04.03.2015 - Turkish Airlines plane crash lands in Kathmandu

ANZEIGE

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
ANZEIGE
Mal ganz unabhängig von der Statistik von TK und co ist das ganze ja schon ein kleineres Desaster für die Touristen, die jetzt erstmal dort feststecken.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
TK fand die Idee mit dem Bulldozer ja nicht so doll :D,

aber das jetzt tagelang der einzige! Internationale Flughafen geschlossen ist, ist ne unverschämtheit, und dass nur um noch einen höheren Restwert zu erlangen.

Wer zahlt denn die ganzen Schäden,Verdienstausfälle zusätzlich Hotelübernachtung, etc. ?

Und dann wird es noch einige Tage dauern bis der Rückstau nach und nach abgearbeitet werden kann. Wenn überhaupt noch höhere Kapazität am Airport zur Verfügung steht.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.109
2.286
Nach den letzten Infos soll bis morgen früh 10am (local) die Runway geräumt sein.

Vermutlich werden dann die nächsten Flüge von QR durchgehend 330 durchgeführt. Normal gehen zwar 2 QR-Crews in KTM ins Crowne Plaza (Stand Ende 2013), aber in dem Fall wird es wohl auch kein Problem darstellen, alle 4 Umläufe DOH-KTM-DOH mit jeweils einer Crew als Direktumlauf zu fliegen.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Wohin sind denn die geplanten Flüge von anderen Airlines nach Kathmandu in der Zwischenzeit umgeleitet worden, da waren ja sicherlich einige ander Flüge im Anflug unterwegs.
Von Indien kommt man ja auch über Land nicht schnell dorthin.
 
A

Anonym38428

Guest
Ist so ein Flieger nach so einen Zwischenfall zwingend Schrott?

Nicht zwingend. Aber es kann sehr schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden werden (wo dann die ein oder andere Airline um die Statistik sauber zu halten sich dennoch für die unwirtschaftliche Instandsetzung entscheidet - hier nicht relevant :p). Die Gefahr struktureller Schäden besteht schon bei einer harten Landung - u.a. dadurch das die Engines Bodenkontakt hatten, haben Kräfte auf die Maschine eingewirkt, deren Konsequenz erhebliche Schäden an der Struktur sein können. Man wird sehen ...
 
  • Like
Reaktionen: AndreasCH

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
825
45
Great Circle
Ich bin Mitte April in KTM, mal sehen wo und wie die Kiste dann steht. Auf den ersten Blick den Fotos nach zu urteilen, sieht es nicht nach grossem Schaden aus aber die Struktur - vor allem Flügel - kann beschädigt worden sein. Misslich ist einfach die faktische Abgelegenheit von KTM und die damit verbundenen Reparaturmöglichkeiten. Ein Hangar steht nicht zur Verfügung-
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Auf den ersten Blick den Fotos nach zu urteilen, sieht es nicht nach grossem Schaden aus aber die Struktur - vor allem Flügel - kann beschädigt worden sein.

Cargolux hatte einen solchen Schaden. Die Piloten selbst hatten den Schaden durch die harte Landung nicht in Libreville bemerkt. Inzwischen wird deren Maschine sehr aufwendig repariert.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.966
2.959
CGN
Nein!!!!!

Aufwändig kommt im Wortstamm von "Aufwand" und daher mit "ä"

Nein, nach Alter Rechtschreibung war einzig korrekt "aufwendig", erst mit der Neuen Rechtschreibung wurde auch "aufwändig" zugelassen. Die Begründung dafür war genau die von dir angeführte, dass es von "Aufwand" komme. Das ging mit der von der Neuen Rechtschreibung propagierten, stärkeren Befolgung des Stammprinzips einher. Im konkreten Fall ist das sogar ein sehr umstrittenes Beispiel, denn eigentlich kommt auch "Aufwand" vom Wortstamm des Verbs (auf)wenden, wo es gerade kein "ä" gibt. In jedem Fall ist dein Schütteln hier also unangebracht ;)
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Nein, nach Alter Rechtschreibung war einzig korrekt "aufwendig", erst mit der Neuen Rechtschreibung wurde auch "aufwändig" zugelassen. Die Begründung dafür war genau die von dir angeführte, dass es von "Aufwand" komme. Das ging mit der von der Neuen Rechtschreibung propagierten, stärkeren Befolgung des Stammprinzips einher. Im konkreten Fall ist das sogar ein sehr umstrittenes Beispiel, denn eigentlich kommt auch "Aufwand" vom Wortstamm des Verbs (auf)wenden, wo es gerade kein "ä" gibt. In jedem Fall ist dein Schütteln hier also unangebracht ;)

Duden 1982 sagt klar "aufwändig"
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.966
2.959
CGN
Duden 1982 sagt klar "aufwändig"

Interessant, ich gehöre ja zur noch nicht ganz so alten Generation (no offense ;) ), und erinnere daher dieses Beispiel mit den von mir geschilderten Begründungen, als "klassisches" Beispiel der Kritiker der Neuen Rechtschreibung, die aufwenden wegen des Ursprungs "wenden" verfechten und habe keine "Kindheitserinnerung" daran, wie man es früher gemacht hat.

Die Frage scheint also zu sein, ob man als Anküfpgunspunt für die Ableitung des Adjektivs das Substantiv oder das Verb wählt.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Ganz so alt ist mein Duden zwar nicht, aber 91 war immer noch vor der ersten Reform Mitte der 90er. Hier heißt es aufwendig. Als Substantiv kann hier auch Aufwendung dienen. Ist ja auch egal. Aufwendig hat mit der Rechtschreibreform jedenfalls nichts zu tun, bzw. ist nicht in diesem Zusammenhang geändert worden.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.642
15.437
Die Frage scheint also zu sein, ob man als Anküfpgunspunt für die Ableitung des Adjektivs das Substantiv oder das Verb wählt.

Die Etymologie ist klar, es kommt vom Verb. Was eine Ausnahme (bzw. uralt) ist, normalerweise kommen -ig-Adjektive vom Substantiv. Somit ist die neue Schreibung nur eine von vielen, in denen falsche Wortherkuenfte angenommen wurden ("Tollpatsch", "Zierrat", "nummerieren"...)
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Aufwändig, Aufwendig; schon sieht man wie aufwändig es ist aufwendige Sachen auswendig zu lernen um dann mit viel Aufwand der Welt zu zeigen das man auswendig den Unterschied zwischen aufwändig und aufwendig kennt der aber auch mit viel Aufwand niemanden interessiert.
 
  • Like
Reaktionen: ichundou