Das ist sooo sachlich, das Threy und Michi in deinem Boot sitzen

Da ham sich ja 3 gefunden. Also das wär selbst mir zu peinlich. Ist das dein neues Niveau? Bin hier fertig mit euch 3en

wie ich schon in #709 schruberte. Sobald hier bestimmte Kandidaten auftauchen, ist es aus mit dem Tread.
Kam der Vorschlag den LEJ zu schließen, weil Du ihn nicht brauchst nicht von Dir? Mit einer Schließung könnte der Thread ja ohnehin zu.
Ich liebe ja das Erzgebirge, ohne Schmäh. Aber hat der Kaiser nicht versäumt, Gleise in alle Täler zu legen? Wenn mehr Gleise verlegt worden wären, würden die Gleisstillegungen nicht so ins Gewicht fallen. Disclaimer, dass die Strecken nach Tschechien nicht reaktiviert werden, ist Mist, hat aber nichts mit dem Flughafen zu tun, die Vergabe der RE zwischen Leipzig ubd Chemmitz war auch ein Schildbüegerstreich. Allerdings kan man jetzt von Chemnitz nach Aue mit der Straßenbahn fahren, so lange Strecken gibt es sonst nur in Ostende.
Was die Erzgebirger - nicht Erzgebirgler
„Erzgebirger“ oder „Erzgebirgler“, das ist hier die Frage. Eine Frage, an der sich zuweilen die Geister s̶t̶r̶e̶i̶t̶e̶n̶ scheiden. Deswegen fragen wir einen echten Experten zu seiner Einschätzung: Wie heißt es denn nun?
www.erzgebirge-gedachtgemacht.de
betrifft, wenn sie Hof und Scholle haben, werden sie ein oder zwei Mal fliegen. In meinem Bekanntenkreis ist er sher so, dass das Auto bis zum Flughafen genommen und dann geparkt wird.
Ist man denn von Monschau schneller am nächstgelegenen Flughafen als von Marienberg aus.
Um wenigstens so zu tun, es ginge mir nicht ums OT.
Ich bin in einer halben Stunde mit Bus und S-Bahn am LEJ und kann Freitagabend nach der Arbeit entspannt in Richtung IST und dann weiter fliegen oder an den Tagen mit der Spätmaschine der AUA abends über Wien nach BEG oder OTP, wo man kurz nach Mitternacht ankommt. Von daher würde ich sagen, passt.