A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.050
3.319
CGN
Ich bin wie gesagt auch selbst betroffen, da ich definitiv kein echter Vielflieger bin. Und obwohl ich viele der Vorteile bisher genutzt habe, habe ich persönlich den größten Wert hauptsächlich beim dedizierten Check-in gesehen. Das ist der einzige Vorteil, auf den ich noch nicht verzichten möchte, also hoffentlich ist ein Status-Match (TK) noch in ca. 18 Monaten eine Option :sneaky:.

Die LH Programmumstellung war IIRC am Ende ein Jahr vorher angekündigt und durch Corona war noch viel länger vorher bekannt, dass sie kommen würde.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.944
448
GRZ
Leider kann man z.B. ex AT nicht bequem mit A3 nach GR reisen (außer ATH) und daher haben wir uns bei Familienausflügen fast immer für OS/FR, früher auch W6 mit ihren Direktflügen auf die Inseln entschieden. 2h direkt statt 5-7h mit Umsteigen und damit bequemer und mehr Zeit vor Ort sind leider starke Argumente.
Die neuen 12x A3 Segmente kriegt ich ws. zeitlich grad noch rein, aber +1 wirds definitiv nicht mehr machen.
 
  • Like
Reaktionen: Geardown

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.195
16.655
Damals allerdings nur für die, die gar nicht mit Aegean/Olympic fliegen (außer du meinst das Ende der ganzen Corona-Kulanzregelungen als Verschlechterung, was eigentlich nur eine Rückkehr zu den normalen Bedingungen war, die übrigens auch relativ spät kam)

Nein nein, ich meinte schon die Erhöhung von der Normalbasis aus. "Gar nicht fliegen" ist halt so eine Sache. Ja, die Segmente waren wenige, und andere Airlines haben ähnliche Erfordernisse, aber A3 ist halt auch keine globale Airline und dürfte recht wenig internationale Umsteiger haben, insofern haben die jetzt gesteigerten Anforderungen schon ein bisschen das Geschmäckle, dass nicht nur der Heimatmarkt gepflegt werden soll, sondern dass man die internationalen Kunden loswerden will.

M.E. macht A3 hier die Schritte in der falschen Reihenfolge. Wenn man seine Segmente durch schöne Umsteiger quer durch die Welt sammeln kann, dann kann man das Programm umbauen. Aber jetzt haben wir eine Regionalairline, die ihre Kunden alle zwei Monate nach Griechenland zwingt. Das ist auch kein normales Vielfliegerverhalten.

Also theoretisch ist es genau so. Jeder Verlängerung, die ab heute und bis +365 Tage ab heute stattfindet, wird mit den alten Kriterien gemacht.
Aber du hast schon (indirekt) auch Recht, denn es gibt sehr viele mit einer Verlängerung gegen Ende November, die schon für die nächste Verlängerung Flüge gebucht haben. Das hätte aber dazu geführt, dass einige Kunden dann für fast 2 ganze Jahre noch nach den alten Kriterien verlängern könnten.

Genau. Ich (bedauerliches Einzelschicksal, ich weiß) hatte die für die Verlängerung bis November 27 nötigen Flüge schon gebucht, die werden nachträglich entwertet. Und ich hätte auch anders gebucht und geplant. Fair wäre es gewesen, bis in einem Jahr die Verlängerung nach den alten Bedingungen zuzulassen.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.450
5.231
Genau das meine ich auch mit der Wertschätzung, die den Stammkunden entgegen gebracht wird. Und ja, es hat ein Geschmäckle gegenüber den nicht griechischen Kunden.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.944
448
GRZ
Genau. Ich (bedauerliches Einzelschicksal, ich weiß) hatte die für die Verlängerung bis November 27 nötigen Flüge schon gebucht, die werden nachträglich entwertet. Und ich hätte auch anders gebucht und geplant. Fair wäre es gewesen, bis in einem Jahr die Verlängerung nach den alten Bedingungen zuzulassen.
Ist das nicht so?
Bis 4.11.2026 kann man nach den bestehenden Regelungen verlängern?
 
