LH Streik 2025

ANZEIGE

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.717
6.661
ANZEIGE
Ich befürchte schlimmes für meinen Langstreckenflug am 2.Nov.
Ich denke nachdem sie sich nächste Woche beraten und falls sie dann streiken auf jeden Fall noch die Herbstferien mit bestreiken somit wäre ich betroffen 😭😭😭

Lass mich aber gerne positiv überraschen falls sie es doch nicht machen
Es ist nicht ausgeschlossen, aber ich würde mir um einen Flug am 3.11. viel mehr Sorgen machen als am 2.11. Der Montag scheint mir im Moment einer der wahrscheinlichsten Tage. Spiele gerade mit dem Gedanken, mir dafür ein voll erstattbares Ticket bei einem Mitbewerber der LH zu reservieren.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.153
3.515
CGN / MUC / ZRH / EWR
Z
Es ist nicht ausgeschlossen, aber ich würde mir um einen Flug am 3.11. viel mehr Sorgen machen als am 2.11. Der Montag scheint mir im Moment einer der wahrscheinlichsten Tage. Spiele gerade mit dem Gedanken, mir dafür ein voll erstattbares Ticket bei einem Mitbewerber der LH zu reservieren.
Zumindest die Sonntag Langstrecken ex Westen würden bei einem Streik am Montag aber ausfallen und dort für den nächsten Umlauf verbleiben.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.444
2.760
Frankfurt am Main und Köln
also nun mal ein bißchen in die Glaskugel geschaut. Nächste Woche sollte ausfallen, da ja in der Woche erst entschieden werden soll wie man weiter fortfährt. Dann hat die Gewerkschaft in der Vergangenheit ca. 48h Std vorab den Streik angekündigt. Ich würde somit frühestens auf Montag, den 3.11. oder Dienstag den 4.11. tippen. Und dann ist ja auch nicht klar welche Strecken (z.B. nur interkonti) und welcher Zeitraum bestreikt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.717
6.661
also nun mal ein bißchen in die Glaskugel geschaut. Nächste Woche sollte ausfallen, da ja in der Woche erst entschieden werden soll wie man weiter fortfährt. Dann hat die Gewerkschaft in der Vergangenheit ca. 48h Std vorab den Streik angekündigt. Ich würde somit frühestens auf Montag, den 3.11. oder Dienstag den 4.11. tippen. Und dann ist ja auch nicht klar welche Strecken (z.B. nur interkonti) und welcher Zeitraum bestreikt wird.
Hatte ich oben auch schon mal so geschrieben: 3.11. scheint mir ein sehr wahrscheinlicher Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
783
1.084
Die Gespräche sind am Freitag gescheitert. Dachte sie entscheiden sich schneller zu streiken
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
679
1.266
Wie dem auch sein nenn mir mal ein Wochenende wo Lufthansa und ich mein Lufthansa Main line nicht Urlaubsflieger wie Discover jemals gestreikt hat.
Das macht deine Aussage aber nicht richtiger.
Wann würdest du denn als Beschäftigter einer Airline streiken, die vor allem jeden Werktag zahlreiche Geschäftsreisende transportiert? Ziemlich sicher nicht am Wochenende...
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.444
2.760
Frankfurt am Main und Köln
Das macht deine Aussage aber nicht richtiger.
Wann würdest du denn als Beschäftigter einer Airline streiken, die vor allem jeden Werktag zahlreiche Geschäftsreisende transportiert? Ziemlich sicher nicht am Wochenende...
Na dann hast du dir du das wesentliche selbst beantwortet. Alles andere ist doch irrelevant und einer Diskussion nicht wert.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

fly2jpn

Neues Mitglied
28.10.2025
2
2
Moin, ich fliege mit der Lufthansa am 17.11. von München aus das allererste Mal nach Japan (LH714), die ganze Reise ist bereits seit 1 Jahr in Planung und alle Hotels sowie viele Aktivitäten sind bereits gebucht und bezahlt. Seit ca. 5 Jahren spare ich schon dafür 🥲
Jetzt bin ich natürlich auch schon seit mehreren Wochen am Bangen und Panik schieben, dass dieser Streik genau auf mein Abflugdatum fällt.

Ich weiß natürlich dass hier niemand eine Glaskugel besitzt, aber meint ihr ich muss mir Gedanken machen? Am liebsten würde ich das Ticket erstatten lassen und mit ANA fliegen (gibt einen Flug von ANA am selben Tag) aber ich habe leider kein erstattungsfähiges Ticket.
Was würdet ihr mir raten?
 

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
1.004
1.166
Moin, ich fliege mit der Lufthansa am 17.11. von München aus das allererste Mal nach Japan (LH714), die ganze Reise ist bereits seit 1 Jahr in Planung und alle Hotels sowie viele Aktivitäten sind bereits gebucht und bezahlt. Seit ca. 5 Jahren spare ich schon dafür 🥲
Jetzt bin ich natürlich auch schon seit mehreren Wochen am Bangen und Panik schieben, dass dieser Streik genau auf mein Abflugdatum fällt.

