Allgemeiner Thread zu News und Änderungen bei Kreditkartenprodukten

ANZEIGE

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
401
385
ANZEIGE
Ich finde auch die Kredite bzw Kreditkarte ohne Schufa von Bonify (wird zumindest so beworben, habe noch nicht ins Kleingedruckte geschaut) eine tolle Ironie
 
  • Like
Reaktionen: geos

msx

Aktives Mitglied
25.06.2020
243
221
@geos & @PixelHopper Egal, was diese Funktion darstellt: Sie dürfte sinnlos sein, bzw. das Gegenteil von dem bewirken, was man sich davon erhofft. Bei aller Vorsicht, nicht zu viel in der Schufa stehen zu haben, darf man nicht vergessen, dass trotzdem weiterhin der Grundsatz gilt: Gar keine Daten = negativ.

Mindestens ein Girokonto und idealerweise noch eine zweite Sache (Kreditkarte, Telefonvertrag,...) sollte schon drin stehen, damit es eine Datengrundlage zur Bewertung gibt. Wenn diese Basics fehlen und man stattdessen aus Sicht der Schufa ein unbeschriebenes Blatt ist, bzw. alternativ die Abfrage verweigert wird, steht logischerweise schnell der Verdacht im Raum, dass hier entweder fehlerhafte persönliche Daten eingegeben wurden oder versucht wird, etwas zu verheimlichen. Keine guten Voraussetzungen für einen neuen Kredit oder andere Dinge...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.523
7.549
Ist bekannt. Ich glaube ich bin nicht die Zielgruppe dieses Angebots. :)
 
  • Like
Reaktionen: msx

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.529
838
SumUp arbeitet an einer direkten girocard-Integration.
Versteh mal hier einer den Sinn.
Immer mehr Banken bieten die girocard nur noch optional an und dann meist kostenpflichtig.
Viele Banken und Sparkassen haben mittlerweile Mastercard und Visa auf ihren neuen Girocards mit drauf.
Und nun arbeitet man an einer direkten Integration? Macht für mich keinen Sinn.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.040
1.653
Versteh mal hier einer den Sinn.
Immer mehr Banken bieten die girocard nur noch optional an und dann meist kostenpflichtig.
Viele Banken und Sparkassen haben mittlerweile Mastercard und Visa auf ihren neuen Girocards mit drauf.
Und nun arbeitet man an einer direkten Integration? Macht für mich keinen Sinn.
Girocard ist die am meisten verwendete Karte in D mit stetig wachsenden Volumen. Wieso sollte man das nicht unterstützen?
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.529
838
Kosten, noch nicht gehört?
Es sollen die gleichen Gebühren wie für alle Debitkarten verlangt werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Girocard ist die am meisten verwendete Karte in D mit stetig wachsenden Volumen. Wieso sollte man das nicht unterstützen?
Es gibt sehr wenige Banken, welche ausschließlich standardmäßig eine reine Girocard ohne CO-Branding herausgeben.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.409
3.768
Versteh mal hier einer den Sinn.
Immer mehr Banken bieten die girocard nur noch optional an und dann meist kostenpflichtig.
Viele Banken und Sparkassen haben mittlerweile

Bei vermutlich 95% aller aktiven deutschen privaten Girokonten ist die Girocard ohne Aufpreis dabei.

Revolut etc. sind Nerd-Spielzeuge, für die sich niemand sonst interessiert.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.529
838
Bei vermutlich 95% aller aktiven deutschen privaten Girokonten ist die Girocard ohne Aufpreis dabei.

Revolut etc. sind Nerd-Spielzeuge, für die sich niemand sonst interessiert.
ING, DKB, comdirect, consorsbank, etc machen nur 5 % aller deutschen Konten aus?

Revolut bietet gar keine girocard an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.040
1.653
… und an der Kasse sehe ich oft genug, dass Leute die girocard der DKB oder der ING zur Zahlung nutzen.
Jup, erst so letztes Jahr auch in Italien erlebt. Jemand vor mir hat mit der DKB girocard gezahlt und zwar die komplette Platzmiete auf dem Campingplatz. Girocard ist viel weit verbreiteter, als manch einer hier vielleicht denken mag…
 

Nocash

Reguläres Mitglied
12.04.2025
54
65
Die meisten sind Sparkasse, VR oder Commerzbank oder Deutsche Bank ( inkl. Postbank)
mit „EC-Karte“ und auch viele bei Ing, DKB und Co legen die „komische andere Karte“ in die Schublade, weil braucht man ja nicht…

Hier dieses Nerd-Forum macht nur Promille-Bereich aus.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.523
7.549
Es sollen die gleichen Gebühren wie für alle Debitkarten verlangt werden.

Das bedeutet, dass der Deckungsbeitrag für SumUp größer ist. Ist doch Grund genug, das umzusetzen.

Es gibt sehr wenige Banken, welche ausschließlich standardmäßig eine reine Girocard ohne CO-Branding herausgeben.
Ja, aber kommt vor. Wenn man diese damit auch bedienen kann, ist das doch ein netter Nebeneffekt.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.088
1.176
NRW
Interessant, die nordischen Länder überlegen aus strategischen Gründen, mehr auf Offline-Zahlungen zu setzen, so dass für den Fall eines Ausfalls der Zahlungssysteme die Bevölkerung sich weiter mit dem nötigsten versorgen kann - auch ohne Bargeld.


Ich dachte immer, das Thema Offline-PIN und Limits würde mehr und mehr zum Nischenthema, weil die meisten POS-Terminals doch immer online sind. Aber so ändern sich die Zeiten.

Ausführlicher:
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.938
1.590
Die Cash Group beendet zum 30.06.2025 die Kooperation mit den Shell Tankstellen, die bisher für den kostenlosen Bargeldservice genutzt werden konnten.

modern-banking meint dazu, dass der Service von Shell komplett eingestellt wird:
Shell hat den Bargeldservice an seinen Tankstellen in Deutschland zum 1.7.25 vollständig eingestellt – und zwar nicht nur die gebührenfreie Bargeldversorgung für Kunden der Cash Group. Dies geht über das bisher Bekannte hinaus, wonach die Kooperation zwischen Cash Group und Shell endet.
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
382
253
ANZEIGE
Und auf https://www.cashgroup.de/ ist weiterhin die Rede von "rund 6.000 inländische Geldautomaten der Cash Group Banken, inkl. dem Bargeldbezug an den Kassen von rund 1.300 Shell-Tankstellen." (Die entsprechenden Standortdaten sind aber nicht mehr enthalten.)
 
Zuletzt bearbeitet: