LH Streik 2025

ANZEIGE

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.457
778
ANZEIGE
bei den zuletzt halbleeren Maschinen, mit denen wir nach USA geflogen sind, kommt LH ein Streik vielleicht gar nicht so unrecht
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
527
769
Vielleicht nehm ich die falschen Routen. Meine Kisten sind immer rappelvoll in C/F.
Was bedeutet denn bitte rappelvoll,wenn man US-Tickets für 350 Euro return verschenken muss?Selbst CS beschwert sich doch offen über die viel zu grosse Eco-Class in den A380.Viele ideologisch legitimierte Langstrecken ab FRA und MUC werden doch mittlerweile durch überhöhte Ticketpreise auf (dezentralen) touristischen Europastrecken subventioniert.Nachhaltig ist das nicht.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.416
10.534
LEJ
Was bedeutet denn bitte rappelvoll,
..halt voll.
wenn man US-Tickets für 350 Euro return verschenken muss?
Glücklich die eines gefunden haben.
Selbst CS beschwert sich doch offen über die viel zu grosse Eco-Class in den A380.
Kleiner machen durch grössere C, weniger Sitze in Y mit mehr Platz (und besserem Service.)
Viele ideologisch legitimierte Langstrecken ab FRA und MUC werden doch mittlerweile durch überhöhte Ticketpreise auf (dezentralen) touristischen Europastrecken subventioniert.
So bitte, die LHG ist ,mit ihren Preisen fast immer an der Spitze.
Nachhaltig ist das nicht.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.457
778
Was bedeutet denn bitte rappelvoll,wenn man US-Tickets für 350 Euro return verschenken muss?Selbst CS beschwert sich doch offen über die viel zu grosse Eco-Class in den A380.Viele ideologisch legitimierte Langstrecken ab FRA und MUC werden doch mittlerweile durch überhöhte Ticketpreise auf (dezentralen) touristischen Europastrecken subventioniert.Nachhaltig ist das nicht.
wer eh nur noch halbleere Kisten durch die Gegend fliegt, dem kommt ein Streik vielleicht gar nicht mal so ungelegen
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.734
6.713
Und jede Menge Piloten haben genau darauf keine Lust sondern wollen in der Nähe der Familie bleiben.
Die machen das dann eben nicht, aber zumindest in einem gewissen geographischen Umfeld sind viele schon flexibel.

Ich kenne deutsche Piloten, die für ME Airlines fliegen, aber hier Familie haben. Das wird sicher nicht die Mehrzahl sein, aber wenn die Bedingungen in anderen Teilen der Welt attraktiver werden (müssen), dann setzen natürlich auch gewisse Wanderbewegungen ein.
 

Ramanda

Reguläres Mitglied
03.03.2020
25
6
Ja das frage ich mich auch. Wie ist der übliche Vorlauf von VC Streiks?
Das kann keiner Wissen.

2015 - Ankündigung am 16.03.2015 für 18.03.2015, VC kündigt am 07.09.2015 einen Streik für den 08.09.2015 an
2016 - VC kündigt am 21.11.2016 einen Streik ab dem 23.11.2016 an
2022 - Ein Tag Vorlauf für Streik am 2.2.2022
2024 - VC ruft am 29.08.2024 ab 18:00 Uhr zum Unterstützungsstreik auf – für denselben Tag (abends) bis 23:59 Uhr auf (City Line)

Wer der Liste vervollständigen will gerne ;).
 

chayt

Neues Mitglied
21.11.2023
21
11
Joa schauen wir mal wie lange diese neue Frist der VC gilt... Die Lufthansa wird ja wohl kaum einknicken und auf einmal den Forderungen nachkommen.
Ich tippe ja weiterhin auf einen Streik Mitte oder Ende November...
 
