Das ist doch genau das, was der typische Deutsche macht! Wenn man permanent 100 Euro in Cash rumschleppt bedeutet das, immer recht viel Bargeld bei sich zu haben. Und das muss dann, weil es nicht selten mal gebraucht wird, auch andauernd wieder aufgefüllt werden. Das hat nichts mit bargeldlos oder überwiegender Kartenzahlung zu tun, das ist das Mitmachen beim Bargeldfimmel in Reinform.
Zumal bei den 50ern dann auch wieder Theater gemacht wird, wenn man damit 1-2 Euro zahlen möchte und gerade diese kleinen Beträge sind es doch, die am häufigsten Cash Only sind.
Und dann gibt's Münzen als Rückgeld und joa. So sieht die Realität doch aus in Deutschland. Bargeldlos geht nicht. Ohne Münzgeld kannst du vielerorts nichtmal aufs Klo.
Nicht als Angriff verstehen, ich mache das in Deutschland auch so. Ich habe es aufgegeben, ohne Bargeld zu irgendetwas anderem als zum Supermarkteinkauf loszuziehen. Die Erfahrung lehrt, dass das einfach sehr oft schief geht.
Diejenigen, die behaupten alles per Karte zahlen zu können antworten niemals auf die Frage, wo sie wohnen, wenn ich anbiete ihnen ein Dutzend Cash Only-Betriebe in ihrer Nähe zu finden.
Auch frage ich die gerne, woher dann die Scheine und Münzen in ihrem Geldbeutel kommen - da kommt dann: "Für wenn man mal was bar zahlen muss!" - jo mei....