04.03.2015 - Turkish Airlines plane crash lands in Kathmandu

ANZEIGE

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
Ja, ja, ja. Klar!

Auch ich habe bei TK in aktuellen Flugzeugen schon klasse Leistung erlebt. Vielleicht bin ich aber der einzige Forist, der bei TK auch in letzter Zeit die abgewirtschaftesten Möhren erwischt hat und ein Personal, bei dem man froh ist, nicht ins Gesicht gespuckt zu werden. Ich habe halt lieber ein Produkt, bei dem ich regelmäßig in die Schulnote 2 geben kann, als ein Produkt, bei dem ich auf dem Hinflug eine 1-2 und auf dem Rückflug eine glatte 6 geben muss.



Zustimmung. Sie haben sich in Sachen Sicherheit ganz sicher soweit entwickelt, dass ihnen in Europa kein Flugverbot droht. In der von Rambuster in #107 verlinkten Quelle sehe ich aber, dass alle dort genannten afrikanischen Airlines (gut, die kompletten Chaoten fehlen dort wohl) eine bessere Todesfallstatistik haben als TK.

Das ist hart. Aber das sind Fakten!

Hier nochmal die Daten der Vergangenheit.
Die Turkish Zahlen sprechen leider für sich -vor allem im Vegleich zu BA und LH.


Aircrash.jpg
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.417
1.397
Hier nochmal die Daten der Vergangenheit.
Die Turkish Zahlen sprechen leider für sich -vor allem im Vegleich zu BA und LH.


Anhang anzeigen 62175
Völlig falsch wird die Statistik nicht sein, sonderlich aktuell auch nicht. Wenn das letzte Event der BA 1985 eingetragen ist, fehlt z.B. der Totalverlust der 777 mit vereistem Triebwerk vor ein paar Jahren.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ist mir sch*is*egal. Lieber stürze ich mit TK ab, als nochmals bei LH einzusteigen.

Welche Airline nun sicherer ist oder nicht, an dieser Diskussion werde ich mich hier nicht beteiligen.

Glücklicherweise gab es keine größeren Personenschäden. Dennoch zeigen die Videos eines nur allzu deutlich. Und zwar das bei den Evakuierungsstrategien eindeutig Handlungsbedarf besteht.

Wenn ich die Kameramänner oder Frauen im Video sehe oder hier dann lese: "Da ist ja kein Feuer oder Rauch, also auf gut Deutsch, alles halb so wild!" dann bleibt mir einfach die Spucke weg. Klar sind nach so einem Crash alle Tanks ent- bzw. belüftet und mögliche kritische Gaskonzentrationen mit Sicherheit auszuschließen. :rolleyes:

Interessant fand ich heute ein Gespräch mit einem in Hamburg tätigen Ingenieur. Er deutete an, dass man im Grunde nur eine Chance hat: Die Gruppe von Evakuierten, also den unbedarften Menschen, zu seinem eigenen Schutz aus dem Gefahrenbereich unterschwellig zu vertreiben. Technische Lösungen wären hier sicher möglich. Beispielweise ein ziemlich schriller unangenehmer deutlich zu vernehmender Ton. Hier würde man aber wiederum auch Ersthelfer mit behindern. Eine nach Buttersäure stinkende Notrutsche wurde aber ebenfalls eher als unbrauchbar angesehen, oder wer möchte schon auf einer nach Buttersäure stinkenden Notrutsche auf dem Pazifik schippern? Eigentlich könnte es ja so einfach sein, wenn denn der Mensch nur ganz wenig Vernunft zeigen würde. Leider macht er das ja nicht, wie man auf den Videos nur allzu deutlich sehen kann. :cry:
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Technische Lösungen wären hier sicher möglich. Beispielweise ein ziemlich schriller unangenehmer deutlich zu vernehmender Ton. Hier würde man aber wiederum auch Ersthelfer mit behindern. Eine nach Buttersäure stinkende Notrutsche wurde aber ebenfalls eher als unbrauchbar angesehen, oder wer möchte schon auf einer nach Buttersäure stinkenden Notrutsche auf dem Pazifik schippern?

Davon abgesehen, dass diese "technischen Lösungen" mit großer Wahrscheinlichkeit zu Panik unter den Passagieren führen würde. Und was passiert wenn in beengten Räumlichkeiten Panik ausbricht, dürfte doch jeder wissen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Zustimmung. Sie haben sich in Sachen Sicherheit ganz sicher soweit entwickelt, dass ihnen in Europa kein Flugverbot droht. In der von Rambuster in #107 verlinkten Quelle sehe ich aber, dass alle dort genannten afrikanischen Airlines (gut, die kompletten Chaoten fehlen dort wohl) eine bessere Todesfallstatistik haben als TK.
[/B]

Hier nochmal die Daten der Vergangenheit.
Die Turkish Zahlen sprechen leider für sich -vor allem im Vegleich zu BA und LH.

