ANZEIGE
Lage, Lage, Lage und Kosten, Kosten, Kosten.Was jetzt aber auch schon 35 Jahre her ist, irgendwann muss man sich mal modernere Gründe suchen warum der BER nicht zum dritten LH Hub wurde, man sich lieber BRU und MXP dazugekauft hat...
Lage, Lage, Lage und Kosten, Kosten, Kosten.Was jetzt aber auch schon 35 Jahre her ist, irgendwann muss man sich mal modernere Gründe suchen warum der BER nicht zum dritten LH Hub wurde, man sich lieber BRU und MXP dazugekauft hat...
BRU und MXP liegen zentral in wirtschaftlich sehr starken Regionen mit vielen Geschäftsreisenden.Lage, Lage, Lage und Kosten, Kosten, Kosten.
Leicht Off-Topic, aber ich kann es mir in Zusammenhang mit dem "Sweet Spot" nicht verkneifen: Nachdem mit der SN-Übernahme LH meine wichtigste Fernstrecke FRA-ACC aufgegeben hat, bin ich nach einem kurzen Versuch mit BRU (zusätzlich zu den eher "lokalpatriotischen" Motiven) endgültig zu KL abgewandert und fliege auch sonst keine LH mehr. Wie man der täglichen Lektüre des "Langsam wird es peinlich"-Threads entnehmen kann, auch aus Service-Gesichtspunkten eine weise Entscheidung.BRU ist der Sweet Spot für Afrika. Hinterfrage ich selbst oft genug, warum man einen Markt so fix an einen Hub koppelt,
BRU und MXP liegen zentral in wirtschaftlich sehr starken Regionen mit vielen Geschäftsreisenden.
BER liegt … ???
... in der Pampa ohne vernünftige Anbindung. Das Umland und Einzugsgebiet ist relativ Bevölkerungsarm und dort Leben nicht die reichsten, von ein paar Leuchttürmen ausgenommen.BRU und MXP liegen zentral in wirtschaftlich sehr starken Regionen.
BER liegt … ???
Ist das ein Zitat eines gewissen JH aus D.?Ein „LH-Hub“ ist dort schlicht nicht notwendig.
Die Touristen von/nach Berlin kommen auf der Mittel- und Kurzstrecke mit dem Billigflieger.
Und weil die gute, liebe Hanse nicht will, dass sich Mitbewerber an diesem extrem unattraktiven Markt wohlmöglich wirtschaftlich die Finger verbrennen, sorgt ihr langer Arm in die Politik fürsorglich und aus lauter Nächstenliebe dafür, dass die gar nicht erst in die Verlegenheit geraten. Wie lieb von ihr….... dezentral in einer wirtschaftlich schwachen Region mit wenigen Geschäftsreisenden.
Und AfD-Ronny fördert auch weder den inbound, noch den outbound Verkehr.
Leicht Off-Topic, aber ich kann es mir in Zusammenhang mit dem "Sweet Spot" nicht verkneifen: Nachdem mit der SN-Übernahme LH meine wichtigste Fernstrecke FRA-ACC aufgegeben hat, bin ich nach einem kurzen Versuch mit BRU (zusätzlich zu den eher "lokalpatriotischen" Motiven) endgültig zu KL abgewandert und fliege auch sonst keine LH mehr. Wie man der täglichen Lektüre des "Langsam wird es peinlich"-Threads entnehmen kann, auch aus Service-Gesichtspunkten eine weise Entscheidung.
Klingt nach einer Kopie der KLM in Amsterdam…Und weil die gute, liebe Hanse nicht will, dass sich Mitbewerber an diesem extrem unattraktiven Markt wohl möglich wirtschaftlich die Finger verbrennen, sorgen ihr langer Arm in die Politik fürsorglich und aus lauter Nächstenliebe dafür, dass die gar nicht erst in die Verlegenheit geraten. Wie lieb von ihr….![]()
Die Niederlande und Belgien waren beides Kolonialmächte mit vielfältigen Verbindungen in die Welt.Klingt nach einer Kopie der KLM in Amsterdam…![]()
Fliegt deshalb Discover als einzige Airline vom FRA aus nach WDH. (Ironie)Die Niederlande und Belgien waren beides Kolonialmächte mit vielfältigen Verbindungen in die Welt.
Die Kaiserlinie
Die Kaiserlinie.
Hei, in Frankfurt wurden jahrhundertelang die Kaiser gewählt und gekrönt! Da war Berlin nur ein Dorf im Sumpf...LH ist eben traditionsorientiertMuss der jetzt auch immer erst nach Frankfurt? Grausame Zumutungen hier.![]()
Bremerhaven ist ja dicht gemacht worden.
LIN + eben noch FCO ja, aber wir verstehen was gemeint ist.MXP dazugekauft hat...
Fliegt deshalb Discover als einzige Airline vom FRA aus nach WDH. (Ironie)
in diesem Fall ist die Erklärung doch einfach: LH hat nicht AB gekauft. Wieso sich also einen weiteren Hub ans Bein binden?Was jetzt aber auch schon 35 Jahre her ist, irgendwann muss man sich mal modernere Gründe suchen warum der BER nicht zum dritten LH Hub wurde, man sich lieber BRU und MXP dazugekauft hat...
Und das geht in FRA, MUC und VIE ebenso.BRU ist der Sweet Spot für Afrika. Hinterfrage ich selbst oft genug, warum man einen Markt so fix an einen Hub koppelt, aber dafür wird es schon Gründe geben (hoher P2P-Traffic zwischen BRU und dem frankophonen Afrika z.B.). Am BER taugt der P2P-Verkehr halt nur dazu, einen Hub in die Türkei, Syrien etc. aufzubauen.
Hat man nicht genau für die Routen nach Afrika Rom als neues Drehkreuz übernommen?in diesem Fall ist die Erklärung doch einfach: LH hat nicht AB gekauft. Wieso sich also einen weiteren Hub ans Bein binden?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Und das geht in FRA, MUC und VIE ebenso.
Nein, die Erklärung ist viel einfacher. Berlin ist weder München noch Hamburg noch Frankfurt, die Bevölkerungsstruktur von Berlin und die dort ansässigen Unternehmen sind halt auch noch ein Relikt der Nachkriegszeit, die Zahl an einkommensstarken Einwohnern ist vergleichsweise gering, der Bedarf an einen Hub mit internationaler Anbindung ist gering. Nicht Umsonst ist der BER Deutschlands Billigfliegerflughafen Nummer 1.in diesem Fall ist die Erklärung doch einfach: