ANZEIGE
Man regelt eben das Verhältnis mit den Gewerkschaften nicht, sondern versucht, dem Problem aus dem Weg zu gehen, was ziemlich genau 2,5 Jahre funktioniert, bis man wieder den gleichen Ärger hat, dafür aber mehr Komplexität im Konzern. Kann man mal machen, ist aber eben kein funktionierendes Dauermodell. Ich bin auch der Meinung, das Verhältnis mit den (vielen) Gewerkschaften müsste mal sauber und langfristig geklärt werden, auch wenn das vermutlich kurzzeitig mal allen weh tun wird. Aber mehr Gewerkschaften mal mehr Fluggesellschaften sind dauerhaft keine Lösung….Der Vorstand gründet Tochtergesellschaften um die Gewerkschaften zu „umgehen“. -> findet man doof
Der Vorstand tut nicht genügend die Gewerkschaftsauswüchse -> findet man auch doof