Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

Mowgli

Reguläres Mitglied
06.05.2025
55
41
ANZEIGE
Bei mir schaut es wie folgt aus:

Konten:
- DKB (älteste, seit längstem): Aktiv-KD
- Deutsche Bank (seit ca. 4 Wochen): BestKonto 13,90 € / Monat). Mein erster Kontakt mit dieser Bank, zu testzwecken

KK:
- DKB
- Amex Platinum
- DB Platin (zu testzwecken, vor allem wegen PP - evtl. wird dann Amex gekündigt)
- Hanseatic Gold
- Miles&More Blue

Depot:
- DKB
- ING
- Trade Republic

Als Nächstes im Fokus / Interesse:
- Comdirect: Depot & KK evtl. mit Konto
- VW Bank: Sparen & Rahmenkredit (aktuell bei ING Rahmenkredit)
 
Zuletzt bearbeitet:

asche0000

Neues Mitglied
16.10.2024
19
11
Mit der Sparkasse sehe ich ähnlich... ich habe ein Duo aus Online-Konto bei der Kreissparkasse München und der DKB inkl. der Kreditkarte. Damit sowohl in Deutschland als auch international super aufgestellt. Alle anderen Kreditkarten (Amex Gold da jetzt 140€ pro Jahr bzw. Barclaycard da Zukunft zu unsicher) gekündigt. Reduced to the max. Revolut noch wegen der U18 Juniorkonten für Alltägliches inkl. einer App, und ohne Risiko da nur auf Guthabenbasis inkl. flexibler Kreditkartenfeatures.
Noch ein für mich eher emotionaler Aspekt: bezahle mehr mit der Girocard und die ist bei mir in Apple Pay hinterlegt (echt geiles Feature), Visa/Mastercard müssen nicht alles wissen :)
Darf ich fragen warum Barclays in Zukunft zu unsicher ist?
 
  • Like
Reaktionen: geos

ali388388

Aktives Mitglied
07.11.2022
162
125
besser wird es nicht, und letztens hatte ich eine gesperrte Karte im Ausland. Und das war ein K(r)ampf mit der Entsperrung. Bisher hatte ich in den 8 Jahren kein einziges Mal eine gesperrte Karte
 

Debating0745

Aktives Mitglied
29.01.2024
160
276
Konten:
  • BW-Bank: Hauptkonto
  • comdirect: Gemeinschaftskonto
Ein schönes und schlankes Portfolio, was du da hast. Sowas gefällt mir und ich bin auch noch auf dem Weg, mein Portfolio zu einer Minimalkonfiguration zu entwickeln.

Zwei Fragen hätte ich:
- Du warst ja mal bei der Sparkasse. Darf ich fragen, was dich bewogen hat, zur BW-Bank zu wechseln?
- Ist Revolut komplett rausgeflogen oder liegt das Konto / die Karte in der Schublade?
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.994
1.604
Ein schönes und schlankes Portfolio, was du da hast. Sowas gefällt mir und ich bin auch noch auf dem Weg, mein Portfolio zu einer Minimalkonfiguration zu entwickeln.

Zwei Fragen hätte ich:
- Du warst ja mal bei der Sparkasse. Darf ich fragen, was dich bewogen hat, zur BW-Bank zu wechseln?
- Ist Revolut komplett rausgeflogen oder liegt das Konto / die Karte in der Schublade?
Danke für deine netten Worte.
Zu deinen Fragen:
Ich bin zur BW-Bank weil ich dort deutlich mehr Filialen im Land hab und somit standortungebunden bin. Zudem kostet das Konto nur 5€ im Monat.

Revolut hab ich als Strand-Karte.
 
  • Like
Reaktionen: Debating0745

EllariaSand

Reguläres Mitglied
10.10.2022
59
52
Berlin
Nach jahrelangem Lesen dieses Fadens hier nun auch mal meine Karten und Konten:

Konten:

Consorsbank – Gehaltskonto Hauptarbeitgeber – Hauptkonto
Trade Republic – Gehaltskonto Nebenjob – Zweitkonto
(Revolut – wird die meiste Zeit nicht genutzt und nur im Urlaub aufgeladen)

Karten:

Consors Visa Debit: Hauptkarte für tägliches Leben (inkl. Shopping, Essen gehen etc)
Trade Republic Mirrorcard: Abos (Netflix, Prime, Apple), Mittagstisch, “Genuss” (z.B. Coffee to go, IQOS)
Eventim Card: Nach Lust und Laune – mal mehr, mal weniger genutzt

Seltene Nutzung:

Consors Girocard (kostenlos, nur für GC only)
Revolut Visa + Mastercard (Urlaubs-/Strandkarte)

Depot: Trade Republic + Consors
Tagesgeld: Trade Republic + Consors

Das funktioniert für mich ziemlich gut. Ich überlege, die Visa Debit durch die Visa Gold light zu ersetzen und spiele seit längerem mit dem Gedanken, die Payback Amex hinzuzufügen. Einerseits, um dem Punkteverfall zu begegnen, aber auch als Backup. In Berlin ist die Akzeptanz von Amex ziemlich gut, das könnte sich also generell lohnen.

(Edit: ein unmotiviert erschienenes und völlig deplatziertes „Thumbs Down“-Emoticon entfernt)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.147
7.432
Revolut hab ich als Strand-Karte.
Dafür würde ich es vor allem ohne Schufa auch immer behalten! Ich habe auf dem Konto immer nur ein paar Euro und es laufen auch 2-3 kleinere Abos darüber, dennoch ist es ideal als Backup. Die Karten (1x Maestro, 2 MC und 2 Visa) habe ich auch gerne für alle Fälle im Auto usw.

Konten:

C24 - Hauptkonto (inkl. geteiltes Pocket für gemeinsame Ausgaben)
Revolut - „Strandkonto“, 2-3 Abos und notfalls für den Bargeldbezug

Karten:

C24 Girocard & Mastercard
Revolut Maestro, Visa, Mastercard
Barclays Visa - Hauptkarte bei den Kreditkarten, Buchung von Urlauben etc.
Advanzia Eventimcard Mastercard - kommt praktisch nicht zum Einsatz
Amex Blue - ebenfalls ungenutzt

Ich bin soweit zufrieden, eventuell wird es nochmal ein richtiges Gemeinschaftskonto (um ggf. nicht komplett von einer Bank abhängig zu sein) für Fixkosten und 1-2 Überweisungen, für Ausgaben ist das mit C24 ideal. Mal schauen was dafür in Frage kommt, im Prinzip sind es ja keine besonderen Anforderungen.
 
  • Like
Reaktionen: MAGURO

chris_tian

Reguläres Mitglied
15.11.2023
86
28
Hier mal eine österreichische Perspektive:

Konten:
- Bank Austria
- Revolut
- Easybank

Karten:
- Diners Vintage
- M&M Mastercard Platin
- Hilton Honors
- Revolut
- TF Bank

Depots/Broker:
- Flatex
- Easybank
- Bitpanda
- Revolut
 
  • Like
Reaktionen: -Amlin-

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
353
156
NUE
Konten :
ING (neu, als Gehaltskonto -> jetzt Hauptkonto)
Sparkasse Reichenau (alt, noch als Nebenkonto)
Revolut (wg. der Einwegkarten, aber deutsche IBAN)

Karten:
Revolut (virtuell)
Barclays Visa (apple pay)
Sparkasse MC Debit (apple pay)

Depot:

tradegate.direct (Hauptdepot)
Scalable Capital (Zweitdepot)

Tagesgeld:
Wüstenrot 1 Jahr Aktion von Juli 2024 = 3,75 %
willbe

Gekündigt:
web.cent Advanzia
C24

Überlegung:
Sparkasse kündigen
Barclays solange behalten, bis sich die Konditionen verschlechtern.
 
  • Like
Reaktionen: Smooth und CableMax

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.532
2.285
@NiEb
tradegate.direct als Hauptdepot? Bist du neu an der Börse?
Soviel ich weiß werden aktuell noch keine eingehenden und ausgehenden Überträge akzeptiert, bzw. ausgehende nur wenn man das Depot kündigt.
Käufe machst du immer manuell?
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
353
156
NUE
Genau, Sparpläne mach ich selbst.
Käufe klar...😊

Ich war damals bei Scalabe auch neu.
Weniger als 1 Jahr. Alles verkauft und dann bei tradegate.direct alles neu gemacht. Bereue den Schritt aber nicht.

Aber ich bin mit tradegate so zufrieden,das ich Scalable capital nur nebenbei erstmal laufen lasse.

Einige Dinge sind bei tradegate.direct nicht möglich. Keine Echtzeit Überweisung,keine Sparpläne, nichts eingehend und ausgehend. Keine Stückelung..
Sicherlich noch einiges mehr.

Aber tradegate.direct überzeugt mich dennoch. Antworten waren innerhalb 2h da.
Abrechnungen zeitnah und absolut in Ordnung. Keine Kosten da ich immer über 100/500 € bin. Ich bleib dabei. 👍🏻
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.994
1.604
Wie zufrieden bist du mit der BW Bank? Funktioniert immer alles?
Alles tadellos. Echtzeitüberweisungen funktionieren gut, Visa Debit Card einwandfrei und ein Dispo wurde auch gleich genehmigt, sogar ohne Gehaltseingang.
Man kann es vielleicht mit einer riesigen Sparkasse vergleichen, die ein Bundesland umfasst, neben anderen weiteren Filialen außerhalb von BW.
Auch strukturell kann man es gut mit einer Direktbank vergleichen. Eigentlich alles kann man ohne Filiale erledigen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.147
7.432
Alles tadellos. Echtzeitüberweisungen funktionieren gut, Visa Debit Card einwandfrei und ein Dispo wurde auch gleich genehmigt, sogar ohne Gehaltseingang.
Man kann es vielleicht mit einer riesigen Sparkasse vergleichen, die ein Bundesland umfasst, neben anderen weiteren Filialen außerhalb von BW.
Auch strukturell kann man es gut mit einer Direktbank vergleichen. Eigentlich alles kann man ohne Filiale erledigen.
Bist du da dann sozusagen „angekommen“? Oder kann sich das durchaus wieder ändern?
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.532
2.285
Genau, Sparpläne mach ich selbst.
Käufe klar...😊

Ich war damals bei Scalabe auch neu.
Weniger als 1 Jahr. Alles verkauft und dann bei tradegate.direct alles neu gemacht. Bereue den Schritt aber nicht.

Aber ich bin mit tradegate so zufrieden,das ich Scalable capital nur nebenbei erstmal laufen lasse.

Einige Dinge sind bei tradegate.direct nicht möglich. Keine Echtzeit Überweisung,keine Sparpläne, nichts eingehend und ausgehend. Keine Stückelung..
Sicherlich noch einiges mehr.

Aber tradegate.direct überzeugt mich dennoch. Antworten waren innerhalb 2h da.
Abrechnungen zeitnah und absolut in Ordnung. Keine Kosten da ich immer über 100/500 € bin. Ich bleib dabei. 👍🏻
Ich habe selbst dort ein Depot, kenne somit die Nach- und Vorteile. Das du es als Hauptdepot nutzt hatte mich da nur gewundert. Ich nutze es eher nur testweise weil es keine automatischen Sparpläne gibt und es schon abschreckt das man keine eingehenden und ausgehenden (außer bei Kündigung) Überträge machen kann. Support hatte ich gerade in der Anfangszeit mehrmals kontaktiert, weil man damals sehr viele ETFs nicht gekauft werden konnten, und habe immer zeitnah eine Rückmeldung bekommen. Ist inzwischen auch so ziemlich der einizige Broker von mir, welcher keine eingehenden Echtzeitüberweisungen akzeptiert.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.185
3.310
Also wenn ich auf die Homepage gehe und eine Kreditkarte beantragen möchte, soll ich das Formular ausdrucken, ausfüllen und per Post verschicken :eek:

Gleiches für den Freistellungsauftrag - per Email übermittelte eingescannte unterschriebene Version wurde abgelehnt, man bräuchte das nass unterschriebene Original per Post, nur dann ginge das. :doh:
 
  • Like
Reaktionen: p47r1ck91

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
353
156
NUE
Ich habe selbst dort ein Depot, kenne somit die Nach- und Vorteile. Das du es als Hauptdepot nutzt hatte mich da nur gewundert. Ich nutze es eher nur testweise weil es keine automatischen Sparpläne gibt und es schon abschreckt das man keine eingehenden und ausgehenden (außer bei Kündigung) Überträge machen kann. Support hatte ich gerade in der Anfangszeit mehrmals kontaktiert, weil man damals sehr viele ETFs nicht gekauft werden konnten, und habe immer zeitnah eine Rückmeldung bekommen. Ist inzwischen auch so ziemlich der einizige Broker von mir, welcher keine eingehenden Echtzeitüberweisungen akzeptiert.
Ich muss gestehen, das Depot hab ich kurz nach Marktstart eröffnet.
Da war ich der Meinung tradegate.direct kommt aus sich heraus und bringt die ganten Feature nach & nach heraus. (Echtzeitüberweisung usw.)

Dezember 24 hab ich angefragt, da hieß es: "wir arbeiten an Instant Payment. Steht ganz oben in die Priorität."
Jetzt 5 Monate später bekam ich die Antwort, sie nicht verpflichtet dies anzubieten. (wusste ich schon vorher)
Bei den Sparpläne dachte ich, würden auch später eingeführt werden. (leider auch nicht passiert)

Übertrag eingehend, war mir nicht wichtig.
Ausgehend schon eher, da muss ich halt kündigen.
Alles in allem, noch viel potenzial da - aber so richtig wollen/können sie nicht. Vielleicht wollen sie einen anderen Kundenkreis ggü. anderen Neobrokern ?