BBVA Kostenloses Girokonto mit Debit Mastercard

ANZEIGE

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.436
982
Es gibt tatsächlich weder im mobilen noch im "richtigen" Onlinebanking (*) eine Tabellenansicht, in der Kontakt-Name UND Verwendungszweck stehen.
Dafür gibt es das dann im Excel-Export im "richtigen" Banking
und die Tabelle sieht auch noch hübsch aus 😄
Aber bei eingehenden Überweisungen steht auch da nur "Erhaltene überweisung" und der Verwendungszweck. Nicht von wem das Geld kommt. Oder gibt es noch ein anderes Excel?
 
10.02.2012
5.538
3.470
Aber bei eingehenden Überweisungen steht auch da nur "Erhaltene überweisung" und der Verwendungszweck. Nicht von wem das Geld kommt. Oder gibt es noch ein anderes Excel?
die Namen (Zahler und Empfaenger) habe ich oben im Screenshot zensiert. Unter 'Zahler' steht der komplette Absendername, wie im Konto hinterlegt. Unter 'Empfaenger' steht das, was der Absender als Empfaenger eingegeben hat.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
878
245
Nicht von wem das Geld kommt.
Tatsächlich (mit Ausnahmen). Was ein :poop:

Es wird noch besser:
Was in den Spalten "Bewegung" und "Bemerkungen" bei einem Geldeingang (ohne Verwendungszweck) steht, ist auch abhängig von der Absenderbank :oops: :
  • Überweisung von Norisbank auf BBVA-Konto (Echtzeit) OHNE Verwendungszweck: "notprovided"
  • Überweisung von Norisbank ... (Echtzeit) MIT Verwendungszweck "XXX": "xxx"
  • Überweisung von Commerzbank auf BBVA-Konto (Echtzeit) OHNE Verwendungszweck: <Absendername>
  • Überweisung von Commerzbank ... (Echtzeit) MIT Verwendungszweck "XXX": "xxx"

EDIT:
Alle Daten findet man dann im jeweiligen Gutschrifts-PDF im Posteingang.
Die Nachricht hat das Datum vom Tag nach dem Geldeingang.
 
Zuletzt bearbeitet:

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
992
777
Wenn ihr einen Weg findet, dass eine Zahl im Verwendungszweck wirklich gebucht wird, dann sagt ihr bitte kurz Bescheid!
 

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
444
647
Die Konditionen sind ja ganz gut. Als mich Anfang der Woche unser Hausdiener mit einem Werbe - Versuch belästigte, bat ich ihn, mir die App mal zu zeigen. Das ist ja das Schlimmste, was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Unübersichtlich und Dys- Funktional. Ein Nischen- Produkt.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: dorin und Neo42

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.746
2.374
Protipp für die Wohlhabenden:

Es geht bei der Bank nicht um die App oder gar profane Bankgeschäfte.
Evtl. hat Dir das Deine Dienerschaft nicht erklärt oder Du warst zu dem Zeitpunkt denkbefreit.

Zahl mal bitte ordentliche Löhne, damit Deine Angestellten auf solche Nebeneinnahmen verzichten können.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.746
2.374
Diese Werbemails gehen mir auf den Zeiger.
Die bis zu 7 Tage sind auch rum.

Wie kann man bei so einfachen Dingen schon scheitern oder ist das Absicht?

Muss man jetzt tatsächlich für so einen Quak die Hotline oder Nachrichtenfunktion blockieren, damit das aufhört?
Ein Filter bringt mir auch nichts, da dann evtl. wichtige Nachrichten auch nicht kommen.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.270
517
Hier sind seit 2-3 Tagen keine Werbemails mehr gekommen, aber es hat auch mehrere Tage seit Abbestellung gedauert.
 
  • Like
Reaktionen: summasummarum
10.02.2012
5.538
3.470
Wie kann man bei so einfachen Dingen schon scheitern oder ist das Absicht?
definitiv letzteres. Genau wie 'die Ueberweisung kann bis zu 30 Tagen dauern" bei Cashbacks - welche Firma hat dermassen lange Workflows? Und wenn doch, ist das gewollt.

Hier muss es *zeitnah* passieren, aber ich fuerchte die werden das als 'Kundeninformation' bezeichnen, 'dasistdochkeinewerbung' :(
 
10.02.2012
5.538
3.470
Bei Cashback ist das normal (s. web.de) und auch gewollt - die Widerrufsfrist soll erst abgewartet werden.
Ich meinte beim ganz normalen Cashback Kauf. Also kaufen, Bon hochladen, Geld zurueck. Da dauert es manchmal sehr lange nach der Pruefung und Bestaetigung, rein fuer die Auszahlung.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.512
7.531
Nun jetzt nochmal die Frage hier. Ist eine Eröffnung des Kontos
ohne Nutzung eins Smartphones und dem Hrtunterladen der
App nun möglich oder nicht? :unsure:
Probiere es doch einfach aus und berichte. Was man hier liest, scheint die Hürde die Authentifizierung zu sein. Schau mal, ob Du das über einen Webbrowser hinbekommst. Grundsätzlich unterstützt WebID Authentifizierung per Browser. Gibt es z.B. bei 1822direkt oder Suresse Direktbank. Ob die BBVA das auch ermöglicht, musst Du herausfinden.