Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.926
3.192
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Das ist doch 🍌
Gesehen im Skyline Plaza FFM.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250604_082221_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20250604_082221_WhatsApp.jpg
    796,3 KB · Aufrufe: 71

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.272
3.930
71S9yIwAo2L._SL1047_.jpg
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Kommt auf die Stadt an,
Ja, diese völlig unnötige Englisch in einem deutschsprachigem Forum nervt mich auch. Muss das sein? Ist das tatsächlich schick?
Außerhalb des Forums auf jeden Fall. Unterhalte dich mal mit Studenten im urbanen Umfeld, die werfen nur so um sich mit völlig überflüssigem Englisch.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.646
1.273
Oberfranken
Kommt auf die Stadt an,

Außerhalb des Forums auf jeden Fall. Unterhalte dich mal mit Studenten im urbanen Umfeld, die werfen nur so um sich mit völlig überflüssigem Englisch.
Ja, aber auch hier werden unnötige und überflüssige englische Begriffe verwendet. Vielleicht wollen manche Leute zeigen, dass sie Englisch können. (ADHS?) :rolleyes:
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.502
4.715
Frage:
1. Was ist "random" auf der Strasse war? Meinst du das Wort "plötzlich " oder "unerwartet"?
2. Wieso schreibst du "aber Hey"? Damit die Leser bei deinem Text auch wach bleiben ohne ein zu schlafen?

Da stehen zwei Fragen und Menschen die vor einer Frage "Frage" sagen oder schreiben, kann ich schwer ernst nehmen.

1. Ja.
2. Stilmittel.

Das ist doch 🍌
Gesehen im Skyline Plaza FFM.
Nö, das ist das was in Deutschland funktioniert, denn für nicht wenige gilt die Devise (hoffe das Wort ist allen deutsch genug, ansonsten Motto oder Leitgedanke): Kleine Beträge zahlt man bar, nur größere mit Karte.

Und dann wird sich noch brav entschuldigt, dass man ja nur einen großen Schein und kein passendes Kleingeld hat.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Ja und Ostfriesland? Sag bloss Du hast Nicht mal 10 Euronen in Bar einstecken? Schaut mal Leute ich besuche gleich wieder den ING Diba Geldautomaten und nehme Ihn Gratis 50 Tacken ab. Probiere das mal mit einer Hanseatic Kreditkarte aus und Du bist gleich 3,95€ Extragebühr los. DKB WeltKlasse.........selbst im Ausland keine Gebühren!!! Leider Geil...........
Bei der Antwort "weils nicht geht" würde ich auch gehen. Ausnahme: ich hätte einen 200er Schein dabei, mit dem ich dann versuche, zu zahlen.
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Gestern in einer normal ganz ansprechenden Bar in Ostfriesland (Brookmer's Happy Place) wollte ich zwei Guinness an der Theke holen. Normal nehmen die Karte. Als sie wohl bemerkt haben, dass ich mit Karte zahlen wollte, meinten sie "heute nicht mit Karte". Fragte "warum"... "weil es so ist", war die Antwort. Bin dann gegangen.
Immer nur Theater in DE. Ich gebe es auf. Wer meint, er hätte nie Probleme hier, lügt. Man hat immer Probleme, selbst da, wo normal Karte geht.

Und dann werden die auch noch griffig in den Kommentaren. Die Frage, warum es nicht geht,ist anscheinend heutzutage "unangemessen und fordernd" und außerdem unfreundlich.
Von Google Maps:
"[...]Wir bitten um Verständnis, dass unser Team bei unangemessenen oder fordernden Fragen auch mal direkt reagiert – auch wir sind nur Menschen. Freundlichkeit sollte in beide Richtungen gehen. Alles Gute und vielleicht auf ein nächstes Mal unter besseren Umständen."
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.926
3.192
Main-Taunus-Kreis
Das ist die von mir so oft beschriebene deutsche "Servicekultur", die man gar nicht so selten antrifft, gerade in solchen Gegenden.
Ich bin da ja aufgewachsen. Meine Eltern haben es früher nicht verstanden, warum ich mich als Kind nicht getraut habe, selbst irgendwo zu bestellen oder mit Kassierern zu reden...
Für mich waren die immer böse und ich fand das normal. Bis ich halt mal gereist bin...
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Ich bin da ja aufgewachsen. Meine Eltern haben es früher nicht verstanden, warum ich mich als Kind nicht getraut habe, selbst irgendwo zu bestellen oder mit Kassierern zu reden...
Für mich waren die immer böse und ich fand das normal. Bis ich halt mal gereist bin...
Da kommt dann immer wieder die Frage "Was außer Insolvenz haben Sie mit Ihrem Laden eigentlich vor". Jammernde Gastronomen überall, aber nie selber schuld.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.502
4.715
Tatsächlich.

Ich wuchs in der schwäbischen Provinz auf und da war das ähnlich. Bezeichnend war mit 13 oder 14 ein Erlebnis in einem Discounter. Ich kaufte da öfter mal ein paar Snacks, die ich mit meiner EC-Karte (die es damals noch gab) der örtlichen Volksbank bezahlte. Ich hatte schon ein Girokonto, weil ich mit dem Austragen von Werbeprospekten etwas Taschengeld verdiente. Damals wurde selbstverständlich noch gegrabscht und gesteckt, Terminal in der Nähe des Kunden undenkbar, meist Zahlung per ELV und Unterschrift.

Klappte normalerweise gut, nicht jedoch an diesem Tag. Ich gab der Kassiererin meine Karte zum Bezahlen, worauf diese sofort zu schimpfen anfing: "Däs isch ne S-Karte, mit der ka mer net bezahle!". Mein Hinweis dass das eine ganz normale Karte ist mit der ich hier immer bezahle brachte sie zu noch größerem Gezeter, dass das in meinem Alter ja gar nicht sein könne und vieles mehr. Letztendlich wurde ich aus dem Laden geworfen. Was eine "S-Karte" sein soll, weiss ich bis heute nicht.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Tatsächlich.

Ich wuchs in der schwäbischen Provinz auf und da war das ähnlich. Bezeichnend war mit 13 oder 14 ein Erlebnis in einem Discounter. Ich kaufte da öfter mal ein paar Snacks, die ich mit meiner EC-Karte (die es damals noch gab) der örtlichen Volksbank bezahlte. Ich hatte schon ein Girokonto, weil ich mit dem Austragen von Werbeprospekten etwas Taschengeld verdiente. Damals wurde selbstverständlich noch gegrabscht und gesteckt, Terminal in der Nähe des Kunden undenkbar, meist Zahlung per ELV und Unterschrift.

Klappte normalerweise gut, nicht jedoch an diesem Tag. Ich gab der Kassiererin meine Karte zum Bezahlen, worauf diese sofort zu schimpfen anfing: "Däs isch ne S-Karte, mit der ka mer net bezahle!". Mein Hinweis dass das eine ganz normale Karte ist mit der ich hier immer bezahle brachte sie zu noch größerem Gezeter, dass das in meinem Alter ja gar nicht sein könne und vieles mehr. Letztendlich wurde ich aus dem Laden geworfen. Was eine "S-Karte" sein soll, weiss ich bis heute nicht.
S-Karte = Scheißkarte? (Man möge mir meinen schlechten Humor verzeihen.)
 
  • Haha
Reaktionen: Femminello

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.926
3.192
Main-Taunus-Kreis
Ah, wann war das genau? Eine sogenannte "S-Card" hatte ich auch. Anfang der 2000er von der Sparkasse. Ich meine sogar, dass das da drauf stand. War halt die "EC-Karte der Sparkasse", so ein Eigenname wie die "Girokarte" von der DKB.