Lufthansa vs. Emirates - ein Erfahrungsbericht!

ANZEIGE

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
ANZEIGE
dann darfst Du aber nie mehr fliegen, ausser Du stellst vorher sicher, dass das Oel fuer das Kerosin weder aus Russland, Venezuela, den Golfstaaten inklusive Saudi Arabien kommt. ...
Wie ja auch niemand gegen Kernkraft sein darf, der diese Botschaft nicht mit nassen Fetzen in seinem Kamin erzeugt...

Wandel durch Handel.
Ja natürlich. In caram memoriam Steinkühlerpause. Die deutsche Reallohnentwicklung des letzten Jahrzehnts ist viel besungen. Wird Zeit, daß dem faulen, arroganten, bückunwilligen Hanseatenpack endlich mal ein Emir zeigt, wo der Bartel den Most holt. In der roten Zone ist es bereits besser. Die dortigen Angestellten kennen ihre Position in Bezug auf König Jo und haben traditionell nix zu bestellen, daher ist diese Firma um so vieles effizienter als erstere. Mittelfristig wird also wohl grau in rot eingegliedert, und danach beide Firmen in einem Aufwasch entsorgt. Nicht ganz ausgeschlossen ist allerdings, daß in B ein Küchenbetrieb erhalten bleibt, denn B brilliert ja gerade im Homeyness-Bereich und Körriwurst könnte man sogar aus Kängurubrust zubereiten...
 
Zuletzt bearbeitet:

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
PS: Noch was zu LH vs. EK. Wenn die VAE wollten, könnten sie der AUA die Landerechte in DXB verwehren, da die AUA nicht mehr mehrheitlich in Österreichischer Hand ist.

Sicher. Und wenn LH wollte, würde D dafür sorgen, daß EK alle Überflug- und Landerechte in Europa verliert.
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
51
Wismut Aue
Es besteht wohl ein gewaltiger Unterschied ob ein neuer Flughafen gebaut wird weil die alten kurz vorm Verfall stehen und kapazitätsmäßig längst ausm letzten Loch pfeifen und einem Megahub der mal eben doppelt bis dreifach so groß ist wie die größten Flughäfen der Welt und das obwohl er (noch) mitten in der Wüste liegt.
Selten so eine vernebelte und unqualifizierte Argumente gehört. Warum darf in Dubai kein großer Flughafen gebaut werden. Weil du es so willst? Oder warum. Und bitte erkläre mir warum der Flughafen nicht in der Wüste stehen darf. Nicht die Wüste ist es warum der Flughafen dort gebaut wird, es ist die geografische Lage welche den Flughafen dort rechtfertigt. Ob du es nun glauben magst oder nicht. So ist es. Da kannst du noch so neidisch irgendwelche Argumente vorbringen.


Was ist denn das genaue Problem bei der NEK (wie gesagt in Eco)?
Beinfreiheit? Ist mehr als ausreichend (bin 1,85)
Sitz? Sehr dünn aber ok (und der Hintermann steckt nunmal nicht ununterbrochen Bücher ins Haltenetz was man tatsächlich spürt)...
Der schlechteste Sitz bei EK (im A330 und A340-300) ist immer noch besser als die NEK.


Welche Neiddebatte?
Du bist neidisch weil in DXB einiges möglich ist, was in Deutschland unmöglich ist.


Mir willste hier ans Bein pinkeln von wegen LH Fanboy weil ich die NEK in der Eco als OK bezeichne (womit ich im übrigen nicht alleine bin)
und dann selbst bezeichnest jeden gleich als neidisch nur weil er mit Beispielen die Wahrscheinlichkeit immenser Kostenvorteile (vielleicht gar Subventionen) einer EK gegenüber westlichen Linien unterstreicht? Passt ja gut zusammen
Du schreibst schon wieder was von Subventionen. Bitte beweise! Die kannst du aber nicht bringen.
Daher kann ich dir zurecht ans Bein pinkeln...


Sicher. Und wenn LH wollte, würde D dafür sorgen, daß EK alle Überflug- und Landerechte in Europa verliert.
Deshalb hab ich ja geschrieben „wollte“. So extrem würde die Retourkutsche aber nicht aussehen. Eventuell könnte der 4. Flughafen in Deutschland wegfallen. Es gibt ja bestehende Abkommen welche EK eine bestimmte Anzahl an Flughäfen in Deutschland anfliegen lässt. Da kann die LH machen was sie will. Daneben gibt es ja noch Airbus. Die Bundesregierung ist in einer wunderbaren Zwickmühle. Schützt sie LH gegenüber den Wettbewerbern, verdirbt sie es sich mit Airbus, wenn diese dann keinen Airbus sondern Boeings kaufen.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Daneben gibt es ja noch Airbus. Die Bundesregierung ist in einer wunderbaren Zwickmühle. Schützt sie LH gegenüber den Wettbewerbern, verdirbt sie es sich mit Airbus, wenn diese dann keinen Airbus sondern Boeings kaufen.
Gottchen. Wie hoch ist der Deutschland zurechenbare Kapitalanteil unmittelbar an EADS und mittelbar an Airbus?

