die Info bringt nichts, wenn im System aktuell durchgehend F0A0 hinterlegt ist

Zudem Frankfurt - Shanghai und Frankfurt - Singapur mit B744 anstatt B748, dafür Frankfurt - Chicago (LH430/431) und Frankfurt - Washington mit B748 anstatt B744.

Soviel zu den ‚Insidernews‘ die seinerzeit völlig haltlos waren und sich nun auch noch als falsch herausgestellt haben
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.166
2.367
HAM
www.hdz.hamburg
Sehr schön

hab meilenticket in C von HKG-FRA in 03/2026 in der alten 747/400.
Jetzt kam Änderung auf A350 und ich konnte umbuchen auf Swiss und Einzelsitz.
konnte seinerzeit auf Meilen nicht gebucht werden.
Ich freue mich
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.297
883
Man versucht eben jede Kleinigkeit als Erfolg zu verkaufen.In Wahrheit ist der neue Winterflugplan ein Offenbarungseid.Stagnation wird als Stabilisierung verkauft.Ideenlos und konzeptlos in die Zukunft.Hätte Deutschland Alternativen zu diesem Lufthansa-Konzern, wäre es nur halb so schlimm.Aber Condor scheint ja selber auf dem letzten Loch zu pfeifen und vergeigt gerade ihr Rest-Geschäftsmodell mit sinnlos Feedern,die oft nur leere Luft ins deutsche Erfolglos-Mekka FRA fliegen.Der deutsche Luftverkehr muss derzeit leider als *gesichert hoffnungslos* eingestuft werden.
Also letzte woche 2 mal MXP- FRA mit condor geflogen. Jedesmal ca 95 % Auslastung
 
  • Like
Reaktionen: 330

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.166
2.367
HAM
www.hdz.hamburg
Umgebucht weil es dort zufällig Verfügbarkeiten gab oder weil du frei nach Schnauze umbuchen durftest?

Hintergrund meiner Frage: Ich hab ein MM Meilenticket, 10 min Änderung auf nem ITA Leg.
Frei nach schnauze was mir online in der App angezeigt wurde.

Mein First Ticket nach BKK über Meilen hatte auch 10 min Änderung und ich hatte eine Vielzahl von kostenlosen Umbuchungsmöglichkeiten, auch mit Swiss in der First
Habe jetzt was genommen über FRA und MUC um die Lounges in First mitzunehmen.
Den A380 ab MUC wollte ich beha
 

narossa

Aktives Mitglied
16.04.2010
183
8
Müsste auf der Langstrecke im WFP25/26 momentan so ausschauen (Frequenzänderungen im Vgl. zum WFP24/25).

FRA:

EWR 7/7 B748
Hatte eine F Award Buchung in der 748 nach EWR für 2/26 und wurde am Wochenende angerufen, es gäbe einen Aircraft Change. Downgrade oder Umbuchung angeboten, nun geht es mit Allegris via MUC.
War etwas verwundert, weil die 748 nach wie vor eingeplant war und F regulär buchbar, seit heute steht A343 im System.
 
  • Like
Reaktionen: E Francesco und 330

Benjitm

Neues Mitglied
12.04.2019
12
1
ANZEIGE
300x250
Fliegen am 11.11 von Fra nach Sin mit Lh
Flugzeug wurde tatsächlich von B748 auf B744 geändert.
 
Zuletzt bearbeitet: