BBVA Kostenloses Girokonto mit Debit Mastercard

ANZEIGE

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
876
245
ANZEIGE
Du kannst zum gleichen Namen weitere Konten anlege
Wie hast du denn die Kontakte angelegt? (über welches Banking und an welcher Stelle?)
Ich bekam den "Fehler" "den Namen gibt es schon"
 
Zuletzt bearbeitet:

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
921
2.496
Du kannst aber unter einem Namen mehrere Konten anlegen, auch in der App.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Netzfaul war schneller, in der App auf das Hamburger Menü oben rechts dann auf deinen Namen und dann Kontakte, den Namen auswählen und bearbeiten auswählen und dann weitere Konten hinzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dorin und Uwe66
10.02.2012
5.527
3.450
boah... Beim mobilen OLB (also im Browser!) müssen (!) "Nutzernen" (dieses Wort zieht sich wie ein roter Faden durch die Bedingungen...) jetzt App(!)-Bedingungen akzeptieren, wo zB Covid-Einschraenkungen moeglich sind - was haben die geraucht?
 

Anhänge

  • BBVA_Alemania_Movil_Condiciones_Legales.pdf
    238,6 KB · Aufrufe: 22

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Also: wie macht ihr das oder wie speichert ihr mehrere Ibans unter einem Konktakt-Namen?
für die BBVA nicht getestet, da nicht wirklich als Girokonto verwendet

aber bei anderen Banken mache ich das so, dass ich hinter dem Namen noch eine Bezeichnung nur für mich setze:
z.B. "Vorname Nachname / TG CoBa" und "Vorname Nachname / Giro RBHT" gehen problemlos parallel, auch für denselben "Vorname Nachname".

Nach der nächsten SEPA-Reform mit genauem Namensabgleich muss das ggf. wieder geändert werden.
 
  • Like
Reaktionen: franky1

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
921
2.496
für die BBVA nicht getestet, da nicht wirklich als Girokonto verwendet

aber bei anderen Banken mache ich das so, dass ich hinter dem Namen noch eine Bezeichnung nur für mich setze:
z.B. "Vorname Nachname / TG CoBa" und "Vorname Nachname / Giro RBHT" gehen problemlos parallel, auch für denselben "Vorname Nachname".

Nach der nächsten SEPA-Reform mit genauem Namensabgleich muss das ggf. wieder geändert werden.
So wie du mache ich es auch, bei der BBVA erstellst du aber keine Vorlage im eigentlichen Sinn, du hast hier nur eine Kontakteliste die Name und IBAN sowie einen Aliasnamen zur Iban beinhaltet, die IBAN musst du dann über den Button dahinter kopieren und in eine neue Überweisung einfügen.
 
10.02.2012
5.527
3.450
Nach der nächsten SEPA-Reform mit genauem Namensabgleich muss das ggf. wieder geändert werden.
solange der richtige Name drinsteht...

Manchmal kann man ja auch sogar schon einen Alias eingeben. Das reicht ja, wenn dort dann steht zu welcher Bank das gehoert... 'Name' ist dann wirklich nur der Name, 'Alias' ist dann Name+Bank.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
876
245
in der App auf das Hamburger Menü oben rechts dann auf deinen Namen und dann Kontakte, den Namen auswählen und bearbeiten auswählen und dann weitere Konten hinzufügen.
Das war der entscheidende Hinweis, Hamburger Menü ... Damit klappt es dann auch.
z.B. "Vorname Nachname / TG CoBa"
Hatte ich ja auch so gemacht um "KONTAKT MIT DUPLIZIERTEM NAMEN" zu vermeiden, aber die Lösung von @franky1 ist natürlich erstmal besser.
Wenn man aber mit "deiner" Lösung besser in den Umsätzen erkennen kann, wo das Geld hinging, werde ich die dann doch bevorzugen.
 
  • Like
Reaktionen: rmol und franky1

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
921
2.496
Ich finde es ja schade das man keinen richtigen Vorlagen erstellen kann, aber ich habe eh nicht vor das Konto als Zahlungskonto zu verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Wenn man aber mit "deiner" Lösung besser in den Umsätzen erkennen kann, wo das Geld hinging, werde ich die dann doch bevorzugen.
ja, kann man erkennen - leider aber nur in den Umsatzdetails, nicht in der Gesamtliste mit allen Umsätzen
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
876
245
Gesamtliste mit allen Umsätzen
Beknackt: in der Standard Umsatz Liste / Tabelle wird bei Überweisungen ENTWEDER der Kontakt-Name
ODER -wenn vorhanden- der Verwendungszweck angezeigt :doh:
Es gibt tatsächlich weder im mobilen noch im "richtigen" Onlinebanking (*) eine Tabellenansicht, in der Kontakt-Name UND Verwendungszweck stehen.
Dafür gibt es das dann im Excel-Export im "richtigen" Banking
und die Tabelle sieht auch noch hübsch aus 😄

Übrigens kann man da (*) auch noch Limits hochsetzen, wenn man möchte (u.a. Auszahlungslimit Karte).
 
Zuletzt bearbeitet:

Cole

Reguläres Mitglied
06.12.2016
75
48
IMG_1879.png
Wenn man auf „Konto“ oder „Sparbox“ tippt oder bei diesen nach links wischt und dann auf „Mehr anzeigen“ klickt, erscheinen die Funktionen in Listenform – deutlich angenehmer.

So wie es aussieht, wird bald ein Update veröffentlicht. Bei N26 ist es tatsächlich häufig so, dass bereits vor einem offiziellen App-Update Veränderungen sichtbar sind.
 
  • Like
Reaktionen: summasummarum

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.726
2.353
Hat die BBVA was beim mobilen Browserzugang geändert?

Posteingang, Nachrichten, Überweisungen nicht möglich.
“Operation nicht verfügbar“
 
10.02.2012
5.527
3.450
ja.

Vielleicht war das hier zusammen damit ja ein Vorbote zum App-Zwang? Bei dieser Befuerchtung habe ich aber sehr gerne Unrecht...

Tante Edith hat es gerade mal getestet. Funktioniert alles...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Robbens

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.726
2.353
Bei mir ging es um mobile.bbva.de
Alle anderen Zugänge funktionieren weiterhin wie bisher.

Kann ich mit leben, war aber praktisch auf Tablet mal eben im offenen Tab und vor allem grosser Schrift und den ganzen unnötigen Klimbim weg, den ich selten benötige.
 
10.02.2012
5.527
3.450
gerade am Tablet versucht, "v=31.0.11" - das Radar dreht und dreht und dreht... (nach Eingabe der Logindaten und SMS).

Skripte werden ausschliesslich fuer bbva.de angefordert und sind freigegeben. Komisch.

Edit: Laaange roedeln lassen, aktualisiert und dann funktioniert es. Meine Guete, das ist ja noch unuebersichtlicher als die Webseite. Da sind noch viiiele Einstellungen erforderlich...
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
876
245
Für Android gibt es ein App Update im Playstore.
Konnte ich erfolgreich installieren und danach auch was überweisen
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
876
245
Mit der (neuen?) App konnte ich jetzt jetzt auch "Biometrische Unterschrift" aktivieren (musste nur einmal meine phys. Karte ans Handy halten dafür).
Jetzt kann ich in der App Überweisung mit Fingerabdruck freigeben und brauche das SMS-Gedöns nicht mehr (y)

(in der PC-Version der App aber weiterhin SMS...)

EDIT:
Man kann mit biometrischer Unterschrift auch überweisen, wenn SMS-Tan aus irgendeinem Grund mal nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.726
2.353
iOS hat nun auch ein Update bekommen, die biometrische Unterschrift gab es aber schon davor.
Mein iPhone hat nur FaceID. Hatte ich auch aktiviert.
 

AlexRK

Reguläres Mitglied
03.03.2018
34
19
ANZEIGE
Bei Eröffnung des Kontos wird eine Score neutrale Abfrage mit "Anfrage Kreditkonditionen" gestellt. Das Konto wurde (bisher) nicht eingetragen.

Anhang anzeigen 301836
bei mir mit "Anfrage Kredit" und somit alles andere als SCHUFA-neutral abgefragt. Den Dispo habe ich natürlich _nicht_ eingerichtet. Das finde ich schon verhältnismäßig frech.

Sehe ich das ansonsten richtig dass sich "nur" 1 Sparbox hinzufügen lässt und man keinen Namen vom Absender einer eingehenden Überweisung sieht?