Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Vorwarts

Aktives Mitglied
11.10.2024
181
123
ANZEIGE
Ich weiß nicht, was normale Einkaufshallen sind, aber hängt in der Tag vom Inhaber bzw. der Kette ab ob man nachmittags noch was bekommt. Hier siehts da bei Lidl und Rewe dabei eher gut aus. Aber wenns daran scheitert und man deswegen in die LH-Lounge muss, die Brezeln gibts auch tiefgekühlt zum selber fertig backen.
Normal meine ich alle außer Kaufland und so ist es 2 Wochen bei mir in der Gegend so das Rewe, Lidl, Penny, Aldi, Edeka und Netto alle Nachmittags einfach keine Brezelwaren mehr haben egal ob als Brezel, Brötchen oder Stangen immer ausverkauft :ROFLMAO:
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
611
856
Normal meine ich alle außer Kaufland und so ist es 2 Wochen bei mir in der Gegend so das Rewe, Lidl, Penny, Aldi, Edeka und Netto alle Nachmittags einfach keine Brezelwaren mehr haben egal ob als Brezel, Brötchen oder Stangen immer ausverkauft :ROFLMAO:
OK, Kaufland wäre das einzige was ich vll. als "Halle" bezeichnet hätte ;) Ja dann hast du wohl einfach Pech in der Gegend, ist nicht überall so.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.884
10.766
irdisch
Also, es ist nicht unbezahlbar. Wenn man schöne Dinge vom Bäcker wirklich mag und kennt, reicht Industrieware einfach nicht. Das ist nichts gegen die Lounges und das Angebot dort. Aber ich esse da eigentlich nur noch sehr selten was und bin, wenn, meistens sowieso nur kurz da.
 

Vorwarts

Aktives Mitglied
11.10.2024
181
123
Halt, Stopp, das kostet doch dort zuviel Geld.
Menschen mit Aldipreisen im Kopf mit echtem Handwerksleistungen zu konfrontieren klappt nicht, das ergibt eine gewisse Schnappatmung.
Hier in Berlin gibt es doch keine echten Bäcker mehr die es noch komplett selber Herstellen. Die Backen alle wie im Supermarkt die auf und verkaufen es halt dann für 1,20€ und mehr obwohl es so ziemlich das gleich Produkt ist.
Beim guten Konditor wiederum der wirklich noch Kuchen und co. selber macht bin ich dann auch bereit mehr zu zahlen.
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.185
788
Hier in Berlin gibt es doch keine echten Bäcker mehr die es noch komplett selber Herstellen. Die Backen alle wie im Supermarkt die auf und verkaufen es halt dann für 1,20€ und mehr obwohl es so ziemlich das gleich Produkt ist.
Beim guten Konditor wiederum der wirklich noch Kuchen und co. selber macht bin ich dann auch bereit mehr zu zahlen.
keine nie und alle sind tolle plakative worte...
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.727
9.580
LEJ
Ich weiß nicht, was normale Einkaufshallen sind, aber hängt in der Tag vom Inhaber bzw. der Kette ab ob man nachmittags noch was bekommt. Hier siehts da bei Lidl und Rewe dabei eher gut aus. Aber wenns daran scheitert und man deswegen in die LH-Lounge muss, die Brezeln gibts auch tiefgekühlt zum selber fertig backen.
Im Osten des Landes ist das eben die "Koofhalle" oder der " Gonsum", egal ob Rewe, Aldi, Lidl oder Edeka.
Markthallen sind allerdings weitgehend unbekannt, es muss halt billig sein.
Feuer frei.
 

Vorwarts

Aktives Mitglied
11.10.2024
181
123
Hier ist ein Kult-Bäcker in Berlin. Nur als Beispiel.

Wo Brezeln in Sortiment?

