BBVA Kostenloses Girokonto mit Debit Mastercard

ANZEIGE
10.02.2012
5.529
3.450
ANZEIGE
und häufig hat der Kunde auch eine gewisse Wahl, aber das muss alles zusätzlich implementiert werden.
ich ueberlege gerade, komme aber nicht darauf wo das war. Bei irgendeiner Bank konnte ich mal aussuchen, was ich denn auf der Kreditkarte stehen haben wollte:

H BLOED
HEIN BLOED
HEIN DADDEL BLOED
H D BLOED

und ich glaube auch nur

BLOED.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.504
7.526
Weil sowas zusätzliche Kundeninteraktion erfordert, stellt es halt Aufwand dar, es einzuführen und sauber umzusetzen. Dann muss das ganze auch noch rechtskonform sein. Darf man dem Kunden die volle Wahl lassen? Darf er auf Wunsch einen beliebigen (Fake-) Namen auf der Karte führen? Vermutlich würde das wieder gegen irgendwelche Regulatorien verstoßen. Wie macht man das also rechtssicher? Müssen Juristen, Entwickler, Tester und im Zweifel noch der Kundensupport involviert werden, kostet alles Geld.

Nachtrag: die IT-Sicherheit muss auch involviert sein, um auszuschließen, dass ein Kunde plötzlich Bobby Drop Tables heißt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.528
837
Bezüglich den Regularien was auf der Karte stehen muss, habe ich mich das auch schon des Öfteren gefragt.
Bei Revolut kann man Blanko-Visa-Karten aus dem Automat lassen und dann mit seinem Account verknüpfen. Auf diesen steht daher natürlich kein Name.
bunq erlaubt jeden möglichen Namen im Sinne der Regenbogenfraktion.
Zugegebenermaßen handelt es sich hier um zwei Banken mit - sagen wir mal oftmals eigenen Ansichten was Regularien angeht - aber irgendwelche Richtlinien müssen sie ja trotzdem einhalten.

Ich vermute auch, dass die meisten Banken einfach alle Vornamen drauf drucken, damit es zu keiner Diskussion mit dem Kunden kommt.
Bei den Filialbanken kann man das - bei Kontoeröffnung vor Ort - in aller Regel selbst wählen.
 

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
338
311
Es ist in Spanien ganz normal, dass überall alle Vornamen und Nachnamen in offiziellen Dokumenten stehen. Ich glaube, dass da gar nichts zur Diskussion steht. Wissen tu ich es aber nicht.

Ehrlich gesagt verstehe ich es nicht, warum sie zugedeckt werden sollten? Das erschwert nur die Identifikation für die Institution. Aber leider habe ich nicht mehrere Namen, um sich in Eure Lage besser hineinversetzen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
10.02.2012
5.529
3.450
Darf man dem Kunden die volle Wahl lassen? Darf er auf Wunsch einen beliebigen (Fake-) Namen auf der Karte führen? ... Nachtrag: die IT-Sicherheit muss auch involviert sein, um auszuschließen, dass ein Kunde plötzlich Bobby Drop Tables heißt. :)
natuerlich waere nur die Wahl nach der entsprechenden Identifikation moeglich...

Bei Revolut kann man Blanko-Visa-Karten aus dem Automat lassen und dann mit seinem Account verknüpfen. Auf diesen steht daher natürlich kein Name.
ich meine, Blankokarten auch schon mal irgendwo anders gesehen zu haben...

bunq erlaubt jeden möglichen Namen im Sinne der Regenbogenfraktion.
jein, Du musst(est) den auch irgendwie nachweisen, mit Deinem Queerpass oder so...

Ich vermute auch, dass die meisten Banken einfach alle Vornamen drauf drucken, damit es zu keiner Diskussion mit dem Kunden kommt.
q. e. d. - das sieht man hier ja sehr gut, wie es zu keiner Diskussion kommt...

btw: was ist eigentlich mit amtlich im Ausweis eingetragenen Kuenstlernamen?
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.893
2.457
Ich habe hier einen euronet Automaten, der keine Gebühren verlangt. Der Automat verweigert bei der BBVA-Karte mit dem Hinweis, die Karte sei nicht zugelassen, die Auszahlung.

die Sparkasse in München möchte nochmal 5,95 Entgelt beim abheben.
 
  • Haha
Reaktionen: canbalk

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.385
1.753
ich ueberlege gerade, komme aber nicht darauf wo das war. Bei irgendeiner Bank konnte ich mal aussuchen, was ich denn auf der Kreditkarte stehen haben wollte:

H BLOED
HEIN BLOED
HEIN DADDEL BLOED
H D BLOED

und ich glaube auch nur

BLOED.
Bei bunq und C24 konnte man durchaus wählen. Ob es all diese Variationen waren, weiß ich nicht mehr.
 

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
576
479
STR
ich ueberlege gerade, komme aber nicht darauf wo das war. Bei irgendeiner Bank konnte ich mal aussuchen, was ich denn auf der Kreditkarte stehen haben wollte:

H BLOED
HEIN BLOED
HEIN DADDEL BLOED
H D BLOED

und ich glaube auch nur

BLOED.
BBVA ist die erste Bank die ich kenne, die - um im Beispiel zu bleiben - Hein Blöd (mit Umlaut) auf die Karte druckt.
 

daddycoool

Aktives Mitglied
10.03.2017
124
85
Nach wieviel Tagen wird denn das 3 Prozent Cashback für PPF sichtbar? Bei gestriger Transaktion ist nichts zu sehen.

Topup:

Kann jemand mit MM Karte ( Bussiness) aufladen?
Ich kann es nicht, Fehlermeldung BBVA, die DKB würde ablehnen. Deren Support meint, die Anfrage komme mit einem falschen Code.

Abgelehnt wurde auch Advanzia Hilton.

Funktioniert hat Payzy, fraglich ist ob das benefits bringt.
 

geniongroup

Aktives Mitglied
11.11.2016
220
65
Bezüglich 10k Überweisungslimit. Auch bei internen Umbuchungen zur sog. Sparbox gibt es das 10K Limit, was ziemlich sinnbefreit ist. Da braucht man z.B. 10 Überweisungen mit jeweils 10K, um 100k auf die Sparbox intern zu transferieren. Das gleiche auch auf dem Rückweg zum Girokonto. Völlig irre.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.820
2.423
Bezüglich Änderung des Limits: Diese gilt leider nur temporär, nicht dauerhaft. Ich habe am 10.07. mein Limit auf dauerhaft 100.000 € erhöhen wollen, und es wurde dann am 12.07. mit Gültigkeit bis 14.07. vom Kundenservice erhöht. Man muss es also genau wenige Tage, bevor man einen größeren Betrag überweisen will, erhöhen lassen.

Bisher hatte ich es hier im Forum so verstanden, dass es dauerhaft erhöht wird (aber eben nur maximal bis zur Höhe des Kontostands im Zeitpunkt der Anfrage der Erhöhung).
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.563
1.127
Bezüglich Änderung des Limits: Diese gilt leider nur temporär, nicht dauerhaft. Ich habe am 10.07. mein Limit auf dauerhaft 100.000 € erhöhen wollen, und es wurde dann am 12.07. mit Gültigkeit bis 14.07. vom Kundenservice erhöht. Man muss es also genau wenige Tage, bevor man einen größeren Betrag überweisen will, erhöhen lassen.

Bisher hatte ich es hier im Forum so verstanden, dass es dauerhaft erhöht wird (aber eben nur maximal bis zur Höhe des Kontostands im Zeitpunkt der Anfrage der Erhöhung).
Ich hab am 04.07.25, eine Erhöhung auf 200.000,00 angefragt.

Antwort kam am 09.07.25, seitdem nix weiter gehört.


Wir haben Ihren Antrag auf eine Limiterhöhung erhalten.


Für Beträge über 100.000 Euro benötigen wir eine Genehmigung von der Bank.


Wir haben Ihren Antrag weitergeleitet und warten nun auf die Bestätigung.


Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn die Operation über Web/App durchgeführt werden kann.
 
  • Haha
Reaktionen: Robbens

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.820
2.423
Und jeder Antrag auf Erhöhung ist verbunden mit dem hier früher diskutierten Selfie-Zirkus, richtig?
Richtig.

Für Beträge über 100.000 Euro benötigen wir eine Genehmigung von der Bank.
Ohje, dann ja noch lieber nur auf 100.000 € erhöhen lassen und die Überweisung auf 2 Tage verteilen. Oder wären dann wieder 2 Wochen nötig, weil sie das Tageslimit dabei von 10k auf 100k erhöhen und das Wochenlimit gleichzeitig auch nur von (den eigentlich ja ohnehin sinnlosen) 70k auf 100k? Man weiß es nicht...
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.563
1.127
Man hat ja 10k pro Tag. Ich konnte in 10 ÜW das Geld auf die Sparbox buchen.

Jetzt wäre interessant, ob man auch mehrmals 10k auf ein externes Konto ÜW kann oder gehen da max. 10 k am Tag?
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.727
2.357
Man hat ja 10k pro Tag. Ich konnte in 10 ÜW das Geld auf die Sparbox buchen.

Jetzt wäre interessant, ob man auch mehrmals 10k auf ein externes Konto ÜW kann oder gehen da max. 10 k am Tag?
Es gehen nur max. 10k€ am Tag.

Ich hab am 04.07.25, eine Erhöhung auf 200.000,00 angefragt.

Antwort kam am 09.07.25, seitdem nix weiter gehört.


Wir haben Ihren Antrag auf eine Limiterhöhung erhalten.


Für Beträge über 100.000 Euro benötigen wir eine Genehmigung von der Bank.


Wir haben Ihren Antrag weitergeleitet und warten nun auf die Bestätigung.


Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn die Operation über Web/App durchgeführt werden kann.
Ich habe es geahnt, dass die spanische Kolonne wieder irgendwelche speziellen Kuriositäten bereitstellt.

Man könnte es auch Schikane zur Verhinderung von Abfließen der Einlagen nennen.
Normal ist das alles nicht, was die spanischen Banken da so treiben.


Das hat auch nichts mehr mit Sicherheitssystemen oder Vermeidung von Geldwäsche zu tun, denn es handelt sich ja hier meist um eigene Konten, auf die man transferiert.

Ich nehme es zähneknirschend hin und bin dann weg, wenn die Zinsen sinken.
 

geniongroup

Aktives Mitglied
11.11.2016
220
65
Ein Tagesgeldkonto ist es dann aber tatsächlich nicht, wenn man nur maximal 10k am Tag überweisen kann. Wer plant schon eine schlichte Überweisung vom Tagesgeldkonto mehrere Tage im voraus? Und dann ein Selfie Prozess? Da sollten mal die Verbraucherzentralen genauer drauf schauen.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.590
3.341
ANZEIGE
Was hat das mit den Verbraucherzentralen zu tun, wenn die Geier-Kolonne nun tatsächlich die Überweisungen für ihre Cent-Gewinne auf mehrere Tage aufteilen muss?
 
  • Haha
Reaktionen: sparfuchs_CZ