Da brauchen wir gar nicht zu diskutieren, im Ergebnis habt Ihr beide Recht.
Dass so eine Statistik sehr verzerrt seht Ihr aber z.B. am Vergleich von KLM und AF. Ich fliege AF, obwohl ich LH, LX, OS, BA, AB alle für viel sicherer halte. Und KLM!
Wenn in so einer Statistik auch Teneriffa noch enthalten ist und damit ein Stück Historie der Passagierluftfahrt, ist das für die Geschichte der Sicherheit einzelner Airlines interessant. Man kann auch den heutigen Sicherheitsstand einzelner Airlines nicht ohne Rückblick auf die letzten Jahre beurteilen. Deshalb gibt es ja einen Wettstreit diverser Sicherheitserhebungen, z.B. JACDEC.
In der von Rambuster geposteten Statistik fällt mir auf Anhieb auf, dass KLM zu schlecht wegkommt und AF zu gut. Und dass TK zu schlecht wegkommt durch Auflistung "verjährter" Vorfälle.
Dass TK durch ein Wachstum, dem die Einstellung und Ausbildung von Wartungstechnikern, Cockpitpersonal, Kabinenpersonal und die Infrastruktur von IST und dessen Anfluggebiet gar nicht mehr gewachsen sind, zwangsläufig wieder mit höherem Risiko unterwegs ist, ist völlig richtig. Ich umgehe sie bei zeitlich und preislich attraktiven Verbindungen noch nicht bewusst, aber mein letzter TK-Flug war im Januar 2014, obwohl ich in 2014 5x in Istanbul war.
 
  • Like
Reaktionen: feb

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.798
10.046
Dahoam
Welche Airline nun sicherer ist oder nicht, an dieser Diskussion werde ich mich hier nicht beteiligen.

Ich würde auch nicht fragen wie sicher eine Airline ist, das beruht letztendlich nur auf Daten aus der Vergangenheit. Zudem kann ein schwerer Unfall auch unzählige andere Ursachen haben für die eine Airline nichts dafür kann.

Wichtiger ist doch die Frage welche Airline am meisten für die Sicherheit tut. Damit schließt man zukünftige Unfälle die passieren könnten oder verhindert werden ein. Und das ist doch das entscheidende wenn ich einen Flug buche. Ob die Airline vor 30 Jahren unsicher war kann mir ziemlich egal sein wenn sie die Probleme in den Griff bekomme haben. In manchen Statistiken schlägt sowas aber immer noch rein obwohl es völliger Unfug ist.

Und was die Arbeit für die Flugsicherheit angeht kann man auf jedem Fall sagen dass Lufthansa mehr für die Sicherheit tut als TK.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
...

Und was die Arbeit für die Flugsicherheit angeht kann man auf jedem Fall sagen dass Lufthansa mehr für die Sicherheit tut als TK.

Tun Sie das? Wie kann man das denn überhaupt als Passagier erfassen? Im Moment fällt mir dazu nur ein, dass LH gerade Sun-Express mit der Durchführung von Langstreckenflügen beauftragt hat!

Versteht das bitte nicht falsch, ich will damit nicht sagen, dass ich Sun-Express für gefährlich halte, geschweige denn Lufthansa. Ich wüsste nur nicht, wie ich erfassen soll, "was eine Airline für die Sicherheit tut."

Letzendlich schaue ich immer ganz gerne auf die Veränderung der Indizes. Also hat sich das Sicherheitsranking der verschiedenen Airlines in den letzten Jahren verbessert oder verschlechtert. Und in so ein Ranking sollten auch Incidents mit einfließen, denn ob aus einem Incident ein Accident wird, ist oft von äußeren Faktoren abhängig. Aber am Ende bleibt es bei mir oft eine Vertrauenssache, quasi eine Bauchentscheidung!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.798
10.046
Dahoam
Tun Sie das? Wie kann man das denn überhaupt als Passagier erfassen? Im Moment fällt mir dazu nur ein, dass LH gerade Sun-Express mit der Durchführung von Langstreckenflügen beauftragt hat!

Wer sagt dass ich das weiß weil ich Passagier bin? :rolleyes:

Und die Beauftragung von Sun-Express hat auch keine Auswirkungen auf die Flugsicherheit von LH... (ich weiß aber was Du meinst)
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Wer sagt dass ich das weiß weil ich Passagier bin? :rolleyes:

Und die Beauftragung von Sun-Express hat auch keine Auswirkungen auf die Flugsicherheit von LH... (ich weiß aber was Du meinst)

Die Frage war anders gemeint: Ich bin Passagier. Wie kann ich (= ichundou) das erfassen? ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.644
15.437
Und die Beauftragung von Sun-Express hat auch keine Auswirkungen auf die Flugsicherheit von LH...

Doch, positive - jeder XG-Flug ist ein LH-Flug weniger, der einen Unfall erleiden kann. Wenn in ein paar Jahren LH nur noch opb CL, XG und EW ist, wird LH Mainline die sicherste Airline der Welt sein. Keine Fluege, keine Unfaelle :rolleyes:

LH- und 4U-Piloten gehen derweil mit 30 in den Ruhestand und fliegen noch ein bisschen zum Spass Ju und Connie, und fuer CL, XG und EW rekrutiert man zu den prekaeren Bedingungen, die heute bei US-Regios oder Germania ueblich sind :sick:
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.798
10.046
Dahoam
Die Frage war anders gemeint: Ich bin Passagier. Wie kann ich (= ichundou) das erfassen? ;)

Der Durchschnittspassagier wird wohl leider nie wissen können was im Flugbetrieb für die Flugsicherheit getan wird. Ansonsten kann man versuchen sich auf seriösen Plattformen (z.B. The Aviation Herald) und mit ausreichend kritischer Denkweise sich zum Thema Flugsicherheit und Flugunfälle zu informieren.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.644
15.437
Wenn man richtig klugscheissen will, kann "Sun Express" eigentlich nur XG meinen - schliesslich heisst XQ nicht "Sun Express" sondern "Güneş Ekspress Havacılık" :p

Aber, Leute, das ist ein Laden, und wer ein grundsaetzliches Problem mit der Sicherheit tuerkischer Airlines hat, der laesst sich nicht durch die pro-forma-Gruendung einer "deutschen" Tochter uebertoelpeln.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person