Hallo,
ich war ja nun ein paar Wochen im Urlaub, und man möge mir verzeihen das ich keine 4.000 Beiträge lese, und die Suche hilft nun auch nicht. Die Sache selber scheint sich, so traurig es auch alles sei, weitgehend aber nicht ganz logisch zu klären.
Ich habe da nur mal eine Frage, bzw. bin über eine Unlogik gestolpert.
Bereits 1-2 Tage nach dem Unglück war ja der Sprachrekorder gefunden. Und in der Presse wurde der Inhalt sinngemäß wie folgt beschrieben:
" Normale Gespräche - ich gehe mal aufs Klo, bitte übernehmen, Sitz zurück - Klopfen an der Tür - lautes Klopfen - Tür versuchen eintreten. Parallel dazu Atemgeräusche." Von einem kurzen oder langen Klingelzeichen habe ich nirgends etwa gelesene.
Soweit so klar. Allerding. Bei Tagesschau.de wurde eine Video gezeigt und eine Animation das neben der LH A320 Tür eine 10 Tastenfeld ist, kein Klingelknopf oder so. Und wenn der Pilot wieder rein will gibt er z.B. 1234 ein und dann klingelt es innen 5 Sekunden oder so. Daraufhin wird im Cockpit der 3 Positionen Schalter von neutral auf öffnen gezogen und Tür geht auf. Wenn dies nicht gemacht wird, warum auch immer, kann der Pilot dann 4711 007 0815 eintippen und dann klingelt es innen 30 Sekunden. Und wenn jetzt in diesen 30 Sekunden Dauerklingeln nicht auf "Du kommst hier nicht rein" der Schalter hoch gedrückt wird. geht nach 30 Sekunden die Tür automatisch auf. Soweit auch ganz logisch und laut Tagesschau wurde das auch von Airbus so bestätigt.
Neben her kann ich mir menschlich vorstellen, dass die etwas unpraktische Eingabe von 1234 nur damit das die Türglocke läutet, den Piloten was kompliziert ist, und statt dessen einfach immer geklopft wird. Dann wird wohl der Öffnen Schalter auch funktionieren und alles ist ganz easy und einfach.
Jetzt meine Frage: Wenn das Video so stimmt dann müsste meiner Denke nach auf dem Stimmenrekorder aber doch folgendes zu hören sein:
"1. Klopfen ( unvorschriftsmäßig aber simpler Alltag).
nachdem der Pilot 1234 eingegeben haben müsste.
2. kurzes klingeln.
dann müsste der Pilot doch 007 4711 0815 eingetippt haben
3. jetzt müsste man doch 30 Sekunden dauer Klingeln hören. Ok parallel dazu auch klopfen und hämmern."
Aber von einem kurzen oder auch dem 30 Sekunden dauerklingeln wird auf dem Stimmenrekorder nichts berichtet.
Ich kann mir schlecht vorstellen das dieses laute lange klingeln bei der Widergabe des Tonbandes vergessen oder für unwichtig gehalten wurde. Auch finde ich es merkwürdig das Tagesschau dieses Demo Video bringt, noch die Rücksprache mit Airbus betont, wo das Dauer klingeln so erwähnt wird. Und dann sollte das alles ganz anders sein.
Ihr seht meine Unlogik Problem????
Was sich mir nun aufdrängt ist.
Der Copilot will Selbstmord begehen, ok so weit so schrecklich. Pilot steht vor der Tür. Er klopft. Im wird nicht aufgemacht. Das jetzt kein Klingeln zu hören ist würde doch eigentlich zeigen, dass die Unsitte des Klopfens vielleicht dazu geführt hat das keiner auch nur den Standard Code kennt. Und das man auch kein Dauerklingeln hört legt doch nahe, dass der lange Sicherheit Öffnungscode nicht eingegeben wurde. Hatte den der Pilot auch vergessen??
Mir drängt sich jetzt auf, das Unglück hatte zwei Teile. A) der Copilot will schrecklich Töten. Und B) der Pilot hat, wegen der alltags Unsitte des Klopfens, den Sicherheit Öffnungscode überhaupt nicht im Kopf. Und der Copilot musste ihn daher nicht mal aktiv aussperren.
Ok das der Copilot dieses wohl vermutlich auch gemacht hätte will man annehmen, aber mir scheint, der Pilot hat aus welchen Gründen auch immer ganz nicht versucht per Öffnungscode und 30 Sekunden Klingeln ins Cockpit zu kommen. Sondern hat wüst gegen doch Tür gehämmert.
Im Ende hätte es wohl keinen Unterscheid gemacht, und das man plötzlich Panik bekommt und das Richtigste schlicht vergisst ist ja auch menschlich, sollte aber gerade bei Piloten nicht.
Was meint Ihr??
Und noch eine frage. Was meint ihr, wird die Betätigung der Türverrigelung und des Verriegelung Overdrive beim Datenschreiber mitgeschrieben??? Gibt es da Infos?