Aber ja mein Fehler denn hab ich vergessen der war im Fernsehen (Galieo, ard, zdf) als einziger Bäcker der in Berlin noch wirklich alles selber macht nimmt dafür auch 8€ für das Brot wo jedenfalls so in den Medien berichtet damals keine Ahnung wo die Preise jetzt sind.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.710
12.733
FRA/QKL
Wenn man sowas mag, sollte man es bei einem guten, lokalen Bäcker kaufen, die es durchaus gibt.
Selbst die guten lokalen Bäcker, die teilweise mit eigenem Sauerteig noch Brote in Handarbeit erstellen kaufen vielfach ihre Bretzel Rohlinge zum Fertigbacken bei Ditsch. Im Schnitt verzehrt jeder Deutsche etwa 12-15 Brezeln im Jahr die ursrünglich von Ditsch stammen. ;)
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
611
856
keine nie und alle sind tolle plakative worte...
Bin ja auch kein Freund von solchen absoluten Formulierungen. Aber ein Bäcker in Berlin oder allgemein außerhalb von Süddeutschland, der Brezeln selber macht, dürfte eine Seltenheit sein. Klar gibts bestimmt ein paar einzelne. Für Dresden würde ich aber wagen zu sagen es gibt keinen.

Im Osten des Landes ist das eben die "Koofhalle" oder der " Gonsum", egal ob Rewe, Aldi, Lidl oder Edeka.
Markthallen sind allerdings weitgehend unbekannt, es muss halt billig sein.
Feuer frei.
In 44 Jahren im Osten des Landes habe ich den Begriff "Einkaufshalle" noch nie gehört, dachte da an etwas regionales aus einer anderen Region und auch eher an eine Markthalle. Kaufhalle sagen alte Leute wirklich noch, höre das aber höchstens noch von Ü75 mittlerweile. Konsum nennt man hier den Konsum, den es auch noch unter dem Namen gibt.
Die sind hier wiederum doch eher selten, dafür gibts dann auch in der Großstadt Wochenmärkte.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.220
1.844
ich lache mich tot, Antwort von LH (Mensch)

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 22. Mai 2025.
Wir bedauern sehr, dass auf Ihrer geschilderten Reise keine Brezeln für Frühstuck verfügbar waren.
Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten. Wir arbeiten jedoch daran, unser Frühstücksangebot zu verbessern, damit beliebte Artikel wie Brezeln auch früher erhältlich sind.
Uns ist bewusst, dass Brezeln ein beliebter Bestandteil des Frühstücks sind, insbesondere hier in der Region. Unsere Brezeln werden derzeit aus logistischen Gründen erst ab dem Mittag frisch geliefert und sind deshalb erst ab diesem Zeitpunkt verfügbar.
die backen das vor Ort ab und die Bäckereien im Umfeld sind ja auhc inder Lage die Logistik so zu steuerm dass ab 5 Uhr Brezeln frisch gebacken sind
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im Osten des Landes ist das eben die "Koofhalle" oder der " Gonsum", egal ob Rewe, Aldi, Lidl oder Edeka.
Markthallen sind allerdings weitgehend unbekannt, es muss halt billig sein.
Feuer frei.
nein der "Benny" (hat etwas gebraucht bis ich das verstanden habe in Scheibenberg bei meinen Verwandten) Werft den Purschen zu Poden andersrum =;
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
Reaktionen: InsideMUC und Alfalfa

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.710
12.733
FRA/QKL
ich lache mich tot, Antwort von LH (Mensch)


die backen das vor Ort ab und die Bäckereien im Umfeld sind ja auhc inder Lage die Logistik so zu steuerm dass ab 5 Uhr Brezeln frisch gebacken sind
Beitrag automatisch zusammengeführt:


nein der "Benny" (hat etwas gebraucht bis ich das verstanden habe in Scheibenberg bei meinen Verwandten) Werft den Purschen zu Poden andersrum =;
Ich bin beeindruckt. Du hast heute um 11:28 Uhr deine Rückmeldung an Lufthansa verfasst und keine 4 Stunden später erneut Rückmeldung auf deine Beschwerde. Ich bin beeindruckt. Hast du eine direkte Line zu LH Customer Care?

:ROFLMAO:
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
914
1.264
Im Osten des Landes ist das eben die "Koofhalle" oder der " Gonsum", egal ob Rewe, Aldi, Lidl oder Edeka.
Markthallen sind allerdings weitgehend unbekannt, es muss halt billig sein.
Feuer frei.
Sorry, nicht jeder DDR-Geborene hat die südostdeutsche Sprachfärbung. Nur Sprachkenner können übrigens Mecklenburger Hochdeutsch und Hamburger Hochdeutsch unterscheiden.