Wie verscherzt hat es sich die frz. Regierung denn bereits mit EK - 24 ausgeführte Frequenzen nach F versus glatte 63 nach D? Vielleicht sollte die Regierung hier mehr Rechte einräumen (einige schlafen derzeit wohl), dann ginge es vielleicht AF besser... So sieht Protektionismus aus.

EK hat ja offensichtlich alle Optionen, ihr Geschäftsmodell mit 77W durchzubringen? Nicht?

EK soll doch gerne abbestellen. Die 380 nehmen dann Zug um Zug andere.
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
51
Wismut Aue
Gottchen. Wie hoch ist der Deutschland zurechenbare Kapitalanteil unmittelbar an EADS und mittelbar an Airbus?

Wie verscherzt hat es sich die frz. Regierung denn bereits mit EK - 24 ausgeführte Frequenzen nach F versus glatte 63 nach D? Vielleicht sollte die Regierung hier mehr Rechte einräumen (einige schlafen derzeit wohl), dann ginge es vielleicht AF besser... So sieht Protektionismus aus.

EK hat ja offensichtlich alle Optionen, ihr Geschäftsmodell mit 77W durchzubringen? Nicht?

EK soll doch gerne abbestellen. Die 380 nehmen dann Zug um Zug andere.

Gottchen.
 
  • Like
Reaktionen: milesandjoints

muc66

Reguläres Mitglied
08.09.2011
52
0
MUC
Die 5%-Hürde hat diesem Land die längste Phase an politischer und wirtschaftlicher Stabilität, gepaart mit Frieden, beschert, die es je erlebt hat. Wohin es führt, wenn ohne 5%-Hürde das totale Chaos von Splitterparteien zur Handlungsunfähigkeit verdammt, haben wir am Niedergang der Weimarer Republik leider schon einmal erleben dürfen.

Aber wer im Geschichtsunterricht nicht aufgepasst hat, muss halt hohle Stammtischphrasen dreschen.

Wer dumpf dem Lehrer alles nachplappert wird nie der Wahrheit auf die Spur kommen. Schau dir die Wahlergebnisse der Weimarer Zeit mal an. Es gab einerseits wesentlich mehr Parteien über 5% als in der BRD und andererseits natürlich keine großen Volksparteien. DAS war das Problem. Die 5%-Hürde hätte damals die Probleme keinesfalls gelöst.
Die 5%-Hürde der BRD ist genau eines: eine wirksame Demokratiebegrenzung, eingeführt von den großen Parteien zur Machtsicherung. Mit der Argumentation der Stabilität müsste dir doch eigentlich Einparteien-Systeme oder Diktaturen eh besser gefallen, denn diese sind idR wesentlich stabiler :)

Um zum Thema zurückzukommen: ich habe keine Berührungsängste mit Emirates, nur weil deren Staatssystem anders funktioniert. Wenn ich nur Fluggesellschaften lupenreiner Demokratien akzeptieren würde, dürfte ich nur noch LX fliegen - und streng genommen nicht mal die, da diese leider nur Tochter von LH ist.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Nur weil Dubai - das im übrigen kaum noch Öl fördert - besser wirtschaftet als die BRD mit ihrem Umverteilungswahnsinn, flieg ich von meinem sauer verdienten Rest-Euros (nach den BRD-Extremsteuern) doch nicht die schlechtere und teurere Airline, nur weil sie Deutsch ist!

Und die demokratische Mitbestimmung - mit Verlaub - kann man hierzulande doch weitgehend in die Tonne treten. Was ist meine eine Stimme wert? Wieviel 1.000.000 Wählerstimmen werden jede Bundestagswahl durch die 5%-Hürde unterschlagen? Daher: Lieber einen Emir mit wirtschaftspolitischem Sachverstand als eine Bundesloserin mit Gefolge, das herrscht wie Vandalen.

Enrico, schoen mal wieder was von dir zu lesen..., ein weiterer humoristischer Klassiker so kurz vor dem WE !

