Er hat es aber weiter unten im Text noch mal klargestellt:
So wie es da steht, ist es eine zusätzliche UND-Bedingung, die ist in Ordnung.
Da steht nicht, das er den anderen vorgreift.
Vorher wollen erstmal die FAA Testpiloten und Ingenieure usw. überzeugt sein und vor allem die EASA. Ohne deren synchrones Ok wird auch die FAA keine Freigabe erteilen, das tut sich nach der Story keiner mehr bei der FAA an, auch nicht deren Chef. Die Chinesen kann man vielleicht noch wegagumentieren, die EASA nicht.
Ich wette einen Kasten Bier Deiner Wahl, dass die Max vor Jahresende zumindest in den USA wieder fliegt und dass Boeing nicht darauf angewiesen sein wird, in Lizenz Flugzeuge von Airbus zu bauen. Falls es anders kommt, werden meine Boeing Puts so durch die Decke gehen, dass der Kasten Bier so oder so drin ist.
Das Problem an Deinen Puts ist, dass sie so wie alle Puts zeitbegrenzt sind. Wir wissen sicher, dass wenn Boeing so weiter wurschtelt wie bisher, dass sie irgendwann greifen täten. Du darfst aber nicht vergessen, dass dieselben Leute, die damals vor 2007 die SSA - "Suff Sammel Anleihen", Status "AAA", Alles Absolut Alkoholisch

) der US-"Hausbesitzer" unters Volk gebracht haben, auch heute noch dort an den Finanzmärkten mitmischen. Diese Leute haben keine Hemmungen, Dir Deine eigene Großmutter als Jungfrau zu verkaufen und sie haben auch keine Hemmungen, Boeing als Unternehmen, das die 737MAX als modernes Fly by Wire Flugzeug baut, zu verticken, weil da ein Seilzug ("Wire"

) den Stabilizer betätigt. Da werden bewußt Erwartungen an den Märkten gehegt, die natürlich, wenn Boeing so wurschtelt, nicht erfüllt werden können, aber das ist den Leuten heute egal, weil es für sie - auf deren Job - kein morgen gibt, da sind sie längst weitergejobhopt. Die Kurse sind schlicht irrational.
Tja, und irgendwann, wenn dann wie damals der erste "Alkoholiker" zur Rückzahlung gebeten wird, dann wird es hart. Nur wann das ist, das weiß keiner ...