  • Like
Reaktionen: meerid

Chris1984FRA

Aktives Mitglied
21.05.2020
119
276
Ah ja, mehrere Verhandlungsrunden bleiben laut VC ergebnislos, Piloten stimmen mehrheitlich für Streiks, eine letzte Runde wird abgebrochen. Laut Lufthansa ist kein Spielraum für die Vorderungen der VC vorhanden, VC beklagt sich über kein Entgegenkommen der LH, die VC diskutiert eine Woche intern und dann so von Seiten der VC: neue Fristsetzung und liebe LH macht jetzt doch mal bitte was wir wollen, macht alles total Sinn....
 
  • Haha
Reaktionen: chayt

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.235
1.142
"Doch dann öffnete sich ein Fenster für Gespräche auch zu anderen Themen", erläuterte VC-Chef Andreas Pinheiro am Freitag. "Um jedwede Lösungsräume auszuloten, sind wir mit der Arbeitgeberseite in Vorgespräche eingetreten."

Dieses Statement duerfte der Grund sein. VC weiss, dass die anderen Themen nicht tariffaehig sind und deshalb keinen Streik legitimieren koennen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.087
11.111
es tut dem AG nur dann weh, wenn es auch den Kunden weh tut
Im Gegenteil. Es tut dem AG besonders weh, wenn er seinen gesetzlichen Pflichten vollständig nachkommt, dich Betreut, dir Verpflegung und Hotel bezahlt, dich auf den nächsrmöglich verfügbaren Flug oder einen späteren umbucht wenn du das vorziehst oder dir binnen 7 Tagen den Ticketpreis zurückerstattet, die Auswirkung auf den Kunden also minimiert.
Macht LH aber alles nicht, und deshalb tut es bei dieser Firma vor allem dem Kunden weh, nicht dem AG.

Aber schön, wenn du das akzeptabel findest. Ich hoffe nur, daß die Streikfolgen dich nicht all zu hart treffen. Ich möchte nächste Woche in Urlaub fliegen und habe schon ein großes Interesse daran, daß das auch klappt.
Dann solltest du ganz unabhängig vom Streik vielleicht lieber bei einer Airline buchen, die sich bei Problemen kundenfreundlich verhält, oder wenigsten die gesetzlichen Mindestanforderungen erfüllen, und dich nicht zum Anwalt zwingen...

Genauso wie LH die Kunden nach Gutsherrenart behandelt, machen sie es mit ihnren AN, wenn die nicht inzwischen sowieso outgesourced sind.

Ansonsten würde LH ja einen "talent drain" in Richtung MEA oder USA erleben.
Hast du Daten, die zeigen, dass das nicht längst passiert?
Inclusive Daten wie viele Deutsche schon die Ausbildung im Ausland machen, und gleich da bei einer Airline anfangen? Ich kenne mehrere.
Aus Deutschland wandern jährlich 270.000 AN ab, sicher nicht weil es in den anderen Ländern so schlechte Bedingungen gibt...
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.143
12.149
irdisch
Fliegen als Job ist eher schwieriger in den USA. Sehr harte Konkurrenz, im Prinzip braucht man ein passendes Studium, 1500 Stunden und man braucht Kontakte, die einen empfehlen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.087
11.111
Oder einen militärischen Hintergrund. Wobei die Zahl der verfügbaren Ex-Militärpiloten seit dem kalten Krieg auch stark abgenommen hat.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.457
778
ANZEIGE
300x250
Im Gegenteil. Es tut dem AG besonders weh, wenn er seinen gesetzlichen Pflichten vollständig nachkommt, dich Betreut, dir Verpflegung und Hotel bezahlt, dich auf den nächsrmöglich verfügbaren Flug oder einen späteren umbucht wenn du das vorziehst oder dir binnen 7 Tagen den Ticketpreis zurückerstattet, die Auswirkung auf den Kunden also minimiert.
Macht LH aber alles nicht, und deshalb tut es bei dieser Firma vor allem dem Kunden weh, nicht dem AG.
sorry, deine wiederholten Statements lassen mich nicht allzugroß glauben, dass du wirklich was von Streikpolitik, Macht, Gegenmacht, Drohen, Gegendrohen und dem ganzen damit einhergehenden Pokerspiel verstehst