04.03.2015 - Turkish Airlines plane crash lands in Kathmandu

ANZEIGE

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
ANZEIGE
Uff hessisch heisst das uffwendisch! Uffwähndisch sache dei woanerschder.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Du kannst nichts dafür aber ich schüttle mich immer wieder bei der neuen deutschen Rechtschreibung.

aufwendig ist die alte Schreibweise. Die neue wird nach wie vor von einigen Medien teilweise boykottiert, der SPIEGEL etwa schrieb auch letztes Jahr noch aufwendig. FOCUS schrieb lange aufwändig, kehrte dann aber ebenfalls zur alten Schreibweise zurück und schreibt heute deshalb wieder aufwendig.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Wo siehst Du denn Schäden an den Slats?
Sieht er ja nicht, er schrieb ja "scheinbar". Vermutlich meinte er "anscheinend", aber "scheinbar" bedeutet ja, dass es es nur den Anschein hat, aber in Wirklichkeit anders ist. Er sieht also gar keinen Schaden an den Slats, wollte aber darauf aufmerksam machen, dass man denken könnte, dass da ein Schaden ist.

Sorry, aber bei der ganzen "aufwendig" vs. "aufwändig" Debatte, musste das mal sein, da die falsche Verwendung von "scheinbar" wirklich enorm zugenommen hat.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Sieht er ja nicht, er schrieb ja "scheinbar". Vermutlich meinte er "anscheinend", aber "scheinbar" bedeutet ja, dass es es nur den Anschein hat, aber in Wirklichkeit anders ist. Er sieht also gar keinen Schaden an den Slats, wollte aber darauf aufmerksam machen, dass man denken könnte, dass da ein Schaden ist.

...

Scheinbar hat er damit Recht, und Du anscheinend auch. ;)
 
  • Like
Reaktionen: TachoKilo

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
In KTM wird man die Reperatur ja wahrscheinlich eher nicht durchführen können. Daher müsste man den A330 zumindest für einen Überführungsflug nach DEL oder so fit bekommen. Ob das möglich ist?!
 

Skyworld

Airliner
14.03.2010
2.425
3
Erding
H

HGFan

Guest
bedeutet Reparieren in diesen fall das man das Innenleben in eine andere Hülle packt?
 
M

Mairose

Guest
Ich war in dem Flugzeug. Und es war nicht lustig.
Beim ersten Mal war die Landebahn schon deutlich zu sehen und dann erfolgt das Durchstarten. Man sah jedenfalls schon die weißen Mittelstreifen und man sah auch den sehr dichten Nebel draußen. Dann kreisten wir ca. 1 Stunde. Keine richtige Info vom Piloten was los ist. Dann ging es wieder abwärts. Kein Hinweis das es eine komplizierte Landung werden würde. Gar Nichts. Man sah nur auch dem Monitor die Zeitangabe bis zur Landung. Draußen dichter Nebel. Dann der Crash. Und sofort war die Kabine voller Rauch. Gepäck fiel herab, die Exit Hinweisschilder total zersplittert. Ich saß 2 Reihen vom Notausgang entfernt und konnte die Stewardessen rechts und links die dort saß gut beobachten. Die waren total in Panik und ohne Ahnung was sie tun sollen. Der Rauch in der Kabine war dicht und beißend und mehrere Passagiere forderten die Crew auf die Notausgänge zu öffnen. Taten die aber nicht. Erst beratschlagten sie untereinander, dann telefonierten sie mit dem Cockpit und erst dann - nach ca. 10 Minuten durften wir via Rutsche das Flugzeug verlassen. Und nicht das ihr denkt die Crew hätte gefragt ob es einen gut geht oder sie helfen können.
Anhang anzeigen turkish flight.pdf
 
H

HGFan

Guest
Der Rauch in der Kabine war dicht und beißend und mehrere Passagiere forderten die Crew auf die Notausgänge zu öffnen. Taten die aber nicht. Erst beratschlagten sie untereinander, dann telefonierten sie mit dem Cockpit und erst dann - nach ca. 10 Minuten durften wir via Rutsche das Flugzeug verlassen.
Die frage ist halt wieso hast du nicht die Selbstevakuierung veranlasst?
Genau aus den grund habe ich in VIE und FRA auch so ein Emergency Training besucht um mein Leben selber zu schützen wenn es die Crew nicht schafft.
Gerade wenn ich deinen Fall ansehe ist es wichtig das man im Hinterkopf hat das Fliegen gefährlich sein kann.
 
M

Mairose

Guest
Danke, werde ich mir merken. Mal sehen ob sie so was hier in München auch anbieten. Dann mache ich das bestimmt auch.
 
A

Anonym38428

Guest
Danke, werde ich mir merken. Mal sehen ob sie so was hier in München auch anbieten. Dann mache ich das bestimmt auch.

Schadet sicherlich nicht - wobei die Abwägung zum Evakuieren eben nicht ganz so einfach ist. Aber das wirst du dann mit auf den Weg bekommen ;) Kenne die Trainings in MUC und FRA nicht, würde aber VIE uneingeschränkt empfehlen!
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Die frage ist halt wieso hast du nicht die Selbstevakuierung veranlasst?

Weil es mit Tür aufmachen und Rutsche aufblasen nicht getan ist. Die Flugbegleiter müssen sicherstellen, dass die Benutzung des Notausgangs und der Rutsche sicher sind. Ein 0815-Passagier, der nicht weiß worauf er bei einer solchen Einschätzung zu achten hat, bringt sich selbst und andere möglicherweise in Gefahr.

Bei der TK-Maschine hing das Heck beispielsweise extrem in der Luft wodurch die Notrutsche von 4L gerade so bis zum Boden reichte und 4R gar nicht zu benutzen war. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass die Ausgänge 2L,2R,3R,3L erst nach Absprache mit dem Cockpit geöffnet werden können, da es durchaus möglich ist dass die Triebwerke noch bei voller Leistung laufen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person