Vielen Dank dafuer !
 

haakona

Erfahrenes Mitglied
23.12.2009
348
3
Bist du auch für keine Meinungsfreiheit, Zensur und moderne Sklavenhaltung ?
Jetzt mal deine absurde Behauptung die UAE haben wirtschaftspolitischen Sachverstand beiseite gestellt ...

Die Arbeiter in Dubai werden bezahlt und sind freiwillig da, wenns denen woanders besser geht ... warum gehen die dann nach Dubai? Man muß auch mal akzeptieren, das wenn es den Menschen in China/Indien/Afrika/etc. besser gehen würde den westlichen Ländern es an Wohlstand mangeln würde. Wer auf seinen Wohlstand verzichten möchte kann ja gerne Geld verschicken ..
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Und die demokratische Mitbestimmung - mit Verlaub - kann man hierzulande doch weitgehend in die Tonne treten. Was ist meine eine Stimme wert? Wieviel 1.000.000 Wählerstimmen werden jede Bundestagswahl durch die 5%-Hürde unterschlagen? Daher: Lieber einen Emir mit wirtschaftspolitischem Sachverstand als eine Bundesloserin mit Gefolge, das herrscht wie Vandalen.

Also ich halte mich ja aus diesem Offtopic-Forenbashing grundsätzlich immer raus - aber das ist, mit Verlaub, das wirklich Allerblödeste was ich in diesem Jahr bisher gelesen habe.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Wenn man sich das so durchliest bekommt man fast den Eindruck, dass nur EK alles richtig macht.

Es ist nunmal so, dass es hier zwei Lager gibt: Die die nur auf den Preis schauen und die die schnell (und wohl auch sicherer) ankommen wollten.

Mir ist bislang niemand bekannt, der nach USA via DXB fliegen würde (nicht auszuschließen, dass sich hier womöglich ein bekloppter Vielflieger findet, der das macht).

Ich persönlich fühle mich subjektiv bei LH besser aufgehoben und ob ich jetzt im Ausland zum Hotel von EK oder vom Hotelfahrzeug gefahren werde, macht einen max. 50€ unterschied, der bei einem C Flug nun wirklich nicht das Kriterium ist.

Die für mich wirklich wichtige Frage ist doch: wie oft macht ein Aufenthalt in DXB in der Lounge Spaß? Zugegeben, die ersten paar Mal vor 5 Jahren fand ich noch ganz interessant, aber seit die neue C Lounge direkt über den Sicherheitsschleusen (piep, piiiieep, piep,..) angebracht ist und ein Weiterflug trotzdem irgendwann am frühen Morgen stattfindet, sehe ich hier keinen Vorteil.

Was bringt mir denn ein super Essen in C, wenn ich eigentlich schlafen sollte/möchte?

Und was das Fluggerät angeht: Wer bei EK Abseits der Hauptrouten fliegt, der erlebt bisweilen einen C Sitz, der in etwa den der ComfortClass auf Condor entspricht - und dafür ist der Preis von EK wahrlich nicht mehr günstig.
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

mexx0077

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
1.082
1
VIE
...und mitten in der Nacht, bei einer Umsteigezeit von 2-3 Stunden und länger, in DXB Umsteigen wollen!

Vielleicht findet man aber auch einfach das Personal freundlicher!? Die Sitze (in Y) angenehmer. Das Essen besser? Die Lounge besser? Den Umsteigeflughafe DXB besser, als FRA? Die Chancen auf ein OpUp (für Gold Statuskunden) höher? Das AVOD ist da auch noch ...

Natürlich das alles aus dem Blickwinkel eines leider meist Y fliegenden Vielfliegers (Travelpolicy). Also mir ist EK trotz der Umsteigezeiten in Y wesentlich lieber, als LH. Und wenn man nach Asien reist, sind mir persönlich 2 kürzere Flüge lieber, als ein sehr kurzer (VIE - FRA oder MUC) und ein langer, noch dazu, wo der 1. Flug in die falsche Richtung geht. :)

Auf Langstrecke in Y ist LH einfach nur grottenschlecht und SWISS u.a. OS sind da auch nicht wesentlich besser, sorry.

Aber da hier ja 97 % HONs sind, fliegt hier wohl keiner Y auf Langstrecke ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.874
5.578
Fluchhafen
Vielleicht findet man aber auch einfach das Personal freundlicher!? Die Sitze (in Y) angenehmer. Das Essen besser? Die Lounge besser? Den Umsteigeflughafe DXB besser, als FRA? Die Chancen auf ein OpUp (für Gold Statuskunden) höher? Das AVOD ist da auch noch ...

Natürlich das alles aus dem Blickwinkel eines leider meist Y fliegenden Vielfliegers (Travelpolicy). Also mir ist EK trotz der Umsteigezeiten in Y wesentlich lieber, als LH. Und wenn man nach Asien reist, sind mir persönlich 2 kürzere Flüge lieber, als ein sehr kurzer (VIE - FRA oder MUC) und ein langer, noch dazu, wo der 1. Flug in die falsche Richtung geht. :)

Auf Langstrecke in Y ist LH einfach nur grottenschlecht und SWISS u.a. OS sind da auch nicht wesentlich besser, sorry.

Aber da hier ja 97 % HONs sind, fliegt hier wohl keiner Y auf Langstrecke ... ;)

Jeder wie er´s mag!;) Und wenn du mit 2 "kurzen" Flügen glücklich bist, dann freut mich das für dich! Ich würde eher MUC-HKG, MUC-SIN, MUC-PVG nonstop mit LH vorziehen, als MUC-DXB-HKG, MUC-DXB-SIN usw. mit EK.

Bin völlig ohne Status. Aber die LH und LX Eco würde ich jetzt nicht als grottenschlecht bezeichnen! Bis auf die 747 ohne IFE.
 
  • Like
Reaktionen: TiKo und feb

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Vielleicht findet man aber auch einfach das Personal freundlicher!? Die Sitze (in Y) angenehmer. Das Essen besser? Die Lounge besser? Den Umsteigeflughafe DXB besser, als FRA? Die Chancen auf ein OpUp (für Gold Statuskunden) höher? Das AVOD ist da auch noch ...

Natürlich das alles aus dem Blickwinkel eines leider meist Y fliegenden Vielfliegers (Travelpolicy). Also mir ist EK trotz der Umsteigezeiten in Y wesentlich lieber, als LH. Und wenn man nach Asien reist, sind mir persönlich 2 kürzere Flüge lieber, als ein sehr kurzer (VIE - FRA oder MUC) und ein langer, noch dazu, wo der 1. Flug in die falsche Richtung geht. :)

Auf Langstrecke in Y ist LH einfach nur grottenschlecht und SWISS u.a. OS sind da auch nicht wesentlich besser, sorry.

Aber da hier ja 97 % HONs sind, fliegt hier wohl keiner Y auf Langstrecke ... ;)

Gut aber dann sprechen wir von zwei unterschiedlichen Ansätzen. Wenn Du Y fliegen musst und die Strecke Teilen kannst bringt das ggf. Vorteile.

Ich bin von C und F Fliegern ausgegangen und dort wiegt für mich der Preisvorteil meinen fehlenden Schlaf nicht auf...
 

mexx0077

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
1.082
1
VIE
Gut aber dann sprechen wir von zwei unterschiedlichen Ansätzen. Wenn Du Y fliegen musst und die Strecke Teilen kannst bringt das ggf. Vorteile.

Ich bin von C und F Fliegern ausgegangen und dort wiegt für mich der Preisvorteil meinen fehlenden Schlaf nicht auf...

Genau, da ich aber zu den gefühlt 1 - 2 % Vielfliegern gehöre, denen die ach so grosszügige Fa. nur Y zahlt (und das bis hinauf zum GF), ist EK, v.a. wenn Du sowieso umsteigen musst, einfach besser. Das mit den 1 - 2 % wahr ironisch gemeint, glaube, dass wir in Wahrheit mehr als 50 % sind. :(

Das mit dem Preisvorteil und dem mangelnden Schlaf relativiert sich dann in Y ebenfalls, da gehts dann nicht um Schlafen, sondern darum, den Flug einfach irgendwie zu überleben. Aber das ist denen, die die Travelpolicy ausarbeiten egal, weil sie nicht wissen, wie es ist, wenn Du das alle 2 - 4 Wochen wieder und wieder ertragen musst ... Wenn man selbst max. 1 x pro Jahr Langstrecke fliegt, kann man das wahrscheinlich nicht nachvollziehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Genau, da ich aber zu den gefühlt 1 - 2 % Vielfliegern gehöre, denen die ach so grosszügige Fa. nur Y zahlt (und das bis hinauf zum GF), ist EK, v.a. wenn Du sowieso umsteigen musst, einfach besser. Das mit den 1 - 2 % wahr ironisch gemeint, glaube, dass wir in Wahrheit mehr als 50 % sind. :(
Das mit dem Preisvorteil und dem mangelnden Schlaf relativiert sich dann in Y ebenfalls, da gehts dann nicht um Schlafen, sondern darum, den Flug einfach irgendwie zu überleben. Aber das ist denen, die die Travelpolicy ausarbeiten egal, weil sie nicht wissen, wie es ist, wenn Du das alle 2 - 4 Wochen wieder und wieder ertragen musst ... Wenn man selbst max. 1 x pro Jahr Langstrecke fliegt, kann man das wahrscheinlich nicht nachvollziehen ...

