24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

delano

Reguläres Mitglied
15.05.2011
57
0
ANZEIGE
"Die Rückkehr des Fluges DLH462 nach Frankfurt sei eine reine Vorsichtsmaßnahme gewesen, teilte ein LH Sprecher mit."


Naja, reine Vorsichtsmaßnahme lt LH: Mit den ausgefahrenen Klappen hätte er es wohl nicht über den großen Teich geschafft......
 
  • Like
Reaktionen: Atvo
F

feb

Guest
"Die Rückkehr des Fluges DLH462 nach Frankfurt sei eine reine Vorsichtsmaßnahme gewesen, teilte ein LH Sprecher mit."
Naja, reine Vorsichtsmaßnahme lt LH: Mit den ausgefahrenen Klappen hätte er es wohl nicht über den großen Teich geschafft......

Exakt.

Diese Beruhigungsgeblubberundgeseiere nervt den halbwegs interessierten, kundigen Pax - als solchen will ich mich bezeichnen:eek: - in höchstem Maße. Warum sagt der LH- Sprecher nicht ganz offen, dass die LH462 wegen dem Klappenproblem zurückkehren MUSSTE, freilich eine völlig harm- und problemlose Landung hingelegt hat?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Ach, locker bleiben. Wir wissen doch nicht mal den genauen Wortlaut des Lufthansa-Sprechers... Die Presse hat sich in den letzten 2 Wochen ja auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert wenn es darum ging, Zitate korrekt wiederzugeben.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Diese Beruhigungsgeblubberundgeseiere nervt den halbwegs interessierten, kundigen Pax - als solchen will ich mich bezeichnen:eek: - in höchstem Maße. Warum sagt der LH- Sprecher nicht ganz offen, dass die LH462 wegen dem Klappenproblem zurückkehren MUSSTE, freilich eine völlig harm- und problemlose Landung hingelegt hat?

Mich nervt dieses Postavionikunfallverhalten der Medien :-(!
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Exakt.

Diese Beruhigungsgeblubberundgeseiere nervt den halbwegs interessierten, kundigen Pax - als solchen will ich mich bezeichnen:eek: - in höchstem Maße. Warum sagt der LH- Sprecher nicht ganz offen, dass die LH462 wegen dem Klappenproblem zurückkehren MUSSTE, freilich eine völlig harm- und problemlose Landung hingelegt hat?

Weil Sprecher X irgendwann in seinem Leben mal eine Schule oder Seminar besuchte die ihn vermeintlich qualifizierte diesen Job ausüben zu können.

Dort hat er dann sicher erlernt, umschreibe ein Problem immer so, dass du zu keiner Zeit das Heft des Handelns aus deinen Händen geben musstest. Würde er nun klar sagen, wir mussten, dann hätte er genau das getan, er hätte gehandelt, weil "er" nicht anders konnte. (Regel 1)
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
"Die Rückkehr des Fluges DLH462 nach Frankfurt sei eine reine Vorsichtsmaßnahme gewesen, teilte ein LH Sprecher mit."


Naja, reine Vorsichtsmaßnahme lt LH: Mit den ausgefahrenen Klappen hätte er es wohl nicht über den großen Teich geschafft......

Exakt.

Diese Beruhigungsgeblubberundgeseiere nervt den halbwegs interessierten, kundigen Pax - als solchen will ich mich bezeichnen:eek: - in höchstem Maße. Warum sagt der LH- Sprecher nicht ganz offen, dass die LH462 wegen dem Klappenproblem zurückkehren MUSSTE, freilich eine völlig harm- und problemlose Landung hingelegt hat?

Woher seid ihr so alle schlau und wisst das so genau, dass die Maschine nach FRA zurück MUSSTE???

Für mich als Außenstehenden ist es durchaus eine theoretisch denkbare Möglichkeit, dass der Kapitän z.B. bis nach LHR, MAN, KEF oder was auch auch immer hätte fliegen können, um dort das Teil zu reparieren und dann gleich weiter nach MIA.

Er hat dann aber als die zitierte "Vorsichtsmaßnahme" entschieden, nach FRA zurückzukehren. Ohne genauere Informationen würde ich mich jetzt über diese Formulierung nicht aufregen wollen.
 

delano

Reguläres Mitglied
15.05.2011
57
0
Woher seid ihr so alle schlau und wisst das so genau, dass die Maschine nach FRA zurück MUSSTE???

Für mich als Außenstehenden ist es durchaus eine theoretisch denkbare Möglichkeit, dass der Kapitän z.B. bis nach LHR, MAN, KEF oder was auch auch immer hätte fliegen können, um dort das Teil zu reparieren und dann gleich weiter nach MIA.

Er hat dann aber als die zitierte "Vorsichtsmaßnahme" entschieden, nach FRA zurückzukehren. Ohne genauere Informationen würde ich mich jetzt über diese Formulierung nicht aufregen wollen.


Ich denke, da irrst du gewaltig!
Mit dem beschriebenem Problem ((falls es wirklich so stimmt) möglicherweise bis Island zu fliegen und dann dort reparieren zu lassen, ist ja völlig abwegig.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Woher seid ihr so alle schlau und wisst das so genau, dass die Maschine nach FRA zurück MUSSTE???

Für mich als Außenstehenden ist es durchaus eine theoretisch denkbare Möglichkeit, dass der Kapitän z.B. bis nach LHR, MAN, KEF oder was auch auch immer hätte fliegen können, um dort das Teil zu reparieren und dann gleich weiter nach MIA.

Er hat dann aber als die zitierte "Vorsichtsmaßnahme" entschieden, nach FRA zurückzukehren. Ohne genauere Informationen würde ich mich jetzt über diese Formulierung nicht aufregen wollen.
Noch nie etwas von Kosten gehört? Wenn FRA noch sehr nah ist, dann wird dort bevorzugt eine Sicherheitslandung vorgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

no_way_codeshares

Guest
Noch nie etwas von Kosten gehört? Wenn FRA noch sehr nah ist, dann wird dort bevorzugt notgelandet.

a) Sicherheitslandung. Wurde auch anderswo im Treff von nicht unerfahrenen Mitgliedern heute schon verdreht
b) Bei einem Langstreckenflieger mit vollen Tanks eine teure Angelegenheit (Kerosin ablassen oder deutlich erhöhter Bremsverschleiss und nur dann, sofern Bahnlänge, Wetter und Beladung dies erlauben)
c) Airlines mögen feste Wartungsverträge an ausländischen Flughäfen zu niedrigen Raten vereinbart haben. Zum Beispiel LH mag bestimmte Checks/Services im Ausland (China, Philippinen) preiswerter einkaufen können, als sie dies selbst leisten könnte. Aber ungeplante Servicearbeiten von Fremdanbietern im Ausland werden grundsätzlich erheblich teurer und jede Airline wird nach nur kurzer Flugdistanz versuchen zur Basis zurückzukehren oder einen eigenen Tochterbetrieb auf der Strecke zu beauftragen.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.545
2.389
Löhne

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
"Kosten" war vielleicht schlecht umschrieben.
Wer solch ein Schicksalsschlag für sich ausschlachtet um aus Jux durch die Gegend zu fliegen und die Trauer und das Leid der Angehörigen als "brauchbare Errorfare" einzulösen...
Mir fehlen die Worte

Darum wird sich die Staatsanwaltschaft kümmern.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.082
1.404
DUS, HAJ, PAD
Bin gestern und vorgestern mal wieder Germanwings geflogen (CGN-STN-CGN).

Flüge, Crew und Passagiere waren unaufgeregt, Schnittchen lecker, es gab keine Extra Durchsagen und der Flug war "Business as usual".
Ich würde es begrüßen, wenn wir auch hier wieder nach 2,5 Wochen auf die Trauerbeflaggung im Forum verzichten würden.