FR: Ryanair Streckennews

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
23.148
21.119
FRA
"Wir haben heute 600 Boeings aber nur 30 Airbus-Flugzeuge. Ich würde gerne sehen, dass das in den nächsten Jahren auf vielleicht 800 Boeings – und vielleicht 200 Airbuses wächst", sagte O'Leary am Rande einer Pressekonferenz. Er wolle eine "signifikante Airbus-Operation" aufbauen.

Derzeit betreibt die Ryanair-Gruppe lediglich 26 Airbus-Maschinen bei ihrer österreichischen Tochter Lauda.

Die Leasing-Verträge für die aktuellen Airbus-Jets laufen 2028 aus. Ryanair will dann entweder neue Airbus-Flugzeuge für Lauda bestellen – oder jüngere Gebrauchtmaschinen beschaffen.

Eine eigene Airbus-Bestellung würde die Airline jedoch erst später platzieren, möglicherweise Ende der 2020er oder Anfang der 2030er Jahre, so O'Leary. Er warte dazu auf eine neue Branchenkrise:


 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
23.148
21.119
FRA
wird doch eh nichts… Piloten umschulen kostet ja gar nichts in MOLs Welt ;)
Die Piloten (inkl. eigener, großer Sim-Anlage für A320 Family iirc.) sind meiner Einschätzung nach einer der Hauptgründe, warum Lauda auf Sparflamme am Leben erhalten wird.

Ryanair hat jederzeit die Möglichkeit und Infrastruktur, schnell eine größere Airbus Operation zu skalieren.

Diese Flexibilität haben Wizz, EasyJet, Vueling, z.B. nicht.
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

born4fly

Reguläres Mitglied
10.12.2024
42
38
Wobei ich glaube, mit der Erhöhung der Airbus Flotte kann er nur A321 meinen. A320 machen gegenüber seiner speziellen Boeing -Variante keinen wirklichen Sinn.
 

born4fly

Reguläres Mitglied
10.12.2024
42
38
Auf touristischen "Rennstrecken" könnte er Mitbewerber, die nur mit "normalen" A320 unterwegs sind, kaputt fliegen.
20 A321 auf PMI stationiert im Sommer, die dann DUS/CGN /HAM/BER /MUC und auch HAJ (Tuifly) angreifen, und dazu ganz UK abdecken. ....
+VIE & ZRH
 
Zuletzt bearbeitet:

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.311
1.798
TXL
Auf touristischen "Rennstrecken" könnte er Mitbewerber, die nur mit "normalen" A320 unterwegs sind, kaputt fliegen.
20 A321 auf PMI stationiert im Sommer, die dann DUS/CGN /HAM/BER /MUC und auch HAJ (Tuifly) angreifen, und dazu ganz UK abdecken. ....
+VIE & ZRH
Vorausgesetzt die Leute wollen mit FR fliegen. Gibt schon gute Gründe, warum EW die Flieger nach PMI zu hohen Preisen füllen kann.
 

born4fly

Reguläres Mitglied
10.12.2024
42
38
Vorausgesetzt die Leute wollen mit FR fliegen. Gibt schon gute Gründe, warum EW die Flieger nach PMI zu hohen Preisen füllen kann.
Nehmen wir doch nur mal als Beispiel DUS. Der Bedarf dort ist riesig auf der Strecke. Aber,nach Wegfall von AB gibt es keine nennenswerte Alternative zu EW, die die "Massen" preisgünstiger wegschaffen kann. Das Eurowings so hochpreisig verkaufen kann, muß also nicht zwingend an deren Attraktivität liegen.
Und,wenn FR aus der Basis PMI operieren würde,wäre man in DUS mit den verfügbaren Slots flexibler als EW.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wolfram

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.212
19.238
NUE/FMO
www.red-travels.com
Nehmen wir doch nur mal als Beispiel DUS. Der Bedarf dort ist riesig auf der Strecke. Aber,nach Wegfall von AB gibt es keine nennenswerte Alternative zu EW, die die "Massen" preisgünstiger wegschaffen kann. Das Eurowings so hochpreisig verkaufen kann, muß also nicht zwingend an deren Attraktivität liegen.
Und,wenn FR aus der Basis PMI operieren würde,wäre man in DUS mit den verfügbaren Slots flexibler als EW.

auf PMI DUS hast du noch Condor (allein morgen 5:50 Uhr 3 Flüge), TUIfly, in der Hochsaison vielleicht noch Corendon und um es nur erwähnt zu haben für die gut betuchten Hahn Air
 

born4fly

Reguläres Mitglied
10.12.2024
42
38
auf PMI DUS hast du noch Condor (allein morgen 5:50 Uhr 3 Flüge), TUIfly, in der Hochsaison vielleicht noch Corendon und um es nur erwähnt zu haben für die gut betuchten Hahn Air
Oki , Condor 3x 5:50 Uhr, lass ich gelten. Aber gerade "sparsame" Fluggäste reisen gern mit ÖPNV an, um sich das teure Parkhaus zu sparen. Wer das Deutschland-Ticket nutzt,sowieso. Abflug um 5:50 mit ÖPNV ist aber nicht von überall her möglich. Von daher hätte eine Ryanair,die spätere Tages- Slots in DUS nutzen könnte (weil ex PMI-Basis) , eine sichere Kundschaft.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.212
19.238
NUE/FMO
www.red-travels.com
Oki , Condor 3x 5:50 Uhr, lass ich gelten. Aber gerade "sparsame" Fluggäste reisen gern mit ÖPNV an, um sich das teure Parkhaus zu sparen. Wer das Deutschland-Ticket nutzt,sowieso. Abflug um 5:50 mit ÖPNV ist aber nicht von überall her möglich. Von daher hätte eine Ryanair,die spätere Tages- Slots in DUS nutzen könnte (weil ex PMI-Basis) , eine sichere Kundschaft.

Über den Tag verteilt gibt es genug Angebote neben Eurowings. Sparsame Kunden wollen auch den ganzen Tag nutzen können und nicht am Zielort direkt ins Bett ;)