Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
859
1.494
ANZEIGE
Noch wurde die kostenlose Visa ja nicht eingestellt (wer Überweisungen in Auftrag geben kann hat sie auch als Neukunde kostenlos, also keine Haare spalten bitte).

Es geht um Ertragssteigerung. Dabei spielt auch eine Rolle was bereits investiert wurde um Kunden einzukaufen. Boni, Versand der Karte die noch Jahre gültig ist. Und dann schaut man wer beim upselling anbeißt.

Und da wir hier nicht im BWL Seminar sind gibt's keine "falschen" Begriffe, solange sie in Alltagssprache als Sinneinheit verständlich sind.

Selbst bei 2000er BWL, a la agil, würde man sich immer vorbehalten auf die Reaktion der Kunden zu reagieren. Banken können sehr wohl direkt mit einer Kündigung drohen wenn sie wollen. Das haben sie im Zuge der Rechtssprechung zu Gebührenerhöhungen und den folgenden AGB Änderungsanfragen ja auch gezeigt. Wischiwaschi Kommunikation heißt nix steht fest.
 

mustermax

Aktives Mitglied
21.11.2024
159
174
Kann sein; wir werden es sehen. Im Interesse ihrer Shareholder wäre die BAWAG allerdings gut beraten, wenn sie die Geschäftsbeziehung zu denjenigen Kunden, die ihnen direkte Verluste einbringen, rasch beenden würde. Ob sie das durchziehen, wird sich zeigen.
Durchaus möglich, dass auch Kunden aktuell angeschrieben wurden, die keinen Verlust, sondern zu wenig Gewinn machen. In solchen Fällen könnte ich mir schon vorstellen, dass nicht alle die Kündigung erhalten, insbesondere wenn zu wenig Fische angebissen haben.
 
  • Like
Reaktionen: knauserix

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.974
7.935
Noch wurde die kostenlose Visa ja nicht eingestellt (wer Überweisungen in Auftrag geben kann hat sie auch als Neukunde kostenlos, also keine Haare spalten bitte).

Das wird sie auch nicht zwangsläufig. Wie schon mehrfach erläutert, kann die kostenlose Visa ein geeignetes Instrument sein, um Neukunden zu generieren. Das heißt allerdings nicht zwingend, dass man dieses Produkt denjenigen Bestandskunden, die man als Verlustbringer identifiziert zu haben meint, weiter anbietet.
Von daher wäre es kein Widerspruch, dieses Produkt weiter anzubieten und gleichzeitig verlustbringenden Bestandskunden davon zu kündigen.

Es geht um Ertragssteigerung. Dabei spielt auch eine Rolle was bereits investiert wurde um Kunden einzukaufen. Boni, Versand der Karte die noch Jahre gültig ist. Und dann schaut man wer beim upselling anbeißt.
Ja, so ungefähr wird es sein.

Selbst bei 2000er BWL, a la agil, würde man sich immer vorbehalten auf die Reaktion der Kunden zu reagieren. Banken können sehr wohl direkt mit einer Kündigung drohen wenn sie wollen. Das haben sie im Zuge der Rechtssprechung zu Gebührenerhöhungen und den folgenden AGB Änderungsanfragen ja auch gezeigt. Wischiwaschi Kommunikation heißt nix steht fest.
Selbstverständlich. Daher dürfen wir weiter gespannt (und entspannt) zusehen, wie das neue Management tatsächlich entscheidet und agiert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Durchaus möglich, dass auch Kunden aktuell angeschrieben wurden, die keinen Verlust, sondern zu wenig Gewinn machen. In solchen Fällen könnte ich mir schon vorstellen, dass nicht alle die Kündigung erhalten, insbesondere wenn zu wenig Fische angebissen haben.
Ja, alles denkbar. Wo die BAWAG da die Grenze zieht und wie genau ihr Ertragsmodell aussieht, wird hier wohl niemand wissen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.974
7.935
Stimmt auch wieder; z.B. die "Techbank" DKB. Wenn der Anbieter sich allerdings nicht so blöd anstellt, wird es schwer für den Konsumenten, einen Verstoß gegen §22 DSGVO nachzuweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
728
307
Hat von den gekündigten eigentlich einer ein Tagesgeldkonto? Ich habe eins und zwei kostenlose Kreditkarten, worüber auch ab und zu Umsätze laufen. Allerdings nicht so viele, wie gewünscht aufgrund der hier beschriebenen Ablehnungen in England. Ich gehe davon aus, daß ich als Mehrproduktnutzer gar nicht erst auf die Kündigungsliste gekommen bin. Wegen der aktuellen 2,2% Aktion habe ich auch direkt mal ein bißchen von beiden Karten in Anspruch genommen und dort geparkt und Raten aktiviert.
 
  • Like
Reaktionen: eham

Osmium

Aktives Mitglied
14.05.2011
123
37
Zinsfreie Ratenkäufe für Überweisungen aus dem Kreditrahmen sind vorbei.

Überweisung Barclays.png

Anpassung auf https://www.barclays.de/kreditkarten/ratenkauf/ :

"Der Sonderzins gilt nur für Ausgaben unter 500 € und nicht für Bargeldabhebungen, Überweisungen oder Umsätze aus Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften, Wettbüros und Wertpapierhandelsplattformen."
(Stand 13.10., Einfügungen im Vergleich zum Stand 24.09. sind hervorgehoben).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: arnie

TurbolenterFlug

Neues Mitglied
11.05.2023
11
6
Zinsfreie Ratenkäufe für Überweisungen aus dem Kreditrahmen sind vorbei.

Anhang anzeigen 314712

Anpassung auf https://www.barclays.de/kreditkarten/ratenkauf/ :

"Der Sonderzins gilt nur für Ausgaben unter 500 € und nicht für Bargeldabhebungen, Überweisungen oder Umsätze aus Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften, Wettbüros und Wertpapierhandelsplattformen."
(Stand 13.10., Einfügungen im Vergleich zum Stand 24.09. sind hervorgehoben).

Ist es eigentlich rechtens das die das so random ändern? Hab dem ja nie zugestimmt??
 
  • Haha
Reaktionen: espresso

Barisref

Aktives Mitglied
06.12.2019
114
120
Bei mir kommt beim Einloggen in der App kein Fenster bzgl. Produktwechsel mehr. Bisher hatte ich es immer getrost weggeklickt. Lässt Barclays nun doch in Ruhe?
 

mglikesflying

Aktives Mitglied
09.12.2023
132
79
Ich hatte letzte Woche einen Betrag von meinem Comdirect Girokonto auf mein Barclays Visa Konto überwiesen per Echtzeit Überweisung. Der kam auch am gleichen Tag an wie erwartet. Am nächsten Tag würde der gleiche Betrag noch einmal verbucht als Standardüberweisung, obwohl ich nur 1x überwiesen hatte. Bei meiner Umsatzübersicht bei der Comdirect wurde nur einmal abgebucht. Hatte das jemand auch schonmal ?

Ich habe mit beiden Banken gesprochen und jeder sagt es liegt bei dem anderen. Allerdings sagt Comdirect ich wäre wohl nicht der erste.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
703
417
Ich hatte letzte Woche einen Betrag von meinem Comdirect Girokonto auf mein Barclays Visa Konto überwiesen per Echtzeit Überweisung. Der kam auch am gleichen Tag an wie erwartet. Am nächsten Tag würde der gleiche Betrag noch einmal verbucht als Standardüberweisung, obwohl ich nur 1x überwiesen hatte. Bei meiner Umsatzübersicht bei der Comdirect wurde nur einmal abgebucht. Hatte das jemand auch schonmal ?

Ich habe mit beiden Banken gesprochen und jeder sagt es liegt bei dem anderen. Allerdings sagt Comdirect ich wäre wohl nicht der erste.

freu' Dich ... und lass' es gut sein.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.260
1.386
NRW
Ich hatte letzte Woche einen Betrag von meinem Comdirect Girokonto auf mein Barclays Visa Konto überwiesen per Echtzeit Überweisung. [...]

Ich habe mit beiden Banken gesprochen und jeder sagt es liegt bei dem anderen. Allerdings sagt Comdirect ich wäre wohl nicht der erste.
Da irgendwo eine Differenz entstanden ist, wird sich das - wahrscheinlich erst nach Wochen - auflösen. Ausser, die beiden Banken schaffen es nicht bis zum Jahresabschluss, dann wirds wohl ausgebucht. In dem Fall kannst du dich freuen.
 
  • Like
Reaktionen: knauserix

Joojoo

Aktives Mitglied
07.04.2017
118
20
Ich hatte letzte Woche einen Betrag von meinem Comdirect Girokonto auf mein Barclays Visa Konto überwiesen per Echtzeit Überweisung. Der kam auch am gleichen Tag an wie erwartet. Am nächsten Tag würde der gleiche Betrag noch einmal verbucht als Standardüberweisung, obwohl ich nur 1x überwiesen hatte. Bei meiner Umsatzübersicht bei der Comdirect wurde nur einmal abgebucht. Hatte das jemand auch schonmal ?

Ich habe mit beiden Banken gesprochen und jeder sagt es liegt bei dem anderen. Allerdings sagt Comdirect ich wäre wohl nicht der erste.
Spannend, selbiges bei mir vom comdirect Tagesgeldkonto auf mein ING-Konto, am 6.10. per Echtzeitüberweisung und am 7.10. fälschlicherweise erneut gebucht bei der ING. Solange die ausgehende Buchung bei comdirect nur 1x besehen bleibt werde ich die Füße still halten...
 

mglikesflying

Aktives Mitglied
09.12.2023
132
79
Spannend, selbiges bei mir vom comdirect Tagesgeldkonto auf mein ING-Konto, am 6.10. per Echtzeitüberweisung und am 7.10. fälschlicherweise erneut gebucht bei der ING. Solange die ausgehende Buchung bei comdirect nur 1x besehen bleibt werde ich die Füße still halten...
Interessant, und genau am selben Tag wie bei mir. Vielleicht liegt es doch eher bei der Comdirect.
 

TurbolenterFlug

Neues Mitglied
11.05.2023
11
6
Naja diese Erwartungshaltung haben Politik und sogenannte Verbraucherschützer ja über viele Jahre kultiviert.

Jo stimmt weil man mal kurz nachfragt machst du jetzt hier nen riesen Aufriss. Deutsche Boomer-Forum-Kultur in Höchstform 🤣🤣🤣🤣👍👍👍👍👍🤣

Um mal wieder was produktives hier zu schreiben: Bei mir in der App ist das Popup weg ohne das ich jemals eine der Optionen angeklickt habe
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.060
3.502
Erst beleidigend und unverschämt auftreten (Boomer-Forum-Kultur) und dann auch noch frech werden und meinen, die eigenen Aussagen wären "produktiv" und von Belang... Typisch Gen Z... Erst dumme Fragen stellen und dann jammern, wenn die Großen das belächeln...
 

MrFX

Neues Mitglied
15.10.2025
2
0
Moin!
Seit 2020 habe ich die schwarze Visa, und seit 11.9. kam nun auch die Aufforderung zur Umstellung, die ich schön ignoriert habe.
Gestern allerdings eröffnete mir Barclays, dass sie sich freuen, dass ich auf das Barclays Platinum Double umgestellt habe. Ich habe natürlich sofort widersprochen, worauf ich heute diese Nachricht erhielt:

"Wir haben die Ablehnung nun erfasst.
Wir können das Leistungsversprechen unseres Kernprodukts nachhaltig nur dann halten, wenn wir allen Kundinnen und Kunden die gleichen Konditionen anbieten. Mit Kundinnen und Kunden, die nicht wechseln möchten, müssen wir daher das Geschäftsverhältnis beenden."

MfG
MrFX