Das glaube ich auch - gehöre auch zu dieser aufstrebenden Spezies. Und ich muss ehrlicherweise zugeben, dass LH bei den von mir genutzten Eco-Flügen einfach nur, ähm, nun ja, schwach abgeschnitten hat. Sehr schwach.

Aber nun wieder weg vom eigtl. Thema, fande die ganzen Nebenkriegsschauplätze ala 5%-Hürde, Sklavenhaltung, Ölförderung, Finanzkrise etc. um einiges spannender und habe noch Popcorn übrig ;-)
 
  • Like
Reaktionen: mexx0077

TiKo

Aktives Mitglied
22.02.2011
131
0
...Der schlechteste Sitz bei EK (im A330 und A340-300) ist immer noch besser als die NEK...

...Du bist neidisch weil in DXB einiges möglich ist, was in Deutschland unmöglich ist...

...Du schreibst schon wieder was von Subventionen. Bitte beweise! Die kannst du aber nicht bringen.
Daher kann ich dir zurecht ans Bein pinkeln...

Da du genausowenig einen Gegenbeweis liefern kannst und von dir sonst nur ziemlicher Unsinn kommt brauch ich auf deinen Quatsch nun wirklich nicht weiter eingehen.
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
51
Wismut Aue
Da du genausowenig einen Gegenbeweis liefern kannst und von dir sonst nur ziemlicher Unsinn kommt brauch ich auf deinen Quatsch nun wirklich nicht weiter eingehen.
Ja, Ja. Erst was behaupten und wenn man nach Beweisen fragt, wird von Quatsch und Unsinn geschrieben. Auch frag ich mich was ich beweisen müßte. Ich hab doch gar nichts behauptet...
 

braker1967

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
256
21
Bielefeld
Sorry, wenn ich diesen alten Bericht aufgreife. Ich wollte keinen neuen mit dem gleichen Thema aufmachen.

Ich war letzte Woche in Dubai. Leider hat das Reisebüro für unseren Kurztripp die vom Reiseveranstalter zugesagten LH-Flüge nicht bekommen. So mußten wir kurzfristig auf Emirates umsteigen!

Hinflug:
Chaotisches Einsteigen. Das Bodenpersonal in Hamburg hat den überblick mit den Zonen und Klassen nicht in Griff bekommen. Auch die Absperrungen für die Zonen und Klassen waren nicht ausreichend.
Das Flugzeug selber war nicht richtig sauber. Auf dem Inseat-Monitor waren fettige Finger zu sehen und Essensreste. Ein Hoch auf Brillenputztücher.

Zwei Getränkerunden finde ich für rund 6 Stunden zu wenig. In der Gallerie wurde lieber gröllen "gefeiert." Das Entertainmentsystem war mit seiner Dauerwerbung nervig. Am meisten die Kreditkartenwerbung mit dem Hampelmanntanz. Die vielen unverständlich genuschelten Durchsagen mehr als nervig.

Übers Essen lasse ich mich nicht aus. Hier ist es ja geschmackssache. Hier war es überhaupt nicht unser Geschmack. Auswahl gab es auch nicht mehr.

Die Landung war wie das "Erste Mal."

Rückflug:
Siehe oben. Nur diesmal war die Landung sanfter und es gab mehr Getränkerunden.
Aber als wir unseren Sitzplatz erreichten war an der Seitenwand Ketchup verschmiert. Auf dem Boden lagen Pommes. In der Gallerie muss es wohl eine Essensschlacht gegeben haben.

Ich habe keine Probleme, wenn jemand Probleme mit der deutschen Sprache hat. Aber Urzula war der Härtefall. Die Durchsage hätte ich gerne für den Anrufbeantworter.

Wir waren total enttäuscht. Nie wieder! (n)(n)(n)(n)

Lieber etwas mehr zahlen und dafür weniger Probleme haben...(y)
 

mexx0077

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
1.082
1
VIE
ANZEIGE
300x250
Wir waren total enttäuscht. Nie wieder! (n)(n)(n)(n)

Lieber etwas mehr zahlen und dafür weniger Probleme haben...(y)

Naja, vielleicht hattest Du einfach Pech mit einer schlechten Crew, aber ich hatte bis jetzt meist recht positive Erfahrungen mit EK. Der service war meist wesentlich besser als bei LH, OS oder LX. :confused: