04.03.2015 - Turkish Airlines plane crash lands in Kathmandu

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Auch wenn hier vielleicht gerade Ironie im Spiel ist....nur der guten Form halber, damit wir dann zum Thema dieses Threads zurück kehren können:

Ein Flugzeug hat keinen Blinker. Dieser muß dementsprechend nicht gesetzt werden.

;)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.789
10.036
Dahoam
Auch wenn hier vielleicht gerade Ironie im Spiel ist....nur der guten Form halber, damit wir dann zum Thema dieses Threads zurück kehren können:

Ein Flugzeug hat keinen Blinker. Dieser muß dementsprechend nicht gesetzt werden.

;)

Ein Flugzeug hat Blinker! :yes: z.B. oben und unten am Rumpf und an den Tragflächenspitzen. Sind halt nicht orange und man nutzt sie nicht zum Richtungsanzeigen. Blinken tun sie aber... :D
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Wobei es diesmal kein "gewöhnlicher TK-Runway-Overrun" ist (schlimm genug das so schreiben zu müssen, aber leider normal bei TK...) - interessant sind die Kommentare nach denen sowohl die Piloten als auch TK über das versetzte Pistenende hätten informiert sein müssen; dem Artikel zufolge entsteht ein anderer Eindruck ("There is no direct reference of a shortened runway...").

If I recall correctly, the works have started months ago and have always been anounced on the ATIS (in OTP only via VHF).
Runway 26R/08L has been shortened like that for about a year now. Yesterday was an "airinc thursday" so all documentation was re-issued worldwide. Therefore the notams had a new date, "starting" on june 22nd. But in reality the works on that runway have been going on for months and months.
Flew in here several times last year and the works were ongoing then and our charts correctly referred to the changes.
I'm flying out of OTP since a few weeks and the repair works + reduced LDA for 26R has been announced on the OTP ATIS as well as charts (Navtech).
 

NAMASTE

Erfahrenes Mitglied
11.03.2015
1.103
56
CCU/PNQ
Wer ausschliesslich Erdogan's Koran im Kopf hat, kann sich wahrscheinlich nicht auch noch auf's Fliegen konzentrieren. Die armen Piloten koennen einem leid tun.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.635
15.415
Entlastung der uebel beleumundeten TK-Piloten: Wenn selbst ihre ueber jeden Zweifel erhabenen FR-Piloten am selben Flughafen einen Monat spaeter den selben Fehler machen, koennte ein systemischer Fehler in OTP (mit-)ursaechlich sein
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Immerhin schaffen es sowohl TK als auch FR Kutscher das Fahrgestell einzuziehen. Damit sind sie anderen voraus.
Wobei - ob das die 737 gewohnten FR Driver auch bei einem französischen Dienstwagen aus Toulouse könnten?
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.057
12.226
Trans Balkan Express
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: axxoo25

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.057
12.226
Trans Balkan Express
Ich habe mich einmal in den Dienst des Forums gestellt und Ende Januar das Aviation Museum in Kathmandu besucht. Für einen eigenen TR war der Besuch zu unspektakulär. Deshalb teile ich an dieser Stelle einige Bilder.

Das Museum befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Flughafen. Gründer ist ein nepalesischer Pilot, der den verunfallten Turkish Airlines Airbus gekauft hat. Weiterer Geldgeber ist eine nepalesische Bank. Zielgruppe sind einheimische Touristen, insbesondere Jugendliche, die für die Luftfahrt begeistert werden sollen. Ausstellungstücke sind der eher rar.

Sämtliche Verweise auf Turkish Airines in der Bemalung sind übertüncht.

eeepukfa.jpg


Im Flugzeug selbst gibt es hauptsächlich Flugzeugmodelle und Luftaufnahmen von Nepal.

bbb0gjta.jpg


Sehr zum Ärger eines Mitforisten gab es kein Modell eines QR-Flugzegs. Dafür das:

ccc.awk5d.jpg


Nach dem Betreten des Flugzeugs kann man sich ein Werbefilmchen anschauen. Fazit des Films der Museumsgründer ist ein ganz toller Hecht. Interessant: es hat vier Monate gedauert, um das Flugzeug auseinander zu bauen und den über die Straße am Flughafen zu transportieren und neun weitere Monate für die Rekonstruktion.

Das Areal ist begrenzt. Schade, dass kein Platz für weitere Exponate ist, die einen Einblick in die Himalaya-Luftfahrt geben. Koffeinhaltige Heißgetränke kann man jedoch zu sich nehmen.

dddo2kpk.jpg


Mein Fazit:

Der Besuch des Museums ist kein Muss. Allerdings ist die Initiative des Museumsgründers lobenswert. Eigeninitiative fehlt häufig in Nepal, so dass das Projekt lobenswert ist. Ob es sich finanziell rechnet, darf allerdings bezweifelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.057
12.226
Trans Balkan Express