Uber und Amazon sind ab Oktober 2021 M+M Partner

ANZEIGE

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.290
7.721
ANZEIGE
Ungefähr 200. Hab jetzt auch die uralte Bestellung gefunden, von der die Meilen vermutlich stammen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.391
9.968
WENN Cashback dann über Payback. Das trackt wenigstens zuverlässig. M+M kann sich was das angeht echt einsalzen lassen.
 

*G_Tobias

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
338
211
Für alle Einkäufe: 2 -M- pro 1 EUR bei einem Gesamteinkaufswert von 500 EUR/Monat

Weiß jemand, wie und wann die Meilen kommen? Bzw. was in der App/Liste dann steht? Habe das Gefühl, dass das nie funktioniert.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.092
863
nach ein paar Tagen bekommst du +1 trackingmeile, nach gefühlten 7-9 Wochen kommen dann die Meilen.
wenn die Trackingmeile nicht da ist, dann kannst du das nach 7 Wochen aber komplett vergessen.
 

*G_Tobias

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
338
211
nach ein paar Tagen bekommst du +1 trackingmeile, nach gefühlten 7-9 Wochen kommen dann die Meilen.
wenn die Trackingmeile nicht da ist, dann kannst du das nach 7 Wochen aber komplett vergessen.
Für Einzeleinkäufe klappt das auch normalerweise bei mir - aber wie checkt das System die >500€ Gesamteinkaufswert? Das müsste ja nach dem Monat erst gecheckt werden.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.092
863
hat bei mir funktioniert. ich denke mal amex summiert am Monatsende und schickt dann die Punkte los. ich würde denken, dass das so 4-6 Wochen nach dem relevanten Monatsende ist, dass diese Meilen ankommen wenn man die 500€ überschreitet.
aber: alles schwer nachvollziehbar, müsste man sich dann genau aufschreiben. und wenn da was nicht passt, das hinterher von M&M zu bekommen... sicherlich schwierig.
 

terrapole

Erfahrenes Mitglied
27.09.2022
287
398
Berlin
kann auch sein, ergibt wohl mehr Sinn, dass es über M&M läuft.
Es kann nur über M&M laufen da Amex doch gar keinen direkten Zugriff auf M&M-Meilen hat. Die haben doch ihr eigenes Punktesystem (Membership Rewards). Einzig Payback Punkte kann man auf direktem Weg mit speziellen Amex Karten sammeln (Ist in meinen Augen aber Quatsch da das nur Peanuts sind.

Aber 2 -M- pro 1 EUR bei einem Gesamteinkaufswert von 500 EUR/Monat find ich lächerlich wenig.
Das sind nur 1000 Meilen bei 500€. Und ich muss alles dokumentieren und mich mit dem Support quälen wenn mal wieder etwas nicht erfasst wurde.

Über Payback + Transferbonus zu M&M kann man wesentlich mehr Meilen sammeln ohne irgendwelche Mindestumsätze erreichen zu müssen.
Über WGS Amazon Guthaben (10x Punkte) + PB Coupon (ca. 10x Punkte) + Transferbonus (1.25)….
macht bei ebenfalls 500€ Umsatz = 6250 Meilen.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.092
863
Sorry, ich meinte amazon und nicht Amex :oops: War wohl die autokorrektur. Denn Zu Amex besteht da kein Zusammenhang.
für mich war die Frage, wer die 500€ tracked. M&M oder amazon. Und ich hatte eher amazon vermutet.
sonst würde ja M&M tracken und dann einfach amazon was in Rechnung stellen. Kann natürlich sein, aber würde ich aus amazons Sicht nicht machen
 

terrapole

Erfahrenes Mitglied
27.09.2022
287
398
Berlin
Durch den M&M-Link zu Amazon wird ein Tracking-Cookie gesetzt, das deine Einkäufe bei Amazon dem Miles-&-More-Konto zuordnet.
Amazon stellt Miles & More die Bestellinformationen nur dann zur Verfügung, wenn der Einkauf über den Affiliate-Link von Miles & More ausgelöst wurde. Miles & More erkennt, dass der Einkauf von ihrem Link kam und schreibt dir die Prämienmeilen gut.
Somit trackt M&M welche Einkäufe der Meilengutschrift unterliegen.
Amazon Bezahlt für jede resultierende Meile einen Betrag X an Miles and More und profitiert durch den höheren Traffic auf deren Plattform.
Anders würde das ganze System in meinen Augen keinen Sinn ergeben.
 
  • Like
Reaktionen: blublub

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.290
7.721
ANZEIGE
300x250
Ungefähr 200. Hab jetzt auch die uralte Bestellung gefunden, von der die Meilen vermutlich stammen.
Es bleibt mysteriös, Level 2.0: Vor wenigen Tagen kamen 1.511 Meilen für den Amazon Monatswarenkorb, datiert auf den 01.10.2025. Im September (oder war es bereits August?) hatte ich einige Bestellungen getätigt, für keine dieser Bestellungen kam auch nur eine müde Trackingmeile. Der Kundensupport schrieb damals:
Lieber Herr Freddie Frobisher,

vielen Dank für Ihre Anfragen an den Kundenservice von Miles & More.

Gemäß den Teilnahmebedingungen von Amazon sind Businesskäufe von der Meilengutschrift ausgeschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass daher keine Meilengutschrift erfolgt.
?
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.

Wir freuen uns, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen, um an unserer Servicebefragung teilzunehmen. Ihr Feedback hilft uns, die Qualität unseres Service zu verbessern.
Diese erreichen Sie schnell und einfach mit einem Klick auf den folgenden Link: Kundenbefragung


Mit freundlichen Grüßen
XXX

Miles & More Service Team
Bisher hatte es immer geklappt, nach dieser Mail nutze ich nur noch Payback. In den Monaten davor habe ich auch keine größeren Einkäufe getätigt. Kann es sein, dass der Monatswarenkorb ohne Basismeilen vergütet wurde?