Langstrecke mit Schmalrumpfflugzeugen

ANZEIGE

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
902
787
ANZEIGE
Die Bellyfrachtdiskussion sollte eher für die XLR bei Billigfliegern sprechen, die transportieren sowas seltener als Netzwerkairlines und dürften von der verringerten Frachtkapazität nicht so betroffen sein.
Stimmt so nicht (mehr).
 
  • Like
Reaktionen: Volume

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.129
16.520
Wizz hat schon den ersten XLR kaputt gemacht

Der Vogel steht immer noch in PRG.

Somit ist es aktuell wieder etwas schwieriger, sich bei Wizz Air gezielt den XLR zu erfliegen, weil das bisherige recht stabile Muster durch den Ausfall in Tüdel geraten ist.

Davon abgesehen hat auch Wizz Air Malta bisher zwei bekommen, die allerdings noch schlechter planbar sind.

Naja, einfach abwarten, irgendwann wird man das Muster, wenn man halbwegs häufig fliegt, von ganz alleine vor die Flinte bekommen.

Aegean Airlines plant ab März 2026 Athen mit Delhi zu verbinden (5/7 mit A321XLR) und ab Mai Athen mit Mumbai zu verbinden (3/7 mit A321XLR).

Ich habe den ersten XLR von A3 übrigens zufällig bei aib.family entdeckt:

Ist bisher dreimal geflogen.