Allerdings fand ich nach 2 Jahren in Lagos (afrikanische Märkte haben schon was und vor allem ist praktisch alles zu besorgen) die HO-Kaufhalle (nicht Einkaufshalle!) doch recht spartanisch und über den Konsum-Verband - speziell im Bezirk Rostock und 2 später vom
Konsum betriebene Lebensmittelhersteller (Brauerei & Marmeladen) - möchte ich wegen Befangenheit nicht urteilen.
Sowjetunion (3 Jahre) ohne Berechtigung für Sonderversorgung war dann aber noch deutlich drunter.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.905
10.264
Dahoam
Auf Scheixx antworten sie eben schnell.
Würde ich zur Verbesserung des Response Zeiten auch machen.🤣
Vermutlich konnte der Filter nichts mit Brezeln und ähnliches anfangen und hat die Mail statt nach Indien an einen echten Menschen hier weitergeleitet. Vielleicht in Zukunft der Trick dass man zu Beginn eine Brezel-Beschwerde anbringt und dann mit der echten Beschwerde weiter macht. :LOL:
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.727
9.580
LEJ
Vermutlich konnte der Filter nichts mit Brezeln und ähnliches anfangen und hat die Mail statt nach Indien an einen echten Menschen hier weitergeleitet. Vielleicht in Zukunft der Trick dass man zu Beginn eine Brezel-Beschwerde anbringt und dann mit der echten Beschwerde weiter macht. :LOL:
Der ist gut, muss ich mir merken.😉
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.264
10.089
Also, es ist nicht unbezahlbar. Wenn man schöne Dinge vom Bäcker wirklich mag und kennt, reicht Industrieware einfach nicht.
Bedauerlicherweise werden die "richtigen" Bäcker immer weniger, und sind tatsächlich nur noch Bäcker, das Teigmischen und -kneten ist längst outgesouced.
Warum muss ich da plötzlich schon wieder an die Lufthansa denken?

Hamburger Hochdeutsch
Das ist eigentlich ein Oxymoron...

Sprachkenner können übrigens Mecklenburger Hochdeutsch und Hamburger Hochdeutsch unterscheiden.
Ich konnte schon so einen leichten Berliner Einschlag im Mecklenburgisch im Vergleich zu Hamburg feststellen, habe mal ein gutes Jahr da Flugzeuge gebaut (und bin ungern wieder weg).
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.905
10.264
Dahoam
Bedauerlicherweise werden die "richtigen" Bäcker immer weniger, und sind tatsächlich nur noch Bäcker, das Teigmischen und -kneten ist längst outgesouced.
Warum muss ich da plötzlich schon wieder an die Lufthansa denken?
Zumindest hat mir bisher kein Fertigwaren-Bäcker eine Premium-Breze angeboten. Oder Aufpreis verlangt wenn ich eine Breze mit mehr oder weniger Salz will.
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.074
1.686
Ich hätte mal eine Frage zu meinen Optionen:

wir haben einen Flug im nächsten Januar von Frankfurt nach Colombo gebucht - und retour. Geht jeweils über Indien (Bangalore) mit sehr attraktiven Umsteigezeiten.
Jetzt teilt mir LH mit, daß sie die Langstreckenflüge zeitlich leicht angepasst haben. Hin geht es 10 Minuten früher los (ist mir egal) und zurück ab BLR auch 5 Minuten früher. Und das ist das Problem: der mitgebuchte Zubringer mit Sri Lankan landet planmäßig ursprünglich 60 Minuten vor Abflug von LH und jetzt nur 55 Minuten. MCT in BLR ist aber wohl 60 Minuten.
Soeben langes Gespräch mit der Hotline, die mir nur als Alternative Flüge von CMB über Chennai oder Mumbai anbietet, bei denen ich jeweils 6 resp. 7 Stunden über Mitternacht in Indien im Transit bin (hatte ich dieses Jahr schon mal und LH zahlt nur 3 Stunden in der dortigen Lounge, danach wird man rausgeworfen!).
Ich habe kurz recherchiert und gesehen, daß ich mit Indigo auch direkt CMB-BLR fliegen könnte zu ganz passablen Zeiten. Darauf will man mich aber nicht umbuchen, weil man wohl nur ein Abkommen mit Sri Lankan hat.
Was sind meine Optionen? Muß ich mich auf die blöde Umbuchung einlassen (wäre auch noch mit 340-300 statt 744-400).
Danke für die Hilfe.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel