ANZEIGE
Hat jemand schon versucht, alte Buchungen nach der Einführung des neuen Systems auf ein anderes Datum umzubuchen? Wie ist da die Verfügbarkeit?
Ja, hatte eine "alte" Buchung nach DXB. Datum geändert, Verfügbarkeit war die gleiche wie Online zu sehen.Hat jemand schon versucht, alte Buchungen nach der Einführung des neuen Systems auf ein anderes Datum umzubuchen? Wie ist da die Verfügbarkeit?
ja und upsell auf First nach alten Konditionen war auch kein ProblemHat jemand schon versucht, alte Buchungen nach der Einführung des neuen Systems auf ein anderes Datum umzubuchen? Wie ist da die Verfügbarkeit?
gar kein Problem. Hatte dazu einen sehr kompetenten MA der HON Hotline, der mir bereitwillig Auskunft gegeben hat. Ticketgültigkeit immer Abflugtag 1. Flugsegment plus 1 Jahr. Wenn Du nun den 1. Flug auf Dez 26 verschiebst (später in diesem Jahr) und die 50 EUR brav bezahlst bekommt Du ein neues Ticket mit Ticketgültigkeit Abflugtag Dez 26 plus 1 Jahr. Seine Aussage: und so kann man das Ticket in die Unendlichkeit weiterschieben wenn man will. LH freut sich über die 50 EUR.Die spannendere Frage ist was passiert wenn man versucht auf ein Datum spaeter als ein Jahr nach Erstausstellung umzubuchen. Haben sich ja etliche Tix auf Vorat genau aus diesem Grund gebucht. Ich kanns leider erst im Dez 25 fuer Dez 26 ausprobieren.
Na dann hoffen wir doch mal, dass diese Aussage belegbar ist und stimmt.gar kein Problem. Hatte dazu einen sehr kompetenten MA der HON Hotline, der mir bereitwillig Auskunft gegeben hat. Ticketgültigkeit immer Abflugtag 1. Flugsegment plus 1 Jahr. Wenn Du nun den 1. Flug auf Dez 26 verschiebst (später in diesem Jahr) und die 50 EUR brav bezahlst bekommt Du ein neues Ticket mit Ticketgültigkeit Abflugtag Dez 26 plus 1 Jahr. Seine Aussage: und so kann man das Ticket in die Unendlichkeit weiterschieben wenn man will. LH freut sich über die 50 EUR.
Was soll dagegen sprechen? Ticketgültigkeit ist genau so definiert.Na dann hoffen wir doch mal, dass diese Aussage belegbar ist und stimmt.
Spricht zwar alles dagegen, aber positive Überraschungen soll es geben.
Ich glaube, es war gemeint dass man die begrenzte Ticketgültigkeit durch eine Ausstellung eines neuen Tickets zu den alten Konditionen umgeht.Was soll dagegen sprechen? Ticketgültigkeit ist genau so definiert.
Ich habe von Ende-Mai '26 (gebucht vor der Umstellung) nach Anfang-Jul'26 (nach der Umstellung) erfolgreich umbuchen (Verfügbarkeit in F war gegeben) können. Hat die üblichen 50 EUR / Pax gekostet und wurde "manuell" bearbeitet - dauerte also fast zwei Tage.Bei den meisten, so auch bei mir, schwang/schwingt ja eher die Hoffnung auf Zeitenänderung mit. Annulierung halte ich persönlich für "safe", da einen Wunschtermin auch nach der ursprünglichen Ticketgültigkeit zu bekommen, vielleicht nur "nachträglich" von LH bezahlt. Nach wie vor offen für mich ist ein SKCHG. Juser @Emick wollte das ja mal durchtesten: https://www.vielfliegertreff.de/for...nd-es-geht-doch-mit-geduld.65313/post-4338587
Allerdings habe ich kein Feedback gesehen. Mit ein paar Minuten Verschiebung, ist an der Hotline sicherlich kein Selbstläufer. Ob rechtlich wirklich Anspruch besteht, weiß ich nicht.