  • Like
Reaktionen: giorginho

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.139
1.020
Genau das meine ich auch mit der Wertschätzung, die den Stammkunden entgegen gebracht wird. Und ja, es hat ein Geschmäckle gegenüber den nicht griechischen Kunden.
Da muss man in der Tat nicht drum rum reden - für mich ist das ganz klar - die wollen keine Kunden die nicht mit Aegean fliegen, und ja das trifft in erster Linie natürlich die, die nicht in Griechenland wohnen. Das Streckennetz von A3 ist nun mal begrenzt und kommt neben in Griechenland ansässigen höchstens noch welchen entgegen, die aus beruflichen oder privaten Gründen sehr viel nach Griechenland fliegen, und in begrenztem Mass noch vielleicht noch z.B. Israelis, Libanesen, Agypte etc die viel nach Europa fliegen und denen A3 eine attraktive Option - wenn auch mit Umstieg - hierfür anbietet.

Das ist rein wirtschaftlich motiviert, zielt einfach darauf ab, dass die Kunden, die bei A3 einen Status haben möchten bitte auch eine für die Airline akzeptable Anzahl an A3 und den entsprechenden Revenue bei A3 generieren sollen. Und nicht nur wenige Flüge um dann den Status auf Kosten von A3 bei anderen *A Airlines zu nutzen.

Für "echte" Vielflieger wäre zumindest die Gold Requali durchaus auchohne A3 Flüge zu schaffen, allerdings muss man da schon viel und vor allem auch in hohen Buchungsklassen fliegen...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genau. Ich (bedauerliches Einzelschicksal, ich weiß) hatte die für die Verlängerung bis November 27 nötigen Flüge schon gebucht, die werden nachträglich entwertet. Und ich hätte auch anders gebucht und geplant. Fair wäre es gewesen, bis in einem Jahr die Verlängerung nach den alten Bedingungen zuzulassen.

Allerdings besteht dies Problematik immer und bei fast jedem Programm. Im Grunde geb ich Dir recht, aber ich hatte auch mal ET und CA Flüge gebucht die 100% bringen sollten und ein Paar Monate später wurde die Earning Tabelle sehr zu Ungunsten gändert, das hat richtig viele Meilen gekostet.

Hier ist der Grund zwar ein anderer, das Resultat ist aber dasselbe. Das ist immer das Problem mit den Meilen. Man kann einfach nicht davon ausgehen dass was man heute bucht zum Abflugtag die erwarteten Meilen bringt.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.450
5.231
Da muss man in der Tat nicht drum rum reden - für mich ist das ganz klar - die wollen keine Kunden die nicht mit Aegean fliegen, und ja das trifft in erster Linie natürlich die, die nicht in Griechenland wohnen. Das Streckennetz von A3 ist nun mal begrenzt und kommt neben in Griechenland ansässigen höchstens noch welchen entgegen, die aus beruflichen oder privaten Gründen sehr viel nach Griechenland fliegen, und in begrenztem Mass noch vielleicht noch z.B. Israelis, Libanesen, Agypte etc die viel nach Europa fliegen und denen A3 eine attraktive Option - wenn auch mit Umstieg - hierfür anbietet.

Das ist rein wirtschaftlich motiviert, zielt einfach darauf ab, dass die Kunden, die bei A3 einen Status haben möchten bitte auch eine für die Airline akzeptable Anzahl an A3 und den entsprechenden Revenue bei A3 generieren sollen. Und nicht nur wenige Flüge um dann den Status auf Kosten von A3 bei anderen *A Airlines zu nutzen.

Für "echte" Vielflieger wäre zumindest die Gold Requali durchaus auchohne A3 Flüge zu schaffen, allerdings muss man da schon viel und vor allem auch in hohen Buchungsklassen fliegen...
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Allerdings besteht dies Problematik immer und bei fast jedem Programm. Im Grunde geb ich Dir recht, aber ich hatte auch mal ET und CA Flüge gebucht die 100% bringen sollten und ein Paar Monate später wurde die Earning Tabelle sehr zu Ungunsten gändert, das hat richtig viele Meilen gekostet.

Hier ist der Grund zwar ein anderer, das Resultat ist aber dasselbe. Das ist immer das Problem mit den Meilen. Man kann einfach nicht davon ausgehen dass was man heute bucht zum Abflugtag die erwarteten Meilen bringt.
Nette Binse, eine Airline will eigene Kunden.
Dann erkläre mir warum sie in Kauf nehmen, viele zu verlieren. Und nein, außer den Maximalmaximieren ist das kein Verlust Geschäft.
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.511
96
Genau das meine ich auch mit der Wertschätzung, die den Stammkunden entgegen gebracht wird. Und ja, es hat ein Geschmäckle gegenüber den nicht griechischen Kunden.
Also für dich ist man maximal geschätzter Stammkunde wenn man einmal im Jahr die Streck XXX-ATH-SKR fliegt? Da muss man sich doch nichts vormachen das hat mit Stammkunde nichts zu tun. Selbst wenn man dreimal die Strecke fliegt ist man noch kein echter Stammkunde.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das es wenig Sinn macht einem Status hinterher zulaufen, wer unabhängig von Programmen bucht fliegt meist günstiger, gerade auf den Strecken nach Griechenland ist A3 ja meist eher teuer, ich würde A3 eher nicht fliegen wenn der A3 Pass nicht Sinn für mich machen würde. Für meinen nächsten Flug wären es 385€ mit A3 nach ATH, mit LH wären es 205€ - das sind Preise für Dezember 2026. (Mit dem Pass zahle ich halt garantiert <200€ - daher A3 sonst würde ich für 180€ mehr gerne auch umsteigen)
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.450
5.231
Wenns um die Verlängerung bis Nov 27 geht, müssten die Flüge (bei bestehendem Status) doch im Nov. 26++ gebucht sein, oder?
Nein. Wenn im Nov. nach dem willkürlich gesetzten Termin dein Status ausläuft, hast du natürlich schon buchen können.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also für dich ist man maximal geschätzter Stammkunde wenn man einmal im Jahr die Streck XXX-ATH-SKR fliegt? Da muss man sich doch nichts vormachen das hat mit Stammkunde nichts zu tun. Selbst wenn man dreimal die Strecke fliegt ist man noch kein echter Stammkunde.
Ihr macht euch noch unwichtiger als ihr es seid. Außerdem haben wir die Maximalnaximierer doch schon aus der Diskussion verbannt.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.139
1.020
Nette Binse, eine Airline will eigene Kunden.
Dann erkläre mir warum sie in Kauf nehmen, viele zu verlieren. Und nein, außer den Maximalmaximieren ist das kein Verlust Geschäft.
Ich habe generell den Eindruck Aegean trifft gute wirtschaftliche Entscheidungen, aus deren Sicht zumindest.
Die Zahl "12" wird nicht aus der Luft genommen worden sein.
Offensichtlich kann man da in etwa statistsich die Grenze sehen welchen Kunden Aegean mehr Benefits geben will und welchen nicht.

Die anderen Kunden ist man ganz offensichtlich bereit zu verlieren, bzw. weiss dass einige hiervon auch so mit Aegean fliegen werden (vielleicht nicht unbedingt einige hier in unserer Blase). Unabhängig davon scheint mir Aegean eine Airline zu sein die ausserhalb von Griechenland nicht unbedingt so viel Kundenbindung braucht, vor allem in den Sommemonaten kriegen die die Flüge auch so voll, unabhängig davon kommt zumindest auf den FRA/MUC/ZRH/LHR-Strecken ein erheblicher Teil der Kundschaft in gewisser Weise ganz automatisch von den Star Alliance (und teilweise auch anderen) Partnern. Innergriechisch feedert man auch für eine Vielzahl von Airlines.

Hinzu kommt ein starkes Veranstalter- und Gruppengeschäft. Hier buchen die Kunden nicht speziell Aegean, sondern bekommen eben Aegean über den Veranstalter.

