ANZEIGE
Schön, dass ich doch nicht der Erste sein muss, der das fordert. Es lag mir seit Tagen auf der Zunge.
Um ehrlich zu sein vermisse ich das VFT-Blau, aber das geht schon wieder ins OT hinein
Schön, dass ich doch nicht der Erste sein muss, der das fordert. Es lag mir seit Tagen auf der Zunge.
Es ist unglaublich wie tief manche Menschen sinken können.
Ich denke immer öfters, dass die Menschheit doch nicht weit gekommen ist, wenn sich solche Abgründe auftun.
Das Wort "Trauerjahr" ist bekannt?![]()
Leute, bleibt mal ruhig.
Die Trauerfeier für die Opfer ist heute. Schon allein deshalb finde ich den Trauerflor derzeit angemessen.
Das Wort "Trauerjahr" ist bekannt?
Die sind noch nicht mal unter der Erde, Leute.
Dann nennen wir es eben Mitgefühl. Heute ist wieder halbmast geflaggt. Dann können wir hier in einem deutschsprachigen Forum, dass sich mit Luftfahrt beschäftigt, auch heute noch "flaggen", während der Gottesdienst für Menschen abgehalten wird, die in einem deutschen Flugzeug ums Leben gekommen sind.
Ich verstehe, wenn Forumsbetreiber eines Kaninchen-Vereins nicht auf schwarz umgeschaltet haben.
Aber sollte ein Forum, das sich mit Luftfahrt beschäftigt, dann nicht bei jedem Flugzeugabsturz Trauerflor tragen?
Alles in mir wehrt sich dagegen, hier um deutsche Flugzeuge und Oper mehr zu trauern als um andere...
Nein. Würde ich ganz bestimmt nicht.Ich kann Dich verstehen und vermisse das VFT-Blau wie Du. Aber ich denke, dass Du bei einem Swiss-Unfall eher für einen Trauerflor aussprechen würdest![]()
Nein. Würde ich ganz bestimmt nicht.
Selbstverständlich sind Menschenleben gleich wert. Der Gottesdienst heute findet aber nunmal vor unserer Haustür statt und es ist, wie wir schon festgestellt haben, diesmal "alles so nah dran". Nicht falsch verstehen. Ich finde die Entscheidung richtig, Trauerflor hier zu zeigen.
Schlimmer - das hat keiner gesagt. Näher dran, weil zumindest ich etliche 4U Mitarbeiter kenne und ich nach dem Absturz eine ganze Weile bange Telefonate führen musste, um festzustellen, ob jemand davon an Bord war. Jeder einzelne von ihnen kannte aber mind. 1 Person der Crew. Empathische Menschen fühlen da nunmal mit.
Ich bin ein wenig entsetzt darüber, dass die Redner in der Trauerfeier ständig von einem "Unfall" sprechen und die traurige Realität, dass es ein Verbrechen war, verdrängen.
Vielleicht ist es das, was uns so sehr erschreckt hat: die Sinnlosigkeit des Geschehens. Wir sind konfrontiert mit einer verstörenden Vernichtungstat