BBVA Kostenloses Girokonto mit Debit Mastercard

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.499
ANZEIGE
Das "gebührenfrei" bezieht sich doch aber nur auf "Überweisungen auf ein anderes BBVA Konto." Der ganze Absatz ist Kraut & Rüben. PLV habe ich nicht gefunden, sonst hätte ich dort mal nachgelesen.
 
10.02.2012
5.517
3.442
Das "gebührenfrei" bezieht sich doch aber nur auf "Überweisungen auf ein anderes BBVA Konto."
kann sein - weil:

Der ganze Absatz ist Kraut & Rüben.
nicht nur der Absatz...

PLV habe ich nicht gefunden, sonst hätte ich dort mal nachgelesen.
unter 'rechtliche Dokumente', ganz unten.

Basiskonto gibts auch, allerdings 5 Euro im Monat teurer als das normale :(
 
  • Like
Reaktionen: wizzard

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
515
302
also bis zu 250 Euro Einkaufsbetrag, nehme ich mal an, nicht bis zu 250 Euro Cashback pM? :)

also 7,50 € im Monat, zusammen 90€ für das ganze Jahr, oder ?

Interessant ist doch auch vor allem die Verzinsung:
für jemanden, der selbst geworben wurde und dann ebenfalls jemanden wirbt, zus. bis zu 3,5% p.a.
Bei täglicher Verfügbarkeit.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.499
Die normalen SCT doch auch auf 10k pro Tag, oder nicht? Aber ich werde mir das jetzt erst einmal alles in Ruhe durchlesen.

Es heißt ja gerne "der frühe Vogel fängt den Wurm" oder "wer zu spät kommt, den bestraft das Leben", aber wer heute eröffnet hat, den wird wohl das Schicksal des Early Adopters ereilen. Hier gilt nämlich: Lesen bildet: "Der Zeitraum von 12 Monaten beginnt mit dem Tag der Eröffnung des Girokontos und endet am letzten Tag des zwölften darauf folgenden Kalendermonats."
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.499
"Es besteht eine Betragsgrenze, die sich aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis sowie aus dem Preisaushang der Bank ergibt."

Weder im PLV noch im Preisaushang steht dazu etwas. Die sind schlimmer als die DKB.
 
  • Angry
Reaktionen: canbalk

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.831
2.725
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Nach dem Ende des 3%-Zeitraums wird es aber absolut uninteressant:

Nach diesen ersten 12 Monaten wird das Guthaben für eine Frist von 5 Jahren ab Kontoeröffnung mit einem Zinssatz von 25 % des Zinssatzes für die EZB-Einlagefazilität verzinst. Der Zinssatz wird quartalsweise angepasst. Die Berechnung erfolgt auf Basis des Zinssatzes für die EZB-Einlagefazilität, der am Vortag des neuen Quartals festgestellt wurde. Der aktuelle Einlagefazilitätsatz der EZB kann auf www.ecb.europa.eu eingesehen werden. Die Bank informiert die Kund*innen zu Beginn jedes Quartals über den aktuellen Zinssatz
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.499
Ja gut, Banken mit guten Angeboten, die nach Erhalt von Willkommensprämien oder nach dem Aktionszeitraum uninteressant werden, gibt es wie Sand am Meer ;)

Die 3,50% (3+2x0,25) für fast 13 Monate nehme ich aber auf jeden Fall mit, auch wenn es eher ein Fest- statt ein Tagesgeld ist.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
515
302
Ja gut, Banken mit guten Angeboten, die nach Erhalt von Willkommensprämien oder nach dem Aktionszeitraum uninteressant werden, gibt es wie Sand am Meer ;)

Ganz genau.

Und in einem Jahr gibt's vielleicht schon das nächste gute Angebot.

Mittlerweile habe ich außerdem so viele Tagesgeldkonten, dass mir alle paar Monate von einem dieser Anbieter ein sog. Neugeld-Angebot gemacht wird. Eines davon (3% bei der ING-DIBA läuft jetzt gerade am kommenden Wochenende aus). Bis das BBVA -Angebot ausläuft werde ich nach aller Erfahrung mindestens ein bis zwei neue bekommen haben ... :rolleyes:
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.524
834
Gibts ein schufa eintrag oder bleibt es Schufalos wie bei Revolut ?
Wie man hier schon gelesen hat, gibt es wohl auf jeden Fall eine Anfrage.
Mal schauen, was die Leute hier die nächsten Tage so berichten. Die Eintragung erfolgt erfahrungsgemäß immer verzögert.
Da die Anfrage bei der Schufa jedoch zeigt, dass BBVA mit der SCHUFA zusammenarbeitet, ist auch eine nachträgliche Eintragung (nach Monaten) nicht ausgeschlossen.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.524
834
Die ING Diba z.B. begrenzt doch sogar ganz normale Überweisungen (und verlangt extra Aktivitäten für größere Beträge).
Ich bin seit Jahren Kunde dort, überweise regelmäßig fünf- und teilweise auch sechsstellige Summen ins In- und Ausland und habe noch nie irgendwas nachweisen müssen.
Im Regelfall wurde sogar taggleich gebucht.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.324
1.845
Ich werde mich natürlich nich an dem "run" auf das
Konto beteiligen. Ich denke, die Gründe dafür sind
klar!:stop::idea:
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
515
302
Ich bin seit Jahren Kunde dort, überweise regelmäßig fünf- und teilweise auch sechsstellige Summen ins In- und Ausland und habe noch nie irgendwas nachweisen müssen.
Im Regelfall wurde sogar taggleich gebucht.
das war mal so, aber neuerdings gilt:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich denke, die Gründe dafür sind klar!:stop::idea:

... mir nicht :unsure:
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.045
577
Gibts kein ChipTAN und keine TAN-Listen auf Papier? Nur mit so nem neumodischen Smartphone nutzbar?
TAN-Listen und ChipTan ist doch der Trend schlechthin. JEDER will das nutzen… oh…. 😥 :idea::idea::idea::idea:

Die Zinsen sind schon attraktiv und diese variable CVV auch. Frage mich nur, ob diese neue Bank wirklich in DE angenommen wird, weil die deutschen Kunden recht „konservativ“ sind und eher was nehmen, was Freunde, Bekannte, Kollegen, Verwandte nutzen oder was massiv beworben wird Online oder im Fernsehen.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.524
834
das war mal so, aber neuerdings gilt:
Beitrag automatisch zusammengeführt:



... mir nicht :unsure:
Mir ist das neue Überweisunglimit bekannt. Im Zuge der Umstellung wurde ein Überweisunglimit von 2000 € eingeführt.
Dies kannst du aber selbst mit wenigen Klicks auf jeden beliebigen Betrag anpassen.
Einfach das Überweisungslimit bearbeiten, beispielsweise 200k Limit pro Überweisung eingeben, dauerhaft ankreuzen, 4 Stunden warten und gut ist.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
515
302
ANZEIGE
ChipTan ist doch der Trend schlechthin
ChipTAN ist halt relativ sicher ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mir ist das neue Überweisunglimit bekannt. Im Zuge der Umstellung wurde ein Überweisunglimit von 2000 € eingeführt.
Dies kannst du aber selbst mit wenigen Klicks auf jeden beliebigen Betrag anpassen.
Einfach das Überweisungslimit bearbeiten, beispielsweise 200k Limit pro Überweisung eingeben, dauerhaft ankreuzen, 4 Stunden warten und gut ist.

o.k., ich habe allerdings nicht tagtäglich 200k irgendwohin zu überweisen, wenn es hochkommt, dann mal 15k für Handwerker etc., und Größeres kann man ja splitten.

Und die Sicherheit von Apps wie derjenigen von ING schätze ich als ziemlich minimal ein. Bequem und brauchbar ist die, aber sicher ...?