Ich weiß natürlich dass hier niemand eine Glaskugel besitzt, aber meint ihr ich muss mir Gedanken machen? Am liebsten würde ich das Ticket erstatten lassen und mit ANA fliegen (gibt einen Flug von ANA am selben Tag) aber ich habe leider kein erstattungsfähiges Ticket.
Was würdet ihr mir raten?
Abwarten, Tee trinken. Falls es Streik gibt, den LH Chat-Bot nutzten, um umzubuchen, der ist etwas kundenfreundlicher als die Hotline. Falls du viel Verspätung hast, 600€ Entschädigung mitnehmen, sich was schönes in Japan gönnen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
9.027
10.310
FRA / FMO
Moin, ich fliege mit der Lufthansa am 17.11. von München aus das allererste Mal nach Japan (LH714), die ganze Reise ist bereits seit 1 Jahr in Planung und alle Hotels sowie viele Aktivitäten sind bereits gebucht und bezahlt. Seit ca. 5 Jahren spare ich schon dafür 🥲
Jetzt bin ich natürlich auch schon seit mehreren Wochen am Bangen und Panik schieben, dass dieser Streik genau auf mein Abflugdatum fällt.

Ich weiß natürlich dass hier niemand eine Glaskugel besitzt, aber meint ihr ich muss mir Gedanken machen? Am liebsten würde ich das Ticket erstatten lassen und mit ANA fliegen (gibt einen Flug von ANA am selben Tag) aber ich habe leider kein erstattungsfähiges Ticket.
Was würdet ihr mir raten?
Nicht so viel Panik machen. Das wird alles.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.444
2.760
Frankfurt am Main und Köln
Moin, ich fliege mit der Lufthansa am 17.11. von München aus das allererste Mal nach Japan (LH714), die ganze Reise ist bereits seit 1 Jahr in Planung und alle Hotels sowie viele Aktivitäten sind bereits gebucht und bezahlt. Seit ca. 5 Jahren spare ich schon dafür 🥲
Jetzt bin ich natürlich auch schon seit mehreren Wochen am Bangen und Panik schieben, dass dieser Streik genau auf mein Abflugdatum fällt.

Ich weiß natürlich dass hier niemand eine Glaskugel besitzt, aber meint ihr ich muss mir Gedanken machen? Am liebsten würde ich das Ticket erstatten lassen und mit ANA fliegen (gibt einen Flug von ANA am selben Tag) aber ich habe leider kein erstattungsfähiges Ticket.
Was würdet ihr mir raten?
Keine Panik alles wird gut. Falls eine Streichung kommt kannst du in der App kostenlos Alternativen suchen wie zb Ana Swiss oder was auch immer. Und kommst du mehr als drei std später an gibt es noch 600 Euro. Brauchst du wegen der Änderung dann eine Übernachtung wird die auch bezahlt. Alles easy. Bloß nichts vorher machen denn das würde kosten. Du musst schon eine Streichung in Ruhe abwarten. Auf deiner Strecke sehe ich da aber null probleme
 
  • Like
Reaktionen: fly2jpn

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.080
11.099
ANZEIGE
300x250
Falls es Streik gibt, den LH Chat-Bot nutzten, um umzubuchen,
Als es das letzte mal bei mir eine Großstörung gab (Schnee in MUC) hat der Bot nur gesagt er sei derzeit überlastet...
Auf den würde ich ganz sicher bei einem Streik nicht wetten!

Abwarten, Tee trinken.
Das wird wohl am Ende die einzige realistische Option sein.

Brauchst du wegen der Änderung dann eine Übernachtung wird die auch bezahlt. Alles easy.
Das wäre dann allerdings eine große Änderung. Noch sagt LH offiziell auf der Homepage man wolle bei Streik prüfen, ob man die Kosten übernehmen würde.

Falls eine Streichung kommt kannst du in der App kostenlos Alternativen suchen wie zb Ana Swiss oder was auch immer.
Auch das wäre neu, letztes Jahr hat die App nur gesagt, man arbeite an dem Problem und werde sich bei mir melden.
Dann hat die App irgendwann exakt eine (besch***) Alternative als umgebuchten Fakt angezeigt, die dann erwartungsgemäß natürlich nicht funktioniert hat (Umsteigezeit zu knapp). Alternativen suchen konnte ich zu keinem Zeitpunkt.

Und kommst du mehr als drei std später an gibt es noch 600 Euro.
LH ist in der Vergangenheit über mehrere Instanzen vor Gericht gegangen, um dieses €600 bei Streik eben nicht zu zahlen. Sie sagen weiterhin auf ihrer Homepage bei Streik hätte man kein Recht auf Ausgleichszahlungen.
Wäre schön, wenn sie diese Meinung und Praxis inzwischen geändert haben. Allein mir fehlt (nach 25 Jahren Praxiserfahrung) der Glaube.

Und als das letzte mal wegen Bahnstreik ein Express Rail Leg ausgefallen ist, hat LH nur gesagt, das müsse ich mit der DB klären... Die Umsteigegarantie sei explizit dafür gedacht "wenn es mal zu einer Verspätung kommen sollte", nicht für Streik.

Sagen wir mal so:
Bei einem Flug gegen Ende des Jahres mit drohenden Herbststurm/Wintereinbruch/Grippewelle/gekapptem WFP dürfte der Streik am Ende die geringste Chance für Unregelmäßigkeiten darstellen.
Einfach auf sich zukommen lassen, et kütt wie et kütt. Und et hätt noch immer jodjejange... Irgendwann wirst du irgendwie ankommen.