ANZEIGE
Das Foto ist aber in Vancouver entstanden.
The principle is still solid
Das Foto ist aber in Vancouver entstanden.
Das Foto ist aber in Vancouver entstanden.
Zurzeit scheinen die smart genug zu sein, den Flugverkehr nicht zu bestreiken...
Beim letzten Generalstreik war der Fligverkehr nicht betroffen und 2 unabhängige Aussagen von Angestellen von A3 gehen davon aus, dass es auch diesmal keine Auswirkungen haben wird
Darauf hoffe ich auchZumal da mein Rückflug am 28.6. um 4.50 morgens geht, insofern hoffe ich, da vor eventuellen Streiks weg zu sein (und mit einem 48 h-Streik der Fluglotsen rechne ich nicht). Auch wenn ich angesichts der derzeitigen Stimmung in Griechenland eine gewisse Beteiligung nicht ausschließen würde.
genausowenig auf die taxen...
Derzeitiger Streikaufruf der Flutlotsen nach dem heutigen Beschluss (keine Ahnung, ob es dabei bleibt....):
Am 28. und 29. Juni, jeweils von 08.00 - 12.00 Uhr und von 18.00 - 22.00 Uhr.
Derzeitiger Streikaufruf der Flutlotsen nach dem heutigen Beschluss (keine Ahnung, ob es dabei bleibt....):
Am 28. und 29. Juni, jeweils von 08.00 - 12.00 Uhr und von 18.00 - 22.00 Uhr.
Touristen sind ja auch nervig... Die bringen Geld ins Land und man muss denen was dafür bieten... Lieber wieder beim IWF und der EU betteln, weniger Arbeit und bringt auch mehr Kohle...
Schönen Gruß von der BlueStar Fähre
Air traffic control wird am 28. Juni von 08:00 - 12:00 und von 18:00 - 22:00 streiken.
Hier die Pressemitteilung von Aegean Airlines:
Aegean Airlines | Flight disruptions due to work suspensions of ATC Personnel on 28th June 2011
Einer meiner MA sitzt gerade in SKG fest -sollte mit AB nach TXL - momentan von 19:25 auf 23:30 verschoben. Anschluss in TXL wird weg sein....
Mal sehen was noch kommt.
Nein. Es geht darum, dass die Taxi-Lizenz-Erfordernis ohne Entschädigung abgeschafft wird. D.h., jeder kann jetzt Taxi-Dienste anbieten. Im Zuge der Liberalisierung mit Sicherheit begrüßenswert, allerdings gebe ich zu bedenken, dass man in Deutschland ca. 20-30.000 EUR für eine Taxi-Lizenz zahlt. Die deutschen Taxler wären gewiss auch unglücklich, wenn dieser weiterverkaufbare Wert von einen zum anderen Tag völlig entwertet würde.
Ob die Forderungen berechtigt sind oder nicht: Es geht meiner Meinung nach einfach zu weit, die eigenen Forderungen dermaßen auf Kosten der Bürger und Touristen durchzusetzen. Vor allem solche Aktionen wie die plötzliche Blockierung von Flughafen und Hafen (der 48-Stunden-Streik war ja wenigstens angekündigt). Touristen können nichts dafür, und der griechische Durchschnitts-Bürger ist genauso von den Sparmaßnahmen betroffen.
Aber in Griechenland ist es wohl leider das normale Demokratie-Verständnis, dass jede noch so kleine Gruppe da mal nebenbei die Straßen sperren darf (egal, ob Landwirte oder LKW-Fahrer in der Vergangenheit oder jetzt die Taxis), um ihre Interessen durchzusetzen. Für mich grenzt das eher an Anarchie....
Absolute Zustimmung!
Wenn die Jungs mit der neuen Gesetzgebung nicht einverstanden sind, können sie ja die Zufahrt zum Parlament vor einer Sitzung blockieren und somit den Parlamentariern einen längeren Tag verschaffen.
:s
Ok, mit der Ursache hast Du ja Recht. Aber ich habe langsam wirklich mehr als genug von den ständigen Streiks. Frage mich nicht, wie viele Urlaubstage (weil ich das, weswegen ich nach Griechenland flog, wegen diverser Streiks nicht erledigen konnte), Geld für zusätzliche Flüge, Nerven... ich in den letzten Jahren verloren habe.