Als es das letzte mal bei mir eine Großstörung gab (Schnee in MUC) hat der Bot nur gesagt er sei derzeit überlastet...
Auf den würde ich ganz sicher bei einem Streik nicht wetten!
Das wird wohl am Ende die einzige realistische Option sein.
Das wäre dann allerdings eine große Änderung. Noch sagt LH offiziell auf der Homepage man wolle bei Streik prüfen, ob man die Kosten übernehmen würde.
Auch das wäre neu, letztes Jahr hat die App nur gesagt, man arbeite an dem Problem und werde sich bei mir melden.
Dann hat die App irgendwann exakt eine (besch***) Alternative als umgebuchten Fakt angezeigt, die dann erwartungsgemäß natürlich nicht funktioniert hat (Umsteigezeit zu knapp). Alternativen suchen konnte ich zu keinem Zeitpunkt.
LH ist in der Vergangenheit über mehrere Instanzen vor Gericht gegangen, um dieses €600 bei Streik eben nicht zu zahlen. Sie sagen weiterhin auf ihrer Homepage bei Streik hätte man kein Recht auf Ausgleichszahlungen.
Wäre schön, wenn sie diese Meinung und Praxis inzwischen geändert haben. Allein mir fehlt (nach 25 Jahren Praxiserfahrung) der Glaube.
Und als das letzte mal wegen Bahnstreik ein Express Rail Leg ausgefallen ist, hat LH nur gesagt, das müsse ich mit der DB klären... Die Umsteigegarantie sei explizit dafür gedacht "
wenn es mal zu einer Verspätung kommen sollte", nicht für Streik.
Sagen wir mal so:
Bei einem Flug gegen Ende des Jahres mit drohenden Herbststurm/Wintereinbruch/Grippewelle/gekapptem WFP dürfte der Streik am Ende die geringste Chance für Unregelmäßigkeiten darstellen.
Einfach auf sich zukommen lassen,
et kütt wie et kütt. Und
et hätt noch immer jodjejange... Irgendwann wirst du irgendwie ankommen.