Tipps für Kapstadt und/oder die garden route

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.789
12.166
CPT / DTM
ANZEIGE
Robben Island Museum (RIM) will suspend all public tours to perform maintenance and renovations ahead of the G20 Summit in November. Tours will be suspended from June 16 until September 1 as RIM prepares to host G20 dignitaries from around the world.

 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.789
12.166
CPT / DTM
Edelweiss Air is increasing its seasonal Zurich-Cape Town flights for the Northern Hemisphere winter 2025/6 from four to five weekly.

An Edelweiss spokesperson said, due to high demand for travel to Cape Town, the airline will expand its service.
lg.php


Between October 27 and March 30 next year, the airline will offer five weekly flights on Mondays, Tuesdays, Wednesdays, Thursdays and Saturdays.

The airline previously operated four weekly winter seasonal flights on the route.

www.tourismupdate.com

Edelweiss ups seasonal CPT flights

Edelweiss Air is increasing its seasonal Zurich-Cape Town flights for the Northern Hemisphere winter 2025/6 from four to five weekly.An Edelweiss s…
www.tourismupdate.com
www.tourismupdate.com
 
  • Like
Reaktionen: wheretonext

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.773
4.544
SAA plant ab 2026 ihr Inlandsstreckennetz auszubauen. Ab April 2026 wird George (GRJ) wieder mit Johannesburg (JNB) verbunden, außerdem wird eine neue Verbindung zwischen Kapstadt (CPT) und Durban (DUR) aufgenommen.

https://airlinegeeks.com/2025/05/19/south-african-airways-to-launch-and-revive-various-routes/#
Auf CPT nach DUR operated by SAA haben wir alle gestartet. Die Strecke wird zig mal am Tag von Diversen um geflogen und jetzt haben alle drauf gewartet, dass SAA eine ihrer wenigen Maschinen dort fliegen lässt. Ich werde freiwillig da nicht SAA mehr fliegen, das Ausfallrisiko ist viel zu hoch. Nach GRJ kann Sinn machen als Anschlussflug für *A nach JNB. Denke ich aber daran, dass dieser süße kleine Airport so ziemlich zwischen Kapstadt und Port Elizabeth liegt, so wird das auch nicht der Renner werden, zumal auch hier sowohl Safair als auch Airlink fliegen.
 

WObbo

Aktives Mitglied
29.11.2016
119
28
so es geht im Oktober mal wieder auf nach Südafrika.
Wie bei jedem Besuch möchte ich auch dieses Mal eine neue Region erkunden. Eines der Ziele dieses Jahr wäre die Region Tulbagh/Ceres/Worcester sowie die R62 bis Oudtshoorn.
Wer hat hier vielleicht gute Übernachtungstipps und gerne auch Tipps zu Aktivitäten die sich aus eurer Sicht lohnen können.
Die Reisegruppe ist interessiert in Wandern, Landschaft, Dining und Wein.

Viele Grüße
WObbo
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.789
12.166
CPT / DTM
so es geht im Oktober mal wieder auf nach Südafrika.
Wie bei jedem Besuch möchte ich auch dieses Mal eine neue Region erkunden. Eines der Ziele dieses Jahr wäre die Region Tulbagh/Ceres/Worcester sowie die R62 bis Oudtshoorn.
Wer hat hier vielleicht gute Übernachtungstipps und gerne auch Tipps zu Aktivitäten die sich aus eurer Sicht lohnen können.
Die Reisegruppe ist interessiert in Wandern, Landschaft, Dining und Wein.

Viele Grüße
WObbo

Oktober ist eine gute Zeit für Tulbagh.

Volle Apfel/Obstblüte, besonders schön ganz hinten im Tal, wie in einem Amphietheater mit den umgebenden Bergen.. Unbedingt einen Bummel durch die Church Street und einen Besuch des Old Church Museums unternehmen. Guter Wein und gutes Essen bei Rijk's Wine Estate & Guesthouse. Dort kann man auch gut wohnen. Wie soll den das Preisniveau für die Übernachtungen sein???

Ansonsten gibt es sehr viele nette B&B's, besser die weiter hinter im Tal nehmen....
 
  • Like
Reaktionen: JK1896

WObbo

Aktives Mitglied
29.11.2016
119
28
Oktober ist eine gute Zeit für Tulbagh.

Volle Apfel/Obstblüte, besonders schön ganz hinten im Tal, wie in einem Amphietheater mit den umgebenden Bergen.. Unbedingt einen Bummel durch die Church Street und einen Besuch des Old Church Museums unternehmen. Guter Wein und gutes Essen bei Rijk's Wine Estate & Guesthouse. Dort kann man auch gut wohnen. Wie soll den das Preisniveau für die Übernachtungen sein???

Ansonsten gibt es sehr viele nette B&B's, besser die weiter hinter im Tal nehmen....
Oh das klingt schon mal sehr vielversprechend :)
Wir sind zu dritt unterwegs und würden ca, 50 Euro p.P pro Übernachtung während unserer Tour einplanen.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.789
12.166
CPT / DTM
Ceres ist ein verschlafenes Nest in der Kleinen Karoo. Viel Obstanbau, Lagerhäuser, Saftproduktion. Eigentlich nichts sehenswertes. Nur dass am alten Bahnhof die Dampfzüge der Ceres Rail gewartet werden....


Wenn man aber die R303 in Richtung Norden fährt, kommt man auf dem Weg nach Citusdal (nomen est omen) durch die Ausläufer der Cedarberge mit bizarren Felsformationen und Felszeichnungen der Bushmen aus grauer Vorzeit. Wenn auf der Tour Wanderungen und Ruhe anstehen: Dann hier!

Unterkunft:



Achtung Selbstverpflegung. Auf den Farmen ist es aber nie ein Problem auch Verpflegung zu bekommen. Einfach anfragen....
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.789
12.166
CPT / DTM
Ein Tipp für die Anreise nach Tulbagh: Von CPT nach Wellington und dort übernachten. Schöne B&B's und Weingüter gibt dort sehr viele.

Und dann am Morgen durch die absolut sehenswerte Bain's Kloof in Richtung Tulbagh fahren. Morgens sieht man dann noch sehr oft die Paviane, die sich nach ihren marodierenden Raubzügen durch die Plantagen im Tal wieder in die Berge zurückziehen....
 
  • Like
Reaktionen: JK1896 und WObbo

WObbo

Aktives Mitglied
29.11.2016
119
28
Ein Tipp für die Anreise nach Tulbagh: Von CPT nach Wellington und dort übernachten. Schöne B&B's und Weingüter gibt dort sehr viele.

Und dann am Morgen durch die absolut sehenswerte Bain's Kloof in Richtung Tulbagh fahren. Morgens sieht man dann noch sehr oft die Paviane, die sich nach ihren marodierenden Raubzügen durch die Plantagen im Tal wieder in die Berge zurückziehen....
Vielen Dank für deine Tipps :) Den Bain´s Kloof Pass habe ich dank dir schon erleben dürfen und wird auch auf dieser Tour Bestandteil sein, da die anderen Reisenden ihn noch nicht kennen. Dann werde ich mich mal umschauen, ob wir in der Region Wellington oder Tulbagh übernachten.

Die Cederberge wurden bereits intensiv bereist und sind nur zu empfehlen. Eine teils surreale Landschaft mit spektakulären Sternenhimmel wenn die Wolken keinen Strich durch die Rechnung machen.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.789
12.166
CPT / DTM
Gerne!

Auf dem Weg nicht verpassen: https://bosjes.co.za/ Gutes Restaurant, schöner Garten und die berühmte Wedding Chapel....

https://penhill.co.za/restaurant-2/ Die Gartenanlage ist ebenfalls sehenswert...

Und unbedingt durch das Slanghoek Valley weiter fahren, spektakuläre Aussicht auf die umgebenden Berge, speziell am Nachmittag/Abend. Auch mit Übernachtungsmöglichkeiten: https://opstal.co.za/opstal-stay/

In Robertson fährt jeden Samstag der Dampfzug zu den Weinütern.... https://nccr.co.za/
 
  • Like
Reaktionen: JK1896 und WObbo

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.789
12.166
CPT / DTM
Ich habe schon auf mehreren Touren Tulbagh mit Oudtshoorn verbunden. Über Matjiesfontein und Price Albert und dann zurück zum Kap über die R62.

Wäre das auch eine Option?
 

WObbo

Aktives Mitglied
29.11.2016
119
28
Ich habe schon auf mehreren Touren Tulbagh mit Oudtshoorn verbunden. Über Matjiesfontein und Price Albert und dann zurück zum Kap über die R62.

Wäre das auch eine Option?
moin,
Also tulbagh bzw. irgendwo dort in der Region wird unser Startpunkt sein und dann werden wir spontan entscheiden wo wir nächtigen. Aber die R62 ist als Strecke fest eingeplant bis Oudtshoorn. Dann werden wir Richtung Tsitsikamma und an der Küste inkl. Clarence Drive zurück bis zum Endpunkt Stellenbosch.

Matjesfontein habe ich mal im Rahmen einer Tour mit dem Rovos Rail kennengelernt. Liegt aber nicht unbedingt auf unserer Route.
Prince Albert klingt gut, da ich obwohl so oft in Südafrika unterwegs bin, noch nie den Swartbergpass gefahren bin.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.277
5.660
DTM
Südlich von Oudtshoorn war ich mal auf der Highgate Ostrich Show Farm (steht hier bereits irgendwo im Thread). Ganz nett dort. Bin dann von Oudtshoorn entlang der "12" über den Outeniqua Pass nach George reingefahren, um wieder in Küstennähe zu sein. In George war ich u.a. im Outeniqua Transport Museum, wo man ältere Fahrzeuge und Züge anschauen und teilweise sogar von innen besichtigen kann (steht hier auch bereits irgendwo im Thread). Jedenfalls eine schöne Region! Habe Kapstadt und Garden Route sowieso sehr positiv in Erinnerung (steht in meiner persönlichen Liste, nach Australien, auf Platz 2). Wäre schön bald mal wieder ans Western Cape zu kommen.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.789
12.166
CPT / DTM
Wenn ich in der Region um Oudtshoorn bin, übernachte ich lieber in Prince Albert. Die Fahrt über den Swartbergpass ist DAS Highlight in der Region, speziell im Oktober wenn der Fynbos blüht. Die Auffahrt von der Nordseite, mit der Sonne im Rücken, ist spektakulär.

Ein Abstecher ins Weltevrede Tal ist auch empfehlenswert.....

Tipp zur Übernachtung dort: https://www.ingrids-welt.de/reise/sa/u-17weltevrede.htm
 
Zuletzt bearbeitet:

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.789
12.166
CPT / DTM
Für die R62:

Calitzdorp: Boplas hat gute Brandys, Gin und Port. Ansonsten verschlafenes Nest

Ronnie's Sex Shop auf ein Bier einkehren

Barrydale: The Blue Cow für ein Frühstück/Lunch/Kaffee, Hardy's Souvenierladen, https://www.sorgvry.com/ nettes B&B, Deutsche Besitzer, sehr nett!

Montague Hot Springs zur Entspannung https://www.google.com/maps/place/Natural+Hot+Springs/@-33.7653314,20.1177367,3a,75y,90t/data=!3m8!1e2!3m6!1sCIHM0ogKEICAgICf5IHQbQ!2e10!3e12!6shttps://lh3.googleusercontent.com/gps-cs-s/AC9h4npe1Tu16sSOTH8SUxecUxH_AJRcBP58-hC1RJucQnlGAUwBCy0JuUd9lXo3TKBpt4Bqw94JxULoyLfzGCuH2BGc2zUTAKTnnU5lBikwv6tp6S2F2lHvbwmlxhFGmPkmSsd1Y64=w114-h86-k-no!7i4032!8i3024!4m16!1m8!3m7!1s0x1dd245000264c7cf:0xc0edf598b1f4c557!2sNatural+Hot+Springs!8m2!3d-33.7653248!4d20.1177296!10e5!16s/g/11wbx7547l!3m6!1s0x1dd245000264c7cf:0xc0edf598b1f4c557!8m2!3d-33.7653248!4d20.1177296!10e5!16s/g/11wbx7547l?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDYyMy4yIKXMDSoASAFQAw==

Die Mimosa Lodge ist unser Stammquartier seit vielen Jahren https://www.mimosa.co.za/
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Noch ein Nachtrag zu Tulbagh: