Langstrecke mit Schmalrumpfflugzeugen

ANZEIGE

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
933
819
ANZEIGE
Die Bellyfrachtdiskussion sollte eher für die XLR bei Billigfliegern sprechen, die transportieren sowas seltener als Netzwerkairlines und dürften von der verringerten Frachtkapazität nicht so betroffen sein.
Stimmt so nicht (mehr).
 
  • Like
Reaktionen: Volume

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.169
16.607
Wizz hat schon den ersten XLR kaputt gemacht

Der Vogel steht immer noch in PRG.

Somit ist es aktuell wieder etwas schwieriger, sich bei Wizz Air gezielt den XLR zu erfliegen, weil das bisherige recht stabile Muster durch den Ausfall in Tüdel geraten ist.

Davon abgesehen hat auch Wizz Air Malta bisher zwei bekommen, die allerdings noch schlechter planbar sind.

Naja, einfach abwarten, irgendwann wird man das Muster, wenn man halbwegs häufig fliegt, von ganz alleine vor die Flinte bekommen.

Aegean Airlines plant ab März 2026 Athen mit Delhi zu verbinden (5/7 mit A321XLR) und ab Mai Athen mit Mumbai zu verbinden (3/7 mit A321XLR).

Ich habe den ersten XLR von A3 übrigens zufällig bei aib.family entdeckt:

Ist bisher dreimal geflogen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.233
12.891
CPT / DTM
Ethiad macht Nägel mit Köpfen.

Nach Medan in Sumatra, Phnom Penh in Cambodia und Addis Ababa in Ethiopia geht es jetzt im A321 auch nach Krabi in Thailand.

Ausgestattet mit First Suites und lie-flat Business Class....

 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.843
2.233
55
Westfalen
Wizzair hat nur für 6 A321XLR eine sinnvolle Verwendung bei Wizzair UK. Lieferungen darüber hinaus sollen als normale A321neo kommen:

Bildschirmfoto_17-10-2025_111236_www.aerotelegraph.com.jpeg

 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
23.199
21.260
FRA
Indigo stockt bei A350 (und nicht A321XLR) auf:

 

xeredar

Aktives Mitglied
16.11.2017
100
109
Delta plant keine Nutzung von Schmalrumpfflugzeugen auf Transatlantikstrecken und möchte dort die betagten B767 mit den zulaufenden A330 und A350 ersetzen:

Noch ein Grund mehr warum mir delta immer sympathischer wird...ich kann narrow bodies auf langstrecke in eco (alles über 4 h...ich weiß...) einfach nix abgewinnen...
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.854
7.547
DUS
Noch ein Grund mehr warum mir delta immer sympathischer wird...ich kann narrow bodies auf langstrecke in eco (alles über 4 h...ich weiß...) einfach nix abgewinnen...
Eine Bekannte ist kürzlich B6 AMS-JFK geflogen im neo (eco).

Sie war begeistert, sowohl von B6 als auch vom Flugzeug.
Diverse Referenzen zu etlichen widebodies sind bei ihr vorhanden.

Ich habe bisher nur bis zu ca. sechs Stunden in narrows verbracht und kann auch nix negatives berichten. War überwiegend nachts.
Werde demnächst über GF BAH-FRA (Y) und SK YYZ-CPH (C) berichten können.
 

xeredar

Aktives Mitglied
16.11.2017
100
109
Eine Bekannte ist kürzlich B6 AMS-JFK geflogen im neo (eco).

Sie war begeistert, sowohl von B6 als auch vom Flugzeug.
Diverse Referenzen zu etlichen widebodies sind bei ihr vorhanden.

Ich habe bisher nur bis zu ca. sechs Stunden in narrows verbracht und kann auch nix negatives berichten. War überwiegend nachts.
Werde demnächst über GF BAH-FRA (Y) und SK YYZ-CPH (C) berichten können.
Fairerweise muss ich dazusagen, dass es bei mir bisher nur TP auf brasilien-lis Strecken waren und die haben mich nicht überzeugt, wobei das "tap-softprodukt" natürlich auch zu beigetragen hat...