Tourismus-Flaute USA

ANZEIGE

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
519
875
Portland/Starnberg
ANZEIGE
Ich würde mir eine Rückbesinnung der Amis auf god's own country als Reiseziel wünschen. Vielleicht ist meine Erinnerung durch die Jahre 2021 und 2022 getrübt, wo man in Europa unter sich war, aber mich nerven die Massen von lautstarken und wild tippenden Amis ungemein, die jetzt auch Ziele überschwemmen, wo das früher nicht der Fall war.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und Alfalfa

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
3.080
1.273
Kurz im Park MGM drüben gewesen, dort kann man ja die beiden Pools sehen, total leer, auch Casino sehr sehr leer.
Das war auch früher unter der Woche in der Nebensaison nicht anders. Wie gesagt, die letzten beiden Jahre waren großartig und brachen viele Rekorde und ob jetzt 500 Menschen am Pool hängen oder durchschnittlich 10% weniger, das kann dir nicht mal ein Polizist mit 30 Jahren Demoerfahrung genau verorten.

Zumal vor allem Spirit Kapazität aus dem Markt genommen hat und das Klientel wohnt eher etwas dezentraler … kurz vor St. George. Und genau dieses Klientel spürt dann Faktoren wie Inflation deutlich intensiver, da die 15 CC eh schon glühten, auch vor dem Vegas Trip.

Wenn man Glück hat, würde der gute Rosen jetzt sagen, kommen die dann zumindest noch mit dem Auto…
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
3.080
1.273
Auch durch Wiederholung wird diese Behauptung nicht richtig. Las Vegas hat sich nach Covid nie vollständig erholt, und 25 wird zum Desaster.
Herrliches Getrolle am Tabellenende in der letzten Zaunliga… 🤣🤣🤣🤣

Angesichts der Entwicklung der Preise pro Zimmer fast schon unterhalb des Stern. 😉

In dem Zusammenhang passt aber der Zusatz nie vollständig erholt ganz gut.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.161
684
Ich würde mir eine Rückbesinnung der Amis auf god's own country als Reiseziel wünschen. Vielleicht ist meine Erinnerung durch die Jahre 2021 und 2022 getrübt, wo man in Europa unter sich war, aber mich nerven die Massen von lautstarken und wild tippenden Amis ungemein, die jetzt auch Ziele überschwemmen, wo das früher nicht der Fall war.
welche Ziele wären das denn?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.958
7.927
Langsam frage ich mich, ob es nicht tatsächlich einen spürbaren Einbruch von touristischen US-Reisen gibt. Condor verscherbelt Flüge von vielen deutschen Flughäfen aus nach NYC an vielen Terminen, auch kurzfristig im November, hin und zurück zu Preisen ab 300 € (400 € für den Tarif Economy Classic, der auch 23 kg Aufgabegepäck enthält). [ja, früher war dieser Preis nichts Ungewöhnliches, aber meistens nicht mit nur drei Wochen Vorlauf].
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.510
575
Ich war dieses Jahr im Sommer (Jul-Aug) länger in den USA per Roadtrip unterwegs und kann den Rückgang nicht bestätigen.

In Vegas war es ähnlich "schwer" vernünftige Hotel-Raten an einem Freitag zu bekommen, die Nationalparks (Zion, Bryce, Capital Reef und andere in der Ecke) waren ziemlich voll, vor allem auch viele Deutsche. Yellowstone / Grand Teton war ebenfalls nur per Lastminute zu bekommen (Lodges im Park), auch viele Deutsche getroffen. Wir waren dann noch in Richtung Seattle unterwegs und etwas Abseits der typischen Touri-Hotspots, z.B. im Silverwood Theme Park - auch der war ziemlich voll (allerdings dann weniger Touristen, mehr Locals). Seattle sowieso.

Nichtsdestotrotz fände ich den Rückgang der Europäischen Touristen super, bedeutet weniger Warteschlangen für mich. Subjektiv kann ich den Rückgang allerdings nicht bestätigen, empfinde es eher als Deutsches-Medien-Bashing.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.836
15.125
IAH & HAM
Nichtsdestotrotz fände ich den Rückgang der Europäischen Touristen super, bedeutet weniger Warteschlangen für mich. Subjektiv kann ich den Rückgang allerdings nicht bestätigen, empfinde es eher als Deutsches-Medien-Bashing.
Was Du als Medien-Bashing bezeichnest, basiert ja auf balastbaren Daten, anders als Deine “gefühlten” Erfahrungen
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.510
575
Was Du als Medien-Bashing bezeichnest, basiert ja auf balastbaren Daten, anders als Deine “gefühlten” Erfahrungen
Ist mir schon klar, deshalb ja auch "subjektiv" in meinen Erfahrungsbericht. Ist ja immer subjektiv. Die belastbaren Daten habe ich nicht überprüft, würde mich aber hüten diese 1:1 aus den Medien zu übernehmen, ich habe selbst beruflich mit öffentlichen Medien zu tun und weiß, dass gerne mal übertrieben wird.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.577
3.052
Europa
Was Du als Medien-Bashing bezeichnest, basiert ja auf balastbaren Daten, anders als Deine “gefühlten” Erfahrungen
Denkst Du nicht, die Medien besonders hier in Deutschland, alles etwas aufputschen?
Ich habe dieses Gefühl, besonders wenn man gleichzeitig auch Italienische oder Spanischen Nachrichten schaut
Der ganze Theater mit Elon Musk, haben die Deutschen extrem Berichtet, sogar Talk Show ala Markus Lanz, in Italien und Spanien hat dies niemanden interessiert
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.510
575
Denkst Du nicht, die Medien besonders hier in Deutschland, alles etwas aufputschen?
Ich habe dieses Gefühl, besonders wenn man gleichzeitig auch Italienische oder Spanischen Nachrichten schaut
Der ganze Theater mit Elon Musk, haben die Deutschen extrem Berichtet, sogar Talk Show ala Markus Lanz, in Italien und Spanien hat dies niemanden interessiert
Finde es vor allem echt entspannend, wenn man mal im Ausland unterwegs ist und die Deutschen Medien einfach nicht beachtet - ist wirklich entlastend für's Gehirn :)
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.724
7.499
SNA
Ich war dieses Jahr im Sommer (Jul-Aug) länger in den USA per Roadtrip unterwegs und kann den Rückgang nicht bestätigen.
Ich gehe immer davon aus, dass Reisen im Sommer diesen Jahres (weg Ferien etc) schon Mitte/Ende letzten Jahres gebucht wurden. Die richtigen Effekte - egal in welche Richtung - kann man erst bzw. sieht man ab jetzt wenn Preise günstiger werden oder Umläufe kurz- bis mittelfristig rausgenommen werden.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.510
575
Heute mal wieder Beispielhaft, selbst in einem Moment der "Freude", der Deutsche Mainstream direkt wieder Angstmachend:

1760352596821.png
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.953
11.942
irdisch
Falscher Thread.
Warten wir mal 26 ab. Aber vielleicht sind die US-Preise bis dann so niedrig, dass es eine Schnäppchenjägerwelle gibt?
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.248
2.032
Heute mal wieder Beispielhaft, selbst in einem Moment der "Freude", der Deutsche Mainstream direkt wieder Angstmachend:

Anhang anzeigen 314668
Das ist doch wieder totaler Unfug und zeigt, daß du des Lesens und Verstehens nicht ganz mächtig bist: die BLÖD-Zeitung ist 290% auf Seiten Israels und jubelt schon seit Tagen wegen der Geisel-Freilassung. Andererseits ist sie mit mehr als 300% gegen alle, die sie als Terroristen bezeichnet (also nicht nur die Hamas, sondern teilweise auch Menschen, die sich inhaltlich gegen Israels Politik stellen). Und in diesem Zusammenhang äußert sie ebenfalls schon seit Tagen große Sorge, daß jetzt wieder "Terroristen" in großer Zahl freikommen. Soviel für dein Medienverständnis.
Und zurück zum Thema: vielleicht schreiben die deutschen Medien mehr über die Tourismus-Flaute in den USA als andere, aber die meisten Artikel, die ich darüber lese, basieren auf Zahlen, die in den USA erhoben wurden (z.B. vom Tourismusbüro in Las Vegas). Und die sprechen nun einmal eine eindeutige Sprache, egal, was der jeweilige subjektive Eindruck einem sagen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.510
575
Das ist doch wieder totaler Unfug und zeigt, daß du des Lesens und Verstehens nicht ganz mächtig bist: die BLÖD-Zeitung ist 290% auf Seiten Israels und jubelt schon seit Tagen wegen der Geisel-Freilassung. Andererseits ist sie mit mehr als 300% gegen alle, die sie als Terroristen bezeichnet (also nicht nur die Hamas, sondern teilweise auch Menschen, die sich inhaltlich gegen Israels Politik stellen). Und in diesem Zusammenhang äußert sie ebenfalls schon seit Tagen große Sorge, daß jetzt wieder "Terroristen" in großer Zahl freikommen. Soviel für dein Medienverständnis.
Und zurück zum Thema: vielleicht schreiben die deutschen Medien mehr über die Tourismus-Flaute in den USA als andere, aber die meisten Artikel, die ich darüber lese, basieren auf Zahlen, die in den USA erhoben wurden (z.B. vom Tourismusbüro in Las Vegas). Und die sprechen nun einmal eine eindeutige Sprache, egal, was der jeweilige subjektive Eindruck einem sagen möchte.
Sorry, ich lese die Bild normalerweise nicht - ist anscheinend eher Dein Gebiet.

Zum Thema: wie gesagt, ist nur mein subjektiver Eindruck, aber ja auch (wie man hier im Thread liest) derer, die selbst in den USA unterwegs sind.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.953
11.942
irdisch
Es müsste ja bald die interne Kapazitätsplanung der Airlines für den nächsten Sommer gemacht werden? Mal sehen welche US-Routen und womit bedient werden? Der US-Tourismus nach Europa ist vermutlich weniger betroffen?
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.161
684
Finde es vor allem echt entspannend, wenn man mal im Ausland unterwegs ist und die Deutschen Medien einfach nicht beachtet - ist wirklich entlastend für's Gehirn :)
sind dieselben Statistiken, die belegen, und dieselben Medien, die berichten, dass die deutsche Industrie und Exportwirtschaft immer mehr herumschwächelt

wird ebenfalls oft durch subjektive Evidenz hier im Forum versucht zu bestreiten

und wie bei Denjenigen, die kürzlich selber in USA waren, und die leereren Flugzeuge und die leereren Etablisements vor Ort gesehen haben, und die auch in leitender Funktion in der deutschen Industrie arbeiten, und die sich immer stärker leerenden Auftragsbücher mit den eigenen Augen sehen, schwer nachzuvollziehen, warum das von Außenstehenden manchmal so wehemend abgestritten wird ... Ideology defeats Ratio

man fühlt sich geradezu verarscht