oder 7,99 - hatte wir doch schon im Thread 22 oder so hier im Thema: die Begrenzungen wurden von LCC festgelegt, um Extra-Geld einzusammeln - bei LH bisher nie sanktioniert - alles was hier "berichtet" wird von HAM etc. sind die textlichen Ergüsse von Schreiberlingen, für die es Befriedigung gibt, wenn sie in Foren wie diesem irgendwelche Stories verzapfen können, die frei erfunden sind.8 kg ist wirklich einfach bullshit und Schikane. Warum nicht 9,2 oder 6,3 kg?
bei welche Airline denn? ich sehe regelmässig NICHTS dergleichen bei LHZustimmung was das Maß angeht. Finde ich auch viel wichtiger als die Frage, ob das am Ende 6/8/10kg wiegt.
Zum zweiten: wenn Du Dich da mal nicht täuschst. Ich sehe regelmäßig Leute die ihr Handgepäck nicht in die Bins bekommen weil es 15kg und mehr wiegt.
Ich fliege zu 99% LHG Airlines. Davon der Großteil ex FRA mit LH. Ergo: sehe ich regelmäßig bei LH. Woran ich das festmache? Ganz einfach: am BER (aber auch FRA) kann man öfter hervorragend einen Blick auf die Wagen werfen. Dazu kommt, dass ich mehrfach selbst anderen Gästen geholfen habe ihren Hausrat zu verstauen. Insbesondere wenn ich realisiere, dass der Trolley mir gleich ins Gesicht fällt weil die Person es nicht schafft diesen in den Bin zu packen.bei welche Airline denn? ich sehe regelmässig NICHTS dergleichen bei LH
Was für eine Aussage: weil es zu groß ist, wieg es 15kg? Diese Logik musst du uns wissenschaftlich belegen!
Du meinst die Storys rund um Leitungswasser und Bikini-Models in irgendwelchen Saunen?sind die textlichen Ergüsse von Schreiberlingen, für die es Befriedigung gibt, wenn sie in Foren wie diesem irgendwelche Stories verzapfen können, die frei erfunden sind.
Da ist der Klappsarg dabei.Ich sehe solche Leute nur in der Bahn. Insbesondere Rentner auf Kreuzfahrten von und zum Frankfurter Flughafen. Das ist dann aber sicher Aufgabegepäck beim Fliegen. Vier große Koffer pro Ü80-Jährigem.
Leiungswasser bitte.Du meinst die Storys rund um Leitungswasser und Bikini-Models in irgendwelchen Saunen?
hast du mal den link zu der LH-Site wo das steht?
Ich habe noch nie am Gate was kassieren gesehen (fliege aber auch nie HAM)
Richtig! Das Personal sieht es in HAM ganz einfach, alles was in Größe & Gewicht als Handgepäck passt ist auch wirklich Handgepäck lt. LH-Bestimmungen. Was nichtt passt ist folglich auch kein Handgepäck, sondern Aufgabegepäck - Ende der Diskussion (Aussage vom Personal)!Du hast doch die Regeln gerade gelesen. Der Trolley darf 8kg wiegen. Wenn er mehr wiegt kannst Du ihn wegwerfen oder aufgeben. Wenn Du noch Freigepäck frei hast, kein Problem. Die Preise für das Über- und Zusatzgepäck sind kommuniziert inklusive der Preisstufen für Vorausbuchung oder am Schalter.
Das 2. kleinere Gepäckstück hat nur eine Volumenbegrenzung.
Natürlich. Ich bitte, diesen Tippfehler zu entschuldigenLeiungswasser bitte.
Wo ist im Gegenzug dann die Verpflichtung, dem Gast das Aufgabegepäck sicher, pünktlich und innert weniger Minuten am Band wieder auszuliefern?Richtig! Das Personal sieht es in HAM ganz einfach, alles was in Größe & Gewicht als Handgepäck passt ist auch wirklich Handgepäck lt. LH-Bestimmungen. Was nichtt passt ist folglich auch kein Handgepäck, sondern Aufgabegepäck - Ende der Diskussion!
Vielleicht kommen die Billigst-Ticket-Inhaber erstmal von ihren völlig überzogenen Erwartungehaltungen runter.Schließlich wird mit dem 9,99-EUR-Sparbrötchen-Ticket weder das Flugzeug noch der Airport noch das Personal gekauft ;-).Wo ist im Gegenzug dann die Verpflichtung
Das spuckt Google aus:Eben. Irgendwann geben vielleicht mal die Bins nach, aber nicht bei 12kg o.ä. Wieviel kg wuppen die nochmal?
alles was hier "berichtet" wird von HAM etc. sind die textlichen Ergüsse von Schreiberlingen, für die es Befriedigung gibt, wenn sie in Foren wie diesem irgendwelche Stories verzapfen können, die frei erfunden sind.
Ich sehe solche Leute nur in der Bahn. Insbesondere Rentner auf Kreuzfahrten von und zum Frankfurter Flughafen. Das ist dann aber sicher Aufgabegepäck beim Fliegen. Vier große Koffer pro Ü80-Jährigem.
Sollte eigentlich das A & O bei Reisen sein: Nimm nur soviel mit, dass du dein Gepäck auch noch handhaben kannst!Ob 8 kg oder 10 kg ist den Bins wurscht.
Ansonsten gab es von easyJet ja mal die tolle Regel, dass man alles selbst in die Bins wuchten können muss.
Mindestens 5x "halber Hausrat" und noch nen bisschen mehr.Irgendwann geben vielleicht mal die Bins nach, aber nicht bei 12kg o.ä. Wieviel kg wuppen die nochmal?
Weiß nicht. Wenn ich das hier so sehe, realistisch vermutlich eher so 150-200kg.>> A target maximum load of 96 kg
>> increased the capacity from 5 to up to 10 trolleys
96kg/10 = 8kg und ein bischen Reserve...
Der EU-Verkehrsausschuss ist mehrheitlich der Meinung, dass alle Flugpassagiere künftig das Recht haben sollten, zwei Handgepäckstücke mit in die Kabine zu nehmen.
Sie stimmten dafür, neben einer Handtasche oder Laptoptasche oder einem Rucksack auch noch einen Trolley zuzulassen, ohne dass die Airlines dafür Aufpreise verlangen dürfen.
Die neuen Regeln, sollten sie tatsächlich in Kraft treten, könnten vor allem für Billigfluggesellschaften ein großes Problem werden.
*Mehr lest ihr hier:* https://bit.ly/3ZM8X4T
*Was haltet ihr von der Idee?*
Super, gut für mich!
Klingt zwar gut, sehe aber viele Probleme...
Ich sehe schon die ganzen Reisenden vollgepackt in der Schlange am Gate vor mir...
Werden die nicht aufgelöst?Das wird dann am Platz scheitern... Am Ende wird der Trolley dann ohne Aufpreis (bis zu einem Gewichtslimit) doch aufgegeben werden.
Das "Unbundling" treibt ja schon Blüten. Mal schauen was bei der Initiative raus kommt. Bei der Novellierung der EU261/2004 haben die Airline-Lobbyisten gerade sehr gute Karten für eine Verschlechterung der Passagierrechte für den Kunden.
Übrigens für die Verschwörungstheoretiker unter uns: Jetstar hat ein sehr interessantes Konzept für Handgepäck.
In normalen Tarifen sind 7kg (Trolley+Item) inkludiert. Gegen Aufpreis kann man das Gewichtslimit auf 14kg erhöhen.
Bei Vorausbuchung ist das günstig, am Gate deutlich teurer. Gewogen wird fast immer.
Es wird auch klar kommuniziert.
Laden...
www.jetstar.com
Wobei Jetstar generell für mich Bäh ist - das Schmuddelkind von QF (also quasi die Eurowings von QF).
M. W. nur Jetstar AsiaWerden die nicht aufgelöst?
Nein, gewogen wird nicht immer, die Preise sind transparent und fair, und ja, Schmuddelkind, aber 1000x besser als Horrorwings.Das wird dann am Platz scheitern... Am Ende wird der Trolley dann ohne Aufpreis (bis zu einem Gewichtslimit) doch aufgegeben werden.
Das "Unbundling" treibt ja schon Blüten. Mal schauen was bei der Initiative raus kommt. Bei der Novellierung der EU261/2004 haben die Airline-Lobbyisten gerade sehr gute Karten für eine Verschlechterung der Passagierrechte für den Kunden.
Übrigens für die Verschwörungstheoretiker unter uns: Jetstar hat ein sehr interessantes Konzept für Handgepäck.
In normalen Tarifen sind 7kg (Trolley+Item) inkludiert. Gegen Aufpreis kann man das Gewichtslimit auf 14kg erhöhen.
Bei Vorausbuchung ist das günstig, am Gate deutlich teurer. Gewogen wird fast immer.
Es wird auch klar kommuniziert.
Laden...
www.jetstar.com
Wobei Jetstar generell für mich Bäh ist - das Schmuddelkind von QF (also quasi die Eurowings von QF).
M. W. nur Jetstar Asia
Gibt's doch schon!Ich hätte nichts dagegen, wenn man die Bins auf Kosten des Kopfraums darunter vergrößern würde. Man muss natürlich noch aufrecht sitzen können, aber über den Köpfen wäre doch noch Platz. Vielleicht kann man die Bins wirklich so machen, dass jeder einen Trolley und was Kleines reinkriegt, das wäre mir wichtiger als "Raumgefühl" oder sowas.
Das hat BT auch 12kg kostet vorher 10€ später dann 200g über 8kg gesamt (Trolleys und item) 60€Das wird dann am Platz scheitern... Am Ende wird der Trolley dann ohne Aufpreis (bis zu einem Gewichtslimit) doch aufgegeben werden.
Das "Unbundling" treibt ja schon Blüten. Mal schauen was bei der Initiative raus kommt. Bei der Novellierung der EU261/2004 haben die Airline-Lobbyisten gerade sehr gute Karten für eine Verschlechterung der Passagierrechte für den Kunden.
Übrigens für die Verschwörungstheoretiker unter uns: Jetstar hat ein sehr interessantes Konzept für Handgepäck.
In normalen Tarifen sind 7kg (Trolley+Item) inkludiert. Gegen Aufpreis kann man das Gewichtslimit auf 14kg erhöhen.
Bei Vorausbuchung ist das günstig, am Gate deutlich teurer. Gewogen wird fast immer.
Es wird auch klar kommuniziert.
Laden...
www.jetstar.com
Wobei Jetstar generell für mich Bäh ist - das Schmuddelkind von QF (also quasi die Eurowings von QF).
Wieso sollten Airlines das umbauen. LH sucht doch einen Grund, um endlich Gebühren einführen zu können.Reicht doch nicht!