Werden Dir keine Bahnverbindungen angezeigt, wenn Du Genf oder Geneve als Start der Reise auswählst? Bei Bern war das der Fall, als ich zuletzt gesucht hatte.Hier wurden schon einige Verbindungen genannt, die mittels dann nicht angetretener Zugreise günstiger wurden. Wie sucht ihr danach? Ich meine, ab Basel Bahnhof geht ja z.B. gut, aber der Bahnhof Genf bspw. hat ja meines Wissens keinen eigenen IATA-Code?
ZHT, SwissRail geht aber nur mit 1 Stopp in ZRH. 2 Stopps habe ich noch nicht gesehen.Hier wurden schon einige Verbindungen genannt, die mittels dann nicht angetretener Zugreise günstiger wurden. Wie sucht ihr danach? Ich meine, ab Basel Bahnhof geht ja z.B. gut, aber der Bahnhof Genf bspw. hat ja meines Wissens keinen eigenen IATA-Code?
Miles and More sieht das anders.Was soll dagegen sprechen? Ticketgültigkeit ist genau so definiert.
Und wo soll damit das Problem sein? Solbald Du umbuchst bekommst du einen neuen Flugschein (=eticket) das dann wieder 361 Tage gültig ist ab Ausstellung falls diese Bedingungen zutreffen.Miles and More sieht das anders.
2.2 Vorausbuchungszeitraum und Ticketgültigkeit
Ihre Award Flights können Sie bis zu 361 Tage vor dem gewünschten Abflugdatum buchen. Vorbehaltlich abweichender Bestimmungen, die im Flugschein, in den vorliegenden Bedingungen oder in anwendbaren Tarifen (die entsprechend den Angaben im Flugschein die Gültigkeitsdauer eines Flugscheins beschränken können) aufgeführt sind, beträgt die Gültigkeit eines Flugscheins ein Jahr ab Ausstellungsdatum.
Zunächst mal müsste der neue Flugtermin innerhalb der Ticket-Gültigkeit des alten Tickets liegen. Falls bei einer solchen Umbuchung dann wirklich ein neues Ticket ausgestellt würde, ja, dann könnte (grundsätzlich) eine Umbuchung innerhalb der Ticket-Gültigkeit des neuen Tickets gemacht werden. ABER: Wenn das Routing und die ausführenden Fluggesellschaften sich nicht ändern, kann es durchaus sein, dass (bei der ersten Umbuchung) eben KEIN neues Ticket ausgestellt wird (sondern das bestehende Ticket nur "gestickert" wird). Dann wäre auch eine nachfolgende Umbuchung immer noch unter der Restriktion des ersten Tickets (neuer Flug müsste erneut innerhalb der Ticket-Gültigkeit des ersten Tickets liegen).Und wo soll damit das Problem sein? Solbald Du umbuchst bekommst du einen neuen Flugschein (=eticket) das dann wieder 361 Tage gültig ist ab Ausstellung falls diese Bedingungen zutreffen.
Ja, die nicht angefallenen Steuern & Gebühren müssen sie ja erstatten.Was ist eigentlich, wenn man ein Light Award ticket storniert? Bekommt man wenigstens die Steuern zurück (den dusseligen Airline-Zuschlag behalten die natürlich ein)
Und wieder hast Du ein Problem mit Deinen Erwartungen - was bitte schön, sollte den ein normaler Hotline-Agent dazu auch wissen? Er sieht halt - wie Du - einfach keinen verfügbaren Platz. Zu einem (technischen) Entscheider wirst Du telefonisch nicht durchdringen.Update:
Weiterhin sind die Strecken MUC-ICN und FRA-ICN komplett aus dem Award Pool verschwunden. Eine Nachfrage bei M&M ergibt wie immer keinen Sinn da diese einfach sagen "ja gibt halt nicht immer Award space" Wie unhilfreich will man sein.
Was ist das für ein Blödsinn?Und wieder hast Du ein Problem mit Deinen Erwartungen - was bitte schön, sollte den ein normaler Hotline-Agent dazu auch wissen? Er sieht halt - wie Du - einfach keinen verfügbaren Platz. Zu einem (technischen) Entscheider wirst Du telefonisch nicht durchdringen.
Btw - ist Dein Problem nun etwas hausgemacht. Hättest ja bei Verfügbarkeit auch einfach buchen können und dann erst fragen. Kostet schlimmstenfalls halt 50 € (* x).