24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.193
1.092
Das Wort "Trauerjahr" ist bekannt? :rolleyes:

Es ist zwar offtopic, traegt aber zur Trauerfrage bei:
Der Begriff Trauerjahr stammt aus einer Zeit, als Witwen erst ein Jahr nach dem Tod ihres Gatten erneut heiraten durften. Man ging damals gesellschaftlich von einer einjaehrigen sexuellen Enthaltsamkeit der Witwen aus, und gesetzlich war eine neue Heirat innerhalb des Trauerjahres verboten weil bei einer eventuellen Schwangerschaft die Vaterschaft nicht feststellbar war und Sex vor der Ehe eigentlich ja nicht vorkam bzw. eine Schwangerschaft noch mit dem gerade verstorbenen Gatten bestanden haben koennte.

Diese Kapriolen der Gesellschaft und des Gesetzgebers gehoeren inzwischen der Vergangenheit an, und Trauer einschliesslich das Ende der Trauer ist Privatsache geworden.
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
bin auch für BLAU.

Schon lange.

Bei den beiden verloren gegangen MH Maschinen beispielsweise wurde nicht auf schwarz geschaltet. Es scheint also mit der Nationalität der Airline/Opfer zu tun zu haben, ob getrauert wird oder nicht.

Hat auch ein Geschmäckle...
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Leute, bleibt mal ruhig.

Die Trauerfeier für die Opfer ist heute. Schon allein deshalb finde ich den Trauerflor derzeit angemessen.

Es sind jeden Tag viele Trauerfeiern für viele Opfer.

Ich persönlich kann nur um Menschen trauern, die ich kenne. Ein solches Unglück macht mich fassungslos und wütend. Ich empfinde Mitgefühl und Anteilnahme. Aber Trauer?
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.310
799
HOQ/NUE/CGN
Dann nennen wir es eben Mitgefühl. Heute ist wieder halbmast geflaggt. Dann können wir hier in einem deutschsprachigen Forum, dass sich mit Luftfahrt beschäftigt, auch heute noch "flaggen", während der Gottesdienst für Menschen abgehalten wird, die in einem deutschen Flugzeug ums Leben gekommen sind.

Ich verstehe, wenn Forumsbetreiber eines Kaninchen-Vereins nicht auf schwarz umgeschaltet haben.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Dann nennen wir es eben Mitgefühl. Heute ist wieder halbmast geflaggt. Dann können wir hier in einem deutschsprachigen Forum, dass sich mit Luftfahrt beschäftigt, auch heute noch "flaggen", während der Gottesdienst für Menschen abgehalten wird, die in einem deutschen Flugzeug ums Leben gekommen sind.

Ich verstehe, wenn Forumsbetreiber eines Kaninchen-Vereins nicht auf schwarz umgeschaltet haben.

Aber sollte ein Forum, das sich mit Luftfahrt beschäftigt, dann nicht bei jedem Flugzeugabsturz Trauerflor tragen?

Alles in mir wehrt sich dagegen, hier um deutsche Flugzeuge und Oper mehr zu trauern als um andere...
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.310
799
HOQ/NUE/CGN
Selbstverständlich sind Menschenleben gleich wert. Der Gottesdienst heute findet aber nunmal vor unserer Haustür statt und es ist, wie wir schon festgestellt haben, diesmal "alles so nah dran". Nicht falsch verstehen. Ich finde die Entscheidung richtig, Trauerflor hier zu zeigen.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Aber sollte ein Forum, das sich mit Luftfahrt beschäftigt, dann nicht bei jedem Flugzeugabsturz Trauerflor tragen?

Alles in mir wehrt sich dagegen, hier um deutsche Flugzeuge und Oper mehr zu trauern als um andere...

Ich kann Dich verstehen und vermisse das VFT-Blau wie Du. Aber ich denke, dass Du bei einem Swiss-Unfall eher für einen Trauerflor aussprechen würdest ;)
 
H

HGFan

Guest
Naja man sollte eher darüber sprechen das er scheinbar die Göttliche Stimme gehört hat die ihm aufgefordert hat sein leben im Paradies zu verbringen um dort ewig zu leben. (Um den Inhalt des Gottesdienst zusammen zu fassen.)
 

Ramon

Aktives Mitglied
01.11.2011
126
0
SXF/TXL
Habe kurz in den Livestream geschaut und so traurig das Ereignis auch ist, finde ich, die mich an Filme erinnernde, Kameraführung u.a. unpassend.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.751
Dahoam
Selbstverständlich sind Menschenleben gleich wert. Der Gottesdienst heute findet aber nunmal vor unserer Haustür statt und es ist, wie wir schon festgestellt haben, diesmal "alles so nah dran". Nicht falsch verstehen. Ich finde die Entscheidung richtig, Trauerflor hier zu zeigen.

Verstehe selber ebenfalls nicht wieso dieser Unfall näher dran sein soll und schlimmer als alle anderen Flugunfälle. Empfand die MH-Unglücke oder den Air Asia Unfall genauso schlimm und genauso weit entfernt.

Vielleicht liegt es auch daran dass für mich durch das Reisen die gesamte Welt gleich weit entfernt ist und die Nationalität der Opfer für mich unerheblich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.310
799
HOQ/NUE/CGN
Schlimmer - das hat keiner gesagt. Näher dran, weil zumindest ich etliche 4U Mitarbeiter kenne und ich nach dem Absturz eine ganze Weile bange Telefonate führen musste, um festzustellen, ob jemand davon an Bord war. Jeder einzelne von ihnen kannte aber mind. 1 Person der Crew. Empathische Menschen fühlen da nunmal mit.
 
  • Like
Reaktionen: AeroSur

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.751
Dahoam
Schlimmer - das hat keiner gesagt. Näher dran, weil zumindest ich etliche 4U Mitarbeiter kenne und ich nach dem Absturz eine ganze Weile bange Telefonate führen musste, um festzustellen, ob jemand davon an Bord war. Jeder einzelne von ihnen kannte aber mind. 1 Person der Crew. Empathische Menschen fühlen da nunmal mit.

Wer persönlich getroffen ist, für den ist logischerweise sehr nah an diesem Unfall dran. Aber das dürfte wohl kaum auf einen Großteil der Bevölkerung in Deutschland zutreffen.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
Du kennst Xing? Ich wundere mich, wie oft ich über sehr wenige Ecken sehr "herausragende" Personen kenne.
Ich kenne über 2 Ecken mehrere Passagiere des Fluges. Und das färbt dann ab, weil die 2. Ecke auch sehr mitgenommen ist.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.456
FRA/QKL
Ich bin ein wenig entsetzt darüber, dass die Redner in der Trauerfeier ständig von einem "Unfall" sprechen und die traurige Realität, dass es ein Verbrechen war, verdrängen.

O-Ton Gauck, laut ARD.de:

Vielleicht ist es das, was uns so sehr erschreckt hat: die Sinnlosigkeit des Geschehens. Wir sind konfrontiert mit einer verstörenden Vernichtungstat

Reicht das nicht? Was fehlt dir? :confused:

Vermutlich wieder der blödsinnige und völlig fehl behaftete Begriff "Massenmörder". :rolleyes: