ANZEIGE

Bahn will ICE-Toiletten öfter putzen
Täglich ekeln sich Bahnkunden vor den Zugtoiletten - das soll sich jetzt ändern: Die Deutsche Bahn will künftig mehr Reinigungskräfte beschäftigen.
Täglich ekeln sich Bahnkunden vor den Zugtoiletten - das soll sich jetzt ändern: Die Deutsche Bahn will künftig mehr Reinigungskräfte beschäftigen. Doch trotz des Vorstoßes hagelt es Kritik.
Die Toiletten in den ICE-Zügen der Deutschen Bahn sollen sauberer werden. Die Reinigungskolonne, die auf der Fahrt die Toiletten putzt, wird um 50 Beschäftigte auf 250 aufgestockt.
Die Innenreinigung findet täglich – beziehungsweise jede Nacht – statt. Dann werden unter anderem Tische, Fenster und Griffe abgewischt. Auf vielen Strecken sind auch schon tagsüber Mitarbeiter in den Zügen unterwegs, entfernen Abfall, reinigen Toiletten. Die Reinigung der Fußböden und Scheiben erfolgt zwei Mal pro Woche. Die große Grundreinigung steht alle sechs bis acht Wochen auf dem Plan – dann ist unter anderem zusätzlich eine Hochleistungs Bodenreinigungsmaschine im Einsatz.