Du kannst nichts dafür aber ich schüttle mich immer wieder bei der neuen deutschen Rechtschreibung.
Das Triebwerk hat auf jeden Fall was abbekommen, wie man gut auf dem Bild sehen kann.
Die Slats auf der linken Seite scheinbar auch. Im besten Fall hat es da nur ne Hydraulikleitung erwischt, im schlechtesten Fall ist der Flügel strukturell im A*sch.
Sieht er ja nicht, er schrieb ja "scheinbar". Vermutlich meinte er "anscheinend", aber "scheinbar" bedeutet ja, dass es es nur den Anschein hat, aber in Wirklichkeit anders ist. Er sieht also gar keinen Schaden an den Slats, wollte aber darauf aufmerksam machen, dass man denken könnte, dass da ein Schaden ist.Wo siehst Du denn Schäden an den Slats?
Sieht er ja nicht, er schrieb ja "scheinbar". Vermutlich meinte er "anscheinend", aber "scheinbar" bedeutet ja, dass es es nur den Anschein hat, aber in Wirklichkeit anders ist. Er sieht also gar keinen Schaden an den Slats, wollte aber darauf aufmerksam machen, dass man denken könnte, dass da ein Schaden ist.
...
http://www.airkule.com/haber/GOBEKLITEPE-BU-HALE-GELDI/19835
Vielleicht kann jemand, der sich auskennt, an Hand dieser Bilder abschätzen, ob der Vogel jemals wieder fliegen wird oder abgeschrieben werden muss?
Der Unterschied zwischen "Entscheidung" und "Einschätzung" ist Dir aber bekannt?Das werden die Experten hier im Forum und auch bei TK nicht entscheiden.![]()
http://www.airkule.com/haber/GOBEKLITEPE-BU-HALE-GELDI/19835
Vielleicht kann jemand, der sich auskennt, an Hand dieser Bilder abschätzen, ob der Vogel jemals wieder fliegen wird oder abgeschrieben werden muss?
bedeutet Reparieren in diesen fall das man das Innenleben in eine andere Hülle packt?
Die frage ist halt wieso hast du nicht die Selbstevakuierung veranlasst?Der Rauch in der Kabine war dicht und beißend und mehrere Passagiere forderten die Crew auf die Notausgänge zu öffnen. Taten die aber nicht. Erst beratschlagten sie untereinander, dann telefonierten sie mit dem Cockpit und erst dann - nach ca. 10 Minuten durften wir via Rutsche das Flugzeug verlassen.
Genau aus den grund habe ich in VIE und FRA auch so ein Emergency Training besucht um mein Leben selber zu schützen wenn es die Crew nicht schafft.
Danke, werde ich mir merken. Mal sehen ob sie so was hier in München auch anbieten. Dann mache ich das bestimmt auch.
Die frage ist halt wieso hast du nicht die Selbstevakuierung veranlasst?
Immerhin 6 Jahre seit dem letzten Totalverlust.
Aber Hauptsache das Essen ist gut - darauf kommt's schließlich an.