Klar, zu einer Zeit zu der die noch akzeptabel war.
Sie haben auch 1950 mal DM 20.000 Jahresgehalt zugestimmt...
Die Rahmenbedingungen haben sich geändert, damit muss auch die Regelung angepasst werden.
Ich weiß ja nicht, aus welcher Welt Du kommst. Hier ist es so: die Piloten haben sich mit dem Arbeitgeber auf "defined contribution" geeinigt und das ist noch nicht so lange her. Jetzt passen ihnen die Ergebnisse nicht und sie verlangen eine Erhöhung des Arbeitgeberzuschusses auf das vVerfache. Rahmenbedingungen haben sich in der Zeit nicht geändert - außer daß es wirtschaftlich in D nicht gerade rosiger geworden ist.
Das mit deinem Vergleich des Jahresgehaltes aus 1950 ist natürlich Unsinn. Mittlerweile verdienen sie bis zu knapp 300k p.a. Davon kann man schon bescheiden leben.
Hier geht es denen um die Altersversorgung, die selbst nach den Änderungen in den letzten Jahren noch mehr als auskömmlich ist.
Aber ich hatte ja vergessen: das ist nur der vorgeschobene Grund, aus dem man streiken darf. In Wirklichkeit geht es ihnen natürlich um Beschäftigung bei der Kernairline mit ihren bombastischen Verträgen.
Aber schön, wenn du das akzeptabel findest. Ich hoffe nur, daß die Streikfolgen dich nicht all zu hart treffen. Ich möchte nächste Woche in Urlaub fliegen und habe schon ein großes Interesse daran, daß das auch klappt.