Innergriechisch ist das mit Sky Express möglicherweise etwas anders, aber Griechen sollten 12 Flüge im Jahr recht einfach machen. Ausserhalb von Griechenland spielt SkyExpress mit Ausnahme von ganz wenigen Strecken für A3 keine grosse Konkurrenzrolle, und wenn dann eigentlich nur ausschliesslich Point to Point und mit Anschlüssen in Griechenland, Ost-West eigentlich gar nicht, kann sich natürlich in der Zukunft ändern.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.511
96
Ihr macht euch noch unwichtiger als ihr es seid. Außerdem haben wir die Maximalnaximierer doch schon aus der Diskussion verbannt.
Nein wir sind solo unwichtig, ist nicht schön ist aber Sicht der Airlines.

Ich war lange SEN und auf den guten Weg zum HON, die LH Group hat mich gerne zu Events eingeladen und da auch gerne die Flüge spendiert,, dann haben die die Änderungen bei P & Z eingeführt und Schwupps war der SEN für mich und +1 nicht mehr sinnvoll erreichbar, seitdem bin ich insgesamt keine 10 mal mehr mit der LH Group geflogen, vorher haben wir dort jedes Jahr 40K€ gelassen. Ähnliches habe ich danach mit anderen Airlines/Programmen erlebt und ich bin mir sicher ich war da nie alleine - die Airlines hat es nicht interessiert.

Mir hat damals jemand aus dem Vertrieb einer Airline sinngemäss gesagt. "Die denken sich im Marketing immer alles mögliche aus, das hat eigentlich nie einen Effekt, die Maschinen sind voll wenn wir günstig sind, die Maschinen sind leer wenn wir teuer sind."

Seitdem ist mein Loyalty Programm meine Brieftasche.
 

flying_accountant

Aktives Mitglied
14.07.2019
108
165
Ich habe generell den Eindruck Aegean trifft gute wirtschaftliche Entscheidungen, aus deren Sicht zumindest.
Die Zahl "12" wird nicht aus der Luft genommen worden sein.
Offensichtlich kann man da in etwa statistsich die Grenze sehen welchen Kunden Aegean mehr Benefits geben will und welchen nicht.

Die anderen Kunden ist man ganz offensichtlich bereit zu verlieren, bzw. weiss dass einige hiervon auch so mit Aegean fliegen werden (vielleicht nicht unbedingt einige hier in unserer Blase). Unabhängig davon scheint mir Aegean eine Airline zu sein die ausserhalb von Griechenland nicht unbedingt so viel Kundenbindung braucht, vor allem in den Sommemonaten kriegen die die Flüge auch so voll, unabhängig davon kommt zumindest auf den FRA/MUC/ZRH/LHR-Strecken ein erheblicher Teil der Kundschaft in gewisser Weise ganz automatisch von den Star Alliance (und teilweise auch anderen) Partnern. Innergriechisch feedert man auch für eine Vielzahl von Airlines.

Hinzu kommt ein starkes Veranstalter- und Gruppengeschäft. Hier buchen die Kunden nicht speziell Aegean, sondern bekommen eben Aegean über den Veranstalter.

Innergriechisch ist das mit Sky Express möglicherweise etwas anders, aber Griechen sollten 12 Flüge im Jahr recht einfach machen. Ausserhalb von Griechenland spielt SkyExpress mit Ausnahme von ganz wenigen Strecken für A3 keine grosse Konkurrenzrolle, und wenn dann eigentlich nur ausschliesslich Point to Point und mit Anschlüssen in Griechenland, Ost-West eigentlich gar nicht, kann sich natürlich in der Zukunft ändern.
... gute Analyse, die m.E. genau den Kern trifft.

Und: das Ganze ist ein "Kundenbindungsprogramm" - von daher ist der Schritt von 4 auf 12 aus rationaler Sicht absolut nachvollziehbar. Psychologisch betrachtet ärgere ich mich natürlich auch, dass ich zukünftig auf die Anzahl der Segmente achten muß.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.450
5.231
Ich habe generell den Eindruck Aegean trifft gute wirtschaftliche Entscheidungen, aus deren Sicht zumindest.
Ich habe den Eindruck GR profitiert maximal von einem Tourismus Boom bisher unbekannten Ausmaß.
Die Zahl "12" wird nicht aus der Luft genommen worden sein.
Ich glaube schon.
Offensichtlich kann man da in etwa statistsich die Grenze sehen welchen Kunden Aegean mehr Benefits geben will und welchen nicht.
Ziemlich radikal, aber Kapitalisten feiern das.
Die anderen Kunden ist man ganz offensichtlich bereit zu verlieren, bzw. weiss dass einige hiervon auch so mit Aegean fliegen werden (vielleicht nicht unbedingt einige hier in unserer Blase). Unabhängig davon scheint mir Aegean eine Airline zu sein die ausserhalb von Griechenland nicht unbedingt so viel Kundenbindung braucht,
Du vergisst, ein Meilen program lebt von Gutschriften und ohne Status wird da hoffentlich keiner mehr kreditieren.
vor allem in den Sommemonaten kriegen die die Flüge auch so voll, unabhängig davon kommt zumindest auf den FRA/MUC/ZRH/LHR-Strecken ein erheblicher Teil der Kundschaft in gewisser Weise ganz automatisch von den Star Alliance (und teilweise auch anderen) Partnern. Innergriechisch feedert man auch für eine Vielzahl von Airlines.
Die Kooperation mit Emirates kommt gelegen. Keine Allianz Benefits bezahlen, aber Meilen kreditieren können. Alles für die griech. Kunden.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.511
96
Und: das Ganze ist ein "Kundenbindungsprogramm" - von daher ist der Schritt von 4 auf 12 aus rationaler Sicht absolut nachvollziehbar. Psychologisch betrachtet ärgere ich mich natürlich auch, dass ich zukünftig auf die Anzahl der Segmente achten muß.
Naja aber die 4 Segmente sind gerade bei A3 "lächerlich" weil man eigentlich für jedes Ziel (ausser ATH und SKT) ohnehin umsteigen muss. Somit reicht ein Return und das wars, niedriger geht es kaum.
 
  • Like
Reaktionen: reifel

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.450
5.231
Naja aber die 4 Segmente sind gerade bei A3 "lächerlich" weil man eigentlich für jedes Ziel (ausser ATH und SKT) ohnehin umsteigen muss.
das stimmt nicht. Hauptziele zur Saison alle nonstop.
Somit reicht ein Return und das wars, niedriger geht es kaum.
Das ganze war ein Tourismus Förder Programm und das haben sie derzeit nicht nötig. Trotzdem wird das in den Bilanzen hoffentlich nach hinten losgehen.
8 Legs hätten es genauso getan.
 

flying_accountant

Aktives Mitglied
14.07.2019
108
165
Naja aber die 4 Segmente sind gerade bei A3 "lächerlich" weil man eigentlich für jedes Ziel (ausser ATH und SKT) ohnehin umsteigen muss. Somit reicht ein Return und das wars, niedriger geht es kaum.
... genau, darum fielen die 4 bei mir auch jedes Jahr "automatisch" an. Und zukünftig muss ich eben auf das Erreichen der 12 achten. Konsequenz für mich ist, dass A3 mehr Flüge bekommt und die LH-Gruppe weniger. Aus A3-Sicht ist damit das Ziel erreicht.
 
  • Like
Reaktionen: reifel und Ed Size

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.511
96
Das ganze war ein Tourismus Förder Programm und das haben sie derzeit nicht nötig. Trotzdem wird das in den Bilanzen hoffentlich nach hinten losgehen.
8 Legs hätten es genauso getan.
Naja die Bilanzen von A3 sehen aktuell derart viel besser aus als die der meisten europäischen Airlines, ich glaube eher die wissen was sie tun.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.139
1.020
Mal ins Praktische zurück: Sofern man A3 die Treue halten will:

Eigentlich reichen ja auch 2 Returns im Winter FRA-SKG-ATH-LCA oder HER, am Besten Black Friday für die Nebensaison in S Class Comfortflex mit 70% Rabatt auf Flugpreis gebucht und das Ding is durch. Klar, deutlich mehr Fliegerei und mehr Eco als bisher Business Upgrades durch die Voucher aber immer noch recht einfach zu erreichen im Vergleich zu so gut wie allen anderen Programmen in *A, selbst die "Bestätigung" des Status Match bei TK dürfte (es sei denn man fliegt die sowieso) teuer sein.

Wenn man natürlich nicht